• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P310

Ich lese hier zwar immer mit, bin mir aber über 2 Sachen nicht ganz im Klaren.

1. Bietet die Cam die Möglichkeit eigene Einstellungen abzuspeichern. Ich hab am Wahlrad keine C-Markierung gefunden.
2. Kann ich bei Blendenvorwahl die kürzest mögliche Belichtungszeit einstellen?
Meine EX1 hat diese Möglichkeit nicht und wählt immer "unhaltbare" Belichtungszeiten (bis zu 1/2 sec) bevor sie die Iso erhöht.

Dann würde mich noch interessieren ob sie in dunkler Umgebung auch zu extremer Überbelichtung neigt (EX1 bis 2 EV)
Ich würde gerne auch Abends mal schnell einen Schnappschuss machen können, ohne ewig an den Einstellungen fummeln zu müssen.

Die EX1 macht sehr gute Bilder, ist aber ne Diva die Raw und manuelle Einstellungen verlangt. Als point & shoot ist sie mM nach ungeeignet.
Wie ist das mit der p310?

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
C(ustom) heißt U(ser). Die P310 hat ne Funktion für Minimum Shutter Speed, diese ist von 1 s bis 1/125 einstellbar und funzt in P und A. Diese Funktion deaktiviere ich aber, sobald ich den Blitz benutze (da scheint die Belichtungsmessung etwas durcheinander zu kommen). Ohne Minimum Shutter Speed geht die P310 erst bei Erreichen von 1/8 bis auf max. Iso hoch. 1/8 ist m.M. aber bei Anfangsbrennweite und unbelebten Motiven durchaus gut "haltbar". Ich finde den Stabi überdurchschnittlich gut.
In typischer schummriger Wohnzimmer-Abend-Kunstlicht-Beleuchtung passt die Belichtung ganz gut. Lediglich wenn es richtig zappenduster ist, wird das Bild heller als real. Dabei finde ich es störender, daß die Vorschau nach der Belichtungsmessung auf dem Display dann deutlich dunkler ist als fertige Bild. Somit sehe ich erst danach, daß ich hätte korrigieren müssen. Aber wie gesagt, das ist nur wenn es richtig duster ist.
Sie halte sie für eine ganz gute P&S-Kamera.
Man kann die Halbautomatiken mit der Iso-Begrenzung und Minimum Shutter Speed an die eigenen Bedürfnisse angepassen (ich: max. iso 400 und MSS 1/15) und auch der Aufhellblitz ist gut brauchbar, weil er mit vergleichsweise langen 1/30 zu Werke geht. Habe dann noch die Blitzstärke auf -1,3 eingestellt und das ergibt eine passable Mischung aus Umgebungs- und Blitzlicht für die Situationen in denen ich aufhellen muss. Ist aber Geschmackssache.

ceye
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit viel Vorfreude das Teil am Freitag geholt und hoffe dass ich es am Montag zurückgeben kann. (Austauschen auf.......??)
Hab ca. 500 Bilder "probiert", in allen Einstellungen, NR on/off, Auto, Blenden/Zeitvorwahl, Iso Auto/100, Makro/AF/Manuell, Matrix und Mitte, drinnen und draußen, Sonne und Wald.................

KEIN EINZIGES BILD BRAUCHBAR!!!

Ich bin sicher kein Pixelpeeper oder Markenfetischist, fotografiere neben einer Sony DSLR mit einer alten FZ28, einer EX1 und einer WB600. Da sind Welten dazwischen (ja, sogar zur WB600!)
Matsch ohne Ende (auch bei Iso 100 und NR niedrig) und jedes Bild massiv überbelichtet....
Gut fand ich die Farben, die Haptik und die Einstellmöglichkeiten.

Ich hoffe jetzt nur, dass der Händler das Teil zurücknimmt.
Momentan bin ich einfach nur sauer. Bildbelege reiche ich nach, wenn mir jemand sagen kann wie ich ganze Bilder hochladen kann.
 
Naja, da hast du wohl irgendwas falsch gemacht. Ich hab die P300 und die EX1 und obwohl die EX1 bei Tageslicht etwas besser ist, sind die Unterschiede nicht so gross, bei höheren ISO ist die P300 sogar durchgehend besser.

Und dass die P310 schlechter als die P300 ist, glaub ich nun nicht... ;)

http://www.vifo.wmks.de/
 
Hast du die Scharfzeichnung reduziert, das ist meiner Meinung nach ein Muss? Ich finde, dass gerade die Details sehr gut wiedergegeben werden. Hab vorhin ein paar Bilder eingestellt, darunter eine Löwenzahnblüte. Ich habe bewusst auf Nachbearbeitung und eine Scharfzeichnung verzichtet, da ich zeigen wollte, wozu die Kamera in der Lage ist.

Bei den Landschaftsaufnahmen hatte ich die Belichtungskorrektur um -0,3 und teilweise -0,7 verwendet. Das Histogramm zeigt dir an, ob die Belichtung stimmt und sollte eingeblendet sein.

Gib ihr noch eine Chance, ich habe anfangs auch versehentlich im Brillant-Modus fotografiert und auf den Weißabgleich geschimpft. Der Fehler lag aber bei mir.

Gruß Anke
 
Wenn bei über 500! Bildern kein einziges brauchbares dabei ist, hat entweder die Kamera ein Problem oder der Anwender, völlig egal um welche Kamera es dabei geht:evil:;)
 
Ich hab ALLE Einstellungen durchprobiert.
NR schwach/normal/stark
Schärfe -1/0
Kontrast -1/0/+1
etc, etc..
Die P300 hab ich nie probiert.

Ich hab wirklich alles versucht, da ich die Kleine sehr gerne behalten hätte.
Aber die Bildqualität liegt unter ner Aldicam.
Ich bin sicher kein "großartiger Fotograf", aber mit Blende/Zeit/Iso kann ich umgehen und auch bei der EBV weiß ich wann ein Bild noch zu retten ist.
Hier war von ca 500 KEINES dabei!!

Mir liegt es auf jeden Fall fern das Teil schlecht zu machen, ich bin einfach enttäuscht. Vor allem deshalb, weil sie von den Einstellungsmöglichkeiten das gehabt hätte, was ich wollte - und an der EX1 vermisse.
Vllt hab ich ein absolutes Montagsmodell erwischt, aber auf einen zweiten Versuch lasse ich es nicht ankommen.
Tendenz momentan s100, obwohl mir die P310 um vieles besser in der Hand lag.
 
1. Noch das Beste. Trotz-1 viel zu hell. Fellstruktur Matschig
2. Gras totaler Matsch
3. -0,3 Ev ist sicher nicht viel, aber sooo hell um 6.30 morgens? ;-)
4. Auto, Keine Korrektur, Bäume reiner Matsch, Lichter ausgerissen

Bilder wären sicher in Vollauflösung "brauchbarer", ohne jeden Anspruch, einfach zum Testen.
Wenn der Fehler bei mir liegt bin ich für Hilfe dankbar.
Aber solche Abweichungen und Matschereien sollten bei ner knapp 300€ Knipse wohl doch nicht sein!? Was macht da n Automatikknipser?
Btw - Matsch trotz NR schwach!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also du knipst hier z.B. mit ein 1/13 oder 1/20stel Sekunden, Bäume vielleicht noch bei Wind aufgenommen, was soll denn dabei rauskommen?
 
Eventuell schon. Aber man darf den Kleinen nicht zuviel abverlangen. Ich würde zur Beruhigung mal ein paar Aufnahmen tagsüber bei Sonnenschein machen, da sieht die Welt schon ganz anders aus... :)
 
Naja dann muss sie wohl zurück.

Hab inzwischen eh den Eindruck, dass man mit der P300 besser bedient ist, vor allem bei dem Preis :)
Mit der hab ich übrigens fast nur in Vollautomatik fotografiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten