• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P310

... da wollte ich auch schon mal bei den anderen größeren Modellen schauen und vergleichen ;-)

PS: der Link gibt ein Forbidden aus.
 
... anbei die Verlinkung zu meinen Beispielbildern ( der Link sollte reichen ):

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9710576&postcount=454

mein vorläufiges Fazit: im Macro, Nah und mittleren Bereichen ist die Kamera gut ( auch die Bedienung ist TOP ), Landschaftsaufnahmen passen, wenn man einen Kontrastobjekt im Bild hat, wie z.B. @Katzenmutti das Bild mit der Kirche, alles andere in dem Bereich Landschaftfotografie hat mich jetzt nur bedingt überzeugt, was auch bei anderen Marken dieser Preis- und Leistungsklasse in diesem gequetschtem Sensorsegment so sein wird. Gut, dass z.B. Canon den Weg zurück erkannt hat, die liegen jetzt wieder z.B. bei der G12 bei 10 MP. Damit kann man jetzt auch gut werben ...

PS: hier mal der schöne Link über die Diskussion mit den kamerainternen Einstellungen zur P310:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1056696
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Landschaftsaufnahmen passen, wenn man einen Kontrastobjekt im Bild hat, wie z.B. @Katzenmutti das Bild mit der Kirche, alles andere in dem Bereich Landschaftfotografie hat mich jetzt nur bedingt überzeugt, was auch bei anderen Marken dieser Preis- und Leistungsklasse in diesem gequetschtem Sensorsegment so sein wird. Gut, dass z.B. Canon den Weg zurück erkannt hat, die liegen jetzt wieder z.B. bei der G12 bei 10 MP. Damit kann man jetzt auch gut werben ...

Ich fotografiere hauptsächlich Familie/Kind und Landschaften.
Bei Landschaftsaufnahmen erzielt man wohl die besten Ergebnisse, wenn man die Rauschreduzierung auf "schwach" einstellt und im Weitwinkel mit Blende 2.8 fotografiert. Auf jeden Fall sollte man die Brennweite kurz halten, genauso die Verschlusszeiten (1/400 oder kürzer) und bei ISO100 bleiben.
Landschaftsfotografie ist nicht einfach (da muss vieles passen) egal mit was für einer Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, S100 Intermezzo beendet und ne andere P310 geholt :rolleyes:
Die Canon punktet bei der Dynamik, dem viel besseren Rauschverhalten, dem ND-Filter und der Belichtungskontrolle +- 3EV.
Bei der P310 haben es mir vor allem der AF, Auto-WB, die Farben und die Einstellmöglichkeiten/Schnellzugriffe angetan.
Summa summarum macht die S100 vllt sogar die besseren Bilder, die Nikon macht (mir) aber einfach viel mehr Spaß.:top:
Bilder bearbeitet. Tonwerte, Schärfe....
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, wenn "mehr Spaß" jetzt schon die Kriterien für die Auswahl der Kamera sind...dann weiß ich auch nicht mehr.

Die P310 ist klar bescheidener ggü. der S100....das steht mal fest.

Die S100 macht auf jedenfall bessere Aufnahemn ggü. der P310. Wenn man sich mal den Vergleich irgendwo am Anfang des Threads anschaut, dann ist die P310 immer einen Ticken schlechter gewesen beim Bildvergleich.

Muss ja auch bei dem Sensor :lol:

Sorry, dass ich jetzt so die S100 favorisiere....vielleicht möchte ich die P310 Besitzer ja aus der Reserve locken :evil:
 
"Spaß" heißt für mich, dass ich sie gerne dabei habe, weil:
sie die durchdachtere Menüführung und Schnellzugriffe hat.
der Weißabgleich passt (ok, gibt Raw, aber will ich das dauernd bei ner Knipse!?)
die Farben besser sind
der Autofokus sitzt
der Bildschirm klar besser ist

Bei Durchzeichnung, Dynamic und High-Iso ist die S100 sicher besser.
Dafür verfälscht sie Farben, WB & AF sind so entscheidungsfreudig wie meine letzte Frau und der Auto-Modus ist unbrauchbar weil alle Bilder überbelichtet sind und keine Belichtungskontrolle möglich ist.
Dazu unmotiviert ausreißende Lichter und Probleme mit weißen Flächen, siehe Bild oben.
Es ist so wie so ein Kompromiss, der für mich zur P310 geführt hat. Wenn ich "gute" Bilder mit ner Kleinen will nehme ich meine EX1 in Raw, die wieder andere Macken hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dazu unmotiviert ausreißende Lichter und Probleme mit weißen Flächen, siehe Bild oben.

Das kommt daher weil die P310 im Default einfach knapper belichtet bzw die Gradation in den Höhen ins negative korrigiert wird von der Engine.

Die S100 macht das wie alle Cañons eher weniger und wird folglich ab und an etwas überstrahlen wenn man nicht per Histogramm und angepasster EV gegensteuert.
Aber deren Bilder sind dafür nach meinen Bildvergleichen auch stets etwas kontrastreicher und brillanter. Nutzt Du RAW ist die Sache sowieso klar. Auch wenn Du faul bist und alle Bilder einfach mit Autosetting per Batch korrigierst.
Mein Problem was ich mit der S100 habe sind die Ecken und daher hoffe ich auf eine XZ-2 weil die XZ-1 m.E. die bisher beste Linse hat bei den Kleinen, leider nur eine matschende JPG-Engine.
 
Die S100 macht das wie alle Cañons eher weniger und wird folglich ab und an etwas überstrahlen wenn man nicht per Histogramm und angepasster EV gegensteuert.

Verstehe nicht warum Canon das nicht ändert, es hat die sicher schon viele Kunden gekostet. Wenn man z.B. zehn Leuten die OOC Automatik-Fotos aus einer vergleichbaren Nikon, Sony und Canon Kompakten zeigt, liegen die Nikons und Sonys stets vorne, Canon fast immer auf dem letzten Platz.

Es ist sogar bei den DSLRs ähnlich, war neulich erstaunt, wie flau die direkten Ergebnisse aus einer Canon 600D gegen die farbenprächtigen knackscharfen Bilder meiner Nikon D90 wirkten. Nur bei diesen Kameras stellt man das eben entsprechend ein, wenn es einem nicht gefällt, aber der typische Kompaktkamerakunde knipst doch fast nur im Automatikmodus.
 
Die Canon macht sicher brillantere Bilder.
Das wofür ich die Cam will, kann aber die Nikon besser.
Unauffällig streets machen, auch abends und bei schlechtem Licht.
Da stört mich der "old style" der gedämpften Farben und das höhere Rauschen nicht, im Gegenteil. Läßt sich gut als Stilmittel einsetzen.
Am liebsten hätte ich Beide, aber die Kinder wollen manchmal essen. :rolleyes::lol:
 
Hallo an alle, ich bin neu hier.

Nach Kauf bei Amazon, bin ich seit 2 Wochen besitzer der 310. Ich war bislang sehr zufrieden mit der Kamera was die Fotos angeht. Heute fiel mir jedoch auf, dass sich etwas Staub unter dem Display gesammelt hat. Nach gerade einmal 3-4 Tagen testen war ich schon sehr unangenehm erstaunt. Zur Kontrolle warf ich auch einen Blick in das Objektiv und entdeckte auch hier einige kleine Staubkörner. Ich gehe mit meinen Kameras extrem sorgsam um, dass irgendwann etwas Staub ins Display gelangt verstehe ich ja und ist mir auch von anderen Kameras bekannt, aber nach so kurzer Benutzung auch zwischen den Linsen? Meine Casio Ex-Z750 hat nach 6 Jahren auch Staub im Display aber im Objektiv? Nein!
Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht?
Wie würdet ihr verfahren?

Wäre über jede Antwort dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
SO, ich bin nun auch Besitzer der P310, mich hat einfach das Gesamtpaket überzeugt. Bedienung gefiehl mir auf anhieb sehr gut und das Bildmaterial schaut auch gut aus.

Was ich fragen wollte, wie sieht es mit Ersatzakku aus, muss es Nikon sein und gibt es einen Glasschutz fürs Display ?

Gruß
 
@Riddick: wo bleiben deine Bilder !? :D

Ersatzakku incl. 8 GB DS-Karte gibt es mit einem Taschenkit beim großen Fluss, Ladegerät gibs dort für die Steckdose und mit Kfz-ladekabel für 8 Euro. Links schicke ich Dir bei Bedarf. ...

... habe gerade im Beispielbilder-Thread noch Bilder mit wenig Licht abgelegt.

PS: Schutz-Display suche ich auch noch für die kleine Niggon.
 
bin seit einigen tagen p310 besitzer. bisher prinzipiell zufrieden, aber eine sache macht mich etwas stutzig... daher die frage an alle die das gerät ebenfalls besitzen:

wenn ihr die kamera leicht schüttelt, was hört ihr dann? nichts? oder ein leichtes, eher plastisch anmutendes klappern?

ich habe dieses klappern und noch dazu einen mini-kratzer auf der linse - als wäre die kamera ein rückläufer und der vorbesitzer hat an der linse rumgefummelt :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten