• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P500

Finde das Mondfoto nicht besonders gut, ist zu hell, schliesse mich meinem Vorschreiber an, das geht viel besser mit der P500, mache demnächst auch mal ein Mondfoto und stelle es hier ein.
 
Ich besitze die Nikon P500 jetzt seit einer Woche, bin als totaler Laie was Fotografie angeht auch sehr sehr zufrieden! Ich lese mich im Moment mithilfe von Blogs und dem Handbuch in die Materie rein, deshalb werde ich hier auch nicht viel zur Qualität usw. schreiben, für mein Laienauge ist diese nämlich absolut genial.

Allerdings habe ich jetzt schon mehrmals ein Problem mit dem Akku gehabt, der zu verrutschen scheint. Ich wollte die Kamera, deren Akku sicher noch Power hatte, einschalten, doch die Kamera verweigerte. Erst als ich den Akku entfernte und wieder einsetzte, wollte die Kamera starten.

Ich vermute stark, dass dies nicht die Regel, bzw. nicht gewollt ist, oder?

LG
 
Das Akkuproblem hatte ich auch schon mehrmals. Akku raus und wieder rein und alles funktioniert wieder. Ich werde den Support kontaktieren und nachfragen ob es eine Lösung gibt.
 
das Teil rauscht bei ISO 160 mehr als aktuelle DSLR´s bei ISO 6400.
Man sollte ja nicht übertreiben aber ein bißchen Ansprüche sollte man schon haben.
Grüße Volker
 
das Teil rauscht bei ISO 160 mehr als aktuelle DSLR´s bei ISO 6400.
Man sollte ja nicht übertreiben aber ein bißchen Ansprüche sollte man schon haben.
Grüße Volker

Super kreativer Beitrag :top:
Hast Du denn auch die Beispielfotos dazu mit genannten Einstellungen ?
Es ist eine Bridgekamera und keine DSLR .

@Haderer
Bei mir friert die Kamera sporadisch und nicht nachvollziehbar ein
( Monitor zeigt das Livebild) lässt sich aber nicht mehr bedienen oder ausschalten.
Akku raus und wieder rein und es läuft wieder.
Werde nächste Wo. auch den Support bemühen .
 
Super kreativer Beitrag :top:
Hast Du denn auch die Beispielfotos dazu mit genannten Einstellungen ?
Es ist eine Bridgekamera und keine DSLR .

@Haderer
Bei mir friert die Kamera sporadisch und nicht nachvollziehbar ein
( Monitor zeigt das Livebild) lässt sich aber nicht mehr bedienen oder ausschalten.
Akku raus und wieder rein und es läuft wieder.
Werde nächste Wo. auch den Support bemühen .

Das ist mir schon klar das es eine Bridgekamera ist !!
Aber wenn ein Sensor eingebaut ist wie er kleiner nicht mehr sein kann dann
ist es für mich keine Bridge sondern eine Knipse mit großem Zoomumfang.

Die Kamera selber finde ich super aber diese Megapixelwahn auf kleinstem Raum ist einfach nur irre.
Schnapp Dir einmal eine Lumix mit 5 oder 6 Megapixeln und vergleiche die Bilder.
Grüße Volker
 
Für eine Knipse mit Megazoom ist die P500 aber echt gut.
Ich bin mittlerweile hochzufrieden mit der Bildqualität. Im Makrobereich überaus scharf und selbst mit ausgefahrenem Zoom sind unverwackelte Aufnahmen möglich. Der Bildstabi leistet hier sehr gute Dienste.

Bei Videos im Nahbereich ist mir der permanente Autofokus lautstark aufgefallen.

Hat da jemand einen hilfreichen Tipp?

Kann auch gern Bilder einstellen, jedoch hab ich noch keine Möglichkeit gefunden, diese unkomprimiert einzustellen. Sonst macht es ja keinen Sinn.
 
Hallo Waldimaus,

alle Aufnahmen sind unbearbeitet.


Danke Rudi für diesen Tipp. Geht ja sensationell einfach.

Nun gleich noch zwei Nahaufnahmen dazu:

als erstes eine Ausschnittsvergrößerung von einem Taubenschwanz auf meinem Terrassenstuhl:



und hier noch eine Nahaufnahme in voller Auflösung von Nachbars Prachttulpe:




Ich denk schon, dass sich die drei Makroaufnahmen sehen lassen können.

Ich such noch eine Aufnahme raus, welche mit voll ausgefahrenem Zoom gemacht wurde.

Hier kommt die Zoomaufnahme.



Ich hab auch noch zwei schöne Naturbilder mit satten grüntönen.



Schönes Wetter ist natürlich immer von Vorteil.



Ich bin mit der P500 hochzufrieden.

Hier noch eine Gegenlichtaufnahme. Beachtlich finde ich hier die Baumrindenzeichnung. Mit einer normalen Aufnahme wäre die Sonnenabgewandte Seite deutlich dunkler.



Gruß aus Dresden von Marcus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine Ahnung warum das so ist.
Ich importiere die Bilder lediglich von meiner P500 direkt auf mein Apple MacBook. Die Apple Software für Bildimport heißt Aperture. Die nutze ich als Bibliothekverwaltung. Ich mach aber an den Bildern nix.
Maximal nutze ich die Software um die Bilder zu beschneiden oder um diese zu begradigen. Sonst sind die Bilder "wie geknipst" Es ist auch keine automatische Bildverbesserung oder ähnliches vorgenommen.

Gruß aus Dresden von Marcus
 
Mich hat´s nur gewundert, da z.B. beim Gänseblümchenbild nichts von "Aperture" in den Exif´s steht, aber bei den anderen Bildern von Dir teilweise schon. Wenn Du die Bilder aber mit Aperture ausgerichtet hast ist klar warum´s drin steht, geraderichten ist ja ebenso eine Bearbeitung durch das Programm.
 
Ok. Das habe ich nicht beachtet.
Also sind meine Bilder zwar bearbeitet im Sinne von Ausschnittsvergrößerung oder begradigen, jedoch sonst ursprünglich belassen.

Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass beachtliche Aufnahmen mit der P500 entstehen können. Mit ruhiger Hand und Sonnenschein ist vieles möglich.
Die bei den "Baum" Aufnahmen in der Vergrößerung sichtbaren Verwischungen sind sicher mit Stativ und ohne Bildstabi detailreicher. Das werde ich demnächst probieren.

Gruß aus Dresden von Marcus
 


und die Exif-Daten Bild unbearbeitet.
File name: DSCN1109.JPG
File size: 4929605 bytes (4000x3000, 3.3bpp, 7x)
EXIF Summary: 1/640s f/4.8 ISO160 20.5mm (35mm eq:115mm)

Camera-Specific Properties:

Equipment Make: NIKON
Camera Model: COOLPIX P500
Camera Software: COOLPIX P500V1.0
Maximum Lens Aperture: f/3.4
Focal Length (35mm Equiv): 115 mm


Import mit iPhoto
Wenn dann in iPhoto beschnitten wird zeigt die Exif -Datei
als Bearbeitungs/Kamerasoftware Quicktime an . Ergo bei Aperture selbiges Prg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

ich versuche auch mal, ein Foto einzustellen. Ich bin auch eher ein Fotolaie, muss noch viel lernen. Das Gänseblümchenfoto fand ich jedoch wirklich gut. keine Ahnung wie man nun die exif-Daten noch dazubekommt? ich habe es einfach so hochgeladen, wie es auf meinem Rechner ist. Von Nachbearbeitung halte ich nichts, weil ich dafür eh keine Zeit habe. Hier habe ich - ich hoffe, ich hab das richtige Foto erwischt - etwas mit manuellen Einstellungen probiert ... ach, hab es gefunden in viewnx ... habe die Daten mal kopiert und angehangen. Ich habe eine Frage: ich habe den digitalzoom ausgemacht. Warum steht dort aber: Digitalzoom 1

Lieben Gruß von Sandy



Dateiinformationen 1
Datei: DSCN1072.JPG
Erstelldatum: 09.04.2011 14:45:08
Geändert am: 10.04.2011 10:19:25
Dateigröße: 4,26 MB
Bildgröße: 4000 x 3000
Dateiinformationen 2
Aufnahmedatum: 09.04.2011 14:45:08
Bildqualität: JPEG Fine
Kamerainformationen
Gerät: Nikon COOLPIX P500
Brennweite: 10,7mm
Digitalzoom: 1,00
Konverter:
Fokussteuerung: AF-S
VR: ON
Belichtung
Blende: 1:4,6
Belichtungszeit: 1/250s
Belichtungssteuer.: Zeitautomatik
Belichtungskorr.: 0LW
Bel.-messung: Matrixmessung
ISO-Empfindlichkeit: ISO 160
Blitzlicht
Blitzeinst.: Erster Verschlussvorhang
Bildeinstellungen
Weißabgleich: Direktes Sonnenlicht, 0
Rauschreduzierung: Aus
Active D-Lighting: Aus
Haut-Weichzeichnung: Aus
Bildoptimierung
Bildoptimierung: Benutzerdef.
Farbeffekt: Normale Farben
Bildanpassung: Weniger Helligkeit
Sättigungskorr.: +1
Scharfzeichnung: Stark
GPS
Breitengrad:
Längengrad:
Höhe:
GPS-Höhenreferenz:
Kompasspeilung:
UTC:
Kartendatum:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten