• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Nikon Coolpix P330

rud

Themenersteller
Bitte beachten:
Die Regeln für [Beispielbilder]-Threads ab 25.10.2011:

1. Für jedes Objektiv / jede Kamera darf nur ein Beispielbilder-Thread angelegt werden.

2. Die Exif-Daten müssen vorhanden sein, alternativ müssen die wesentlichen Aufnahmeparameter als Kommentar hinzugefügt werden.

3. Bearbeitungen und technische Besonderheiten bzw. Hilfsmittel sind zu beschreiben bzw. zu nennen.

4. Diskussionen sind nur in kurzer Form ausschließlich für technische und nicht für fotografische Nachfragen hinsichtlich eines Beispielbildes zulässig.
Zur Info: Nichtbeachten der Regeln ist nach dem Verwarnsystem vom 30.11.2011 ein "Nichtbeachten von Moderationsvorgaben"

 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier die ersten, auf die Schnelle geknipsten Bilder. Die Dinger liegen in Originalgröße vor, EXIF-Daten sind in den Bildern enthalten. Die Fotos sind ooc, WB auf Automatik, beim letzten Bild manuell eingestellt. Die WB-Automatik tendiert zum Blaustich.

EDIT: Noch ein Bild hinzugefügt.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Coolpix P330 - Praxisthread

Aufgenommen in jpg

Bearbeitet mit iPhoto und Verkleinerung in PSE9

LG, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch etwas zum Pixelpeepen. Alle Bilder als JPEG (Fine) direkt aus der Kamera, mit folgenden Einstellungen:

Basis: Neutral
Schärfe: 0
Kontrast: +2
Sättigung: +2
NR: Schwach



Die Bilder sind in Originalgröße (verkleinerte Bilder sagen in meinen Augen nichts bis höchstens wenig aus).
 
Einstellung:
Programmautomatik -0,3 EV
Schärfe 0
Kontrast +1
Sättigung +1
AWB leicht nach warm verschoben
Bild am unteren Rand von 4x3 auf 16x9 beschnitten sonst ooc

EDIT: und natürlich auf Forumsgröße verkleinert und komprimiert

Auflösung und Schärfe sind m.E auf dem Niveau der Sony RX100:top::)

Ich reiche noch einen 100%-Crop aus der Bildmitte des oben eingestellten Bildes nach
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern Abend bin ich völlig ungeplant auf dieses Motiv gestoßen. "Zufällig" hatte ich die P330 dabei und habe spontan dieses Bild mit ISO3200 gemacht.
Nur kurz auf die Kirche rechts belichtet, verschwenkt und abgedrückt.
Das Ergebnis ist besser als erwartet. Die S100 hat es jedenfalls nicht so gut hinbekommen (zu dunkel belichtet)!

EDIT: Mittlerweile habe ich auch den speziellen Nachtmodus der P330 getestet. Dieser bringt sehr gute Ergebnisse. Damit wäre wohl auch dieses Bild deutlich besser geworden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein Bild aus meiner Test-Reihe der letzten Tage
Kontrast und Sättigung eine Stufe angehoben.
Bild völlig unbearbeitet - nur verkleinert
 

Anhänge

Hier zwei meiner ersten Bilder. Beide in ViewNX aus RAW konvertiert.
Für den Weißabgleich und die PictureControl-Einstellung habe ich die Messwerte der Kamera übernommmen, die folgendermaßen eingestellt waren:
Weißabgleich=Automatik
PictureControl=Kontrast+1,Schärfe-1 (auf Basis Standard)
In ViewNX habe ich folgende Anpassungen vorgenommen:
Bild 1: Belichtungskorrektur=-0,2, Scharfzeichnung=1, Schattenzeichnung=16, Beschnitt auf 3:2
Bild 2: Belichtungskorrektur=-0,2, Scharfzeichnung=1, Beschnitt auf 3:2
Bei Bild 2 lag der Fokus auf dem Schriftzug oben, 4. Buch rechts
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich ein wenig an meinen Einstellungen gefeilt, da die bisherige (siehe weiter oben) doch etwas zu intensive Farben hervorgebracht hat.
Ich habe die Sättigung wieder auf NULL gesetzt und AWB nur noch 1 Stufe nach warm gestellt. Die Bilder wirken m. E. natürlicher.
Der Kontrast ist unverändert +1
Alle Bilder -0,3 EV belichtet, aber trotzdem noch eine Spur zu hell, man darf also getrost mehr auf die Lichter belichten.
Auf Format 3x2 beschnitten und anschließend verkleinert. Sonst OOC
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
In ViewNX aus RAW mit dem Preset "Standard" konvertiert.
Bei beiden Bildern den Wert für Farbverstärkung auf 12 eingestellt und Beschnitt auf 3:2, ansonsten keine Anpassungen.





Edit: Bei Bild 2 war der ND-Filter eingeschaltet, damit Blende 1.8 möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal ein weiteres Bild zum Pixelpeepen (IS080 / Blende F2.8, 24mm):

Aus RAW in ViewNX mit vordefiniertem Preset (Standard mit Schärfe +1, Sättigung +1). Ansonsten keine Anpassungen. Weißabgleich stand auf Auto2.



Edit: Fokussiert wurde auf die Statue
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll was die Kleine leistet.
Mich würde jetzt der Vergleich zu JPG ooc interessieren. Hast du Du da auch schon "Deine" Einstellungen gefunden?
Ich bilde mir ein, dass meine am Rand etwas schärfer abbildet. Manche sagen ja, meine Bilder seien überschärft?
Die CA ist bei JPG ooc wohl besser weggerechnet.
Kann ich liefern ;). Hier das OOC-JPEG (Picture-Control Standard mit Schärfe-1 und Kontrast +1, Weißabgleich=Auto2)


Die Unterschiede zum RAW-Bild sind in diesem Fall wirklich sehr marginal (ein Tick weniger Details und etwas mehr Schärfe).

Zum dem Bild habe ich eine Frage, welche mich schon länger beschäftigt.

Trotz Sonnenschein und nahezu vollem blauen Himmel, hat das Bild einen trüben, schattigen Charakter.
Daselbe ist mir bei meinen Mallorca-Strandbildern aufgefallen. Zumindest bei einigen. Ich möchte gern wissen, wodurch dieser Eindruck entsteht und wie man dem entgegenwirken kann.
Ich hoffe, ich war verständlich :)
erfi00 hat das ganz gut erkannt... war heute während des Wetterumschwungs, die Sonne war noch so leicht durch die Wolken erkennbar, aber schon etwas trübe.
 
Wenn jemand bitte ein paar Bilder bei vollem Zoom mit verschiedenen Lichtverhätnissen (wenig bis viel Sonne) einstellen könnte wär ich happy :)

Dann will ich Deiner Bitte mal Folge leisten und drei 120mm-Telebilder vom dunstigen 1.Mai einstellen. Noch weiter entfernte Motive wären heute im Dunst verschwunden - also sinnlos.

Alle Aufnahmen mit Programm-Automatik und AWB1
Picture Control STANDARD
Bild..1152 Kontrast +1 -0,3 EV
Bild..1173 Kontrast +2 -0,3 EV
Bild..1200 Kontrast +1
Bilder auf 3x2 beschnitten und auf 1200 P Höhe verkleinert. Ansonsten völlig unbearbeitet

+ zwei 100%-CROPS mit 1200 P Höhe aus den Originalbildern
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und hier noch ein Bild mit 120mm Tele bei Sonnenschein (Fernsicht) - aber auch hier noch mit leichtem Morgendunst
das zweite aus der "Halbdistanz"
und ein weiteres im WW (35mm KB)
Alle Bilder OOC und auf 16x9 bzw. 3x2 beschnitten
Bei allen im Setup Kontrast leicht angehoben (STANDARD)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Alle 3 in ViewNX aus RAW konvertiert.
Bild 1: Belichtungskorrektur, Preset Standard mit Kontrast +1
Bild 2: Preset Monochrom, sonst nichts
Bild 3: Preset Neutral mit Kontrast +2 + Farbverstärkung
Bilder anschließend in FixFoto beschnitten, verkleinert und nachgeschärft. Bei Bild 3 zusätzlich CAs entfernt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier 4 Bilder von einer Wanderung
OOC - nur leicht beschnitten und verkleinert
Picture Control STANDARD > Kontrast+1 / -0,3 EV / AWB1 +1 (wärmer)
Mehr Anpassung ist m. E nicht nötig
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nachdem die Nikon P330 nun von DXO 8 unterstüzt wird, habe ich einmal den Bildwinkel im Weitwinkel bei 24 mm verglichen.
1. Original .jpg (Einstellungen: NL, Schärfe 3, K+1, S+1, AWB1 +2 nach A)
2. Unkorrigiertes nrw (aus DXO)
3. Korrigiertes nrw (Standardkorrektur in DXO, ohne Belichtungsänderung)

Die Bilder wurden danach mit IrfanView verkleinert.
Der Bildwinkel im Tele bei 120 mm verändert sich nicht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nach dem hier schon länger nichts mehr los ist, mache ich mal einen "Wiederbelebungs-Versuch"
Das 1. und 3. Bild entstand kurz nach Sonnenaufgang, das 2. am Nachmittag.
Sie sind knapp belichtet (-0,3 oder -0,7 EV) mit Kontrast +1 (Preset-Standard) und AWB1 (A1)
Bilder nur auf HD-Format beschnitten und verkleinert - sonst ooc.
Ich bin mit der BQ der P330 sehr zufrieden!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Habe die P330 meiner Frau für einen Venedig-Trip überlassen. Da sie sich mit der Technik nicht auseinandersetzen möchte, hab ich ihr gesagt, dass sie das Wählrad immer auf P lassen soll und ggf. den Blitz ausfahren.
Was dabei rauskam fand ich echt erstaunlich. Von knapp 200 Aufnahmen waren vielleicht 10 nicht zu gebrauchen.
Das Picture-Control-Setting habe ich auf Neutral eingestellt, mit Kontrast +2 und Sättigung + 1. Messfeldvorwahl war auf automatisch eingestellt.

EDIT 17.07.: Belichtungskorrektur war fest auf -1/3 EV eingestellt. Längste Belichtungszeit war auf 1/30 gesetzt.

Alles verkleinerte OOC-JPEGs.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten