• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P310

Habe zwei Aufnahmen gemacht. Die gezeigte ist in der Vollansicht einen Hauch schärfer. In normaler Ansicht war kein Unterschied festzustellen.

Vielen Dank Benutzer ranges. Ich schwanke noch zwischen der P310 und der Nikon J1. Vor allem die Farben im LowLight gefallen mir bei Nikon besser als bei den anderen Herstellern.
Es sind im Netz leider nur sehr wenige Fotos mit Portraitaufnahmen LowLight zu finden.
Portrait bei normaler Innenbeleuchtung z.B. mit der S95 vs. die P310 vs. J1 wäre sehr interessant.
Vielen Dank schon mal im Voraus
 
Also bei allem Verständnis für die Vorteile eine Kompakten aber zum Fotografieren benutze ich auch die P300 nur im 'Notfall'.

Fotografierst Du nur bei sehr schwierigen Lichtverhältnissen, oder ist die P300 wirklich so schlecht?

Mit der Samsung EX1 mache ich sehr gute Erfahrungen und kann bei guten Lichtverhältnissen und entsprechenden Motiven (natürlich keine Portraits, wo geringe Schärfentiefe gefordert ist) so gut wie keine Vorteile für DSLRs erkennen.
 
Fotografierst Du nur bei sehr schwierigen Lichtverhältnissen, oder ist die P300 wirklich so schlecht?

Mit der Samsung EX1 mache ich sehr gute Erfahrungen und kann bei guten Lichtverhältnissen und entsprechenden Motiven (natürlich keine Portraits, wo geringe Schärfentiefe gefordert ist) so gut wie keine Vorteile für DSLRs erkennen.

Nein, die P300 ist immer noch eine der besten Kompaktkameras, ebenso wie die EX1, die ich auch hatte (noch etwas besser, zumindest bei niedrigen Isos)

Es ist aber so, dass ich seit einiger Zeit eigentlich immer z.B. die Nikon D90 mit ein paar rattenscharfen Objektiven und grossem Blitz im Auto dabei habe und der Unterschied ist eben doch enorm, so dass ich mit den Kompakten nur fotografiere, wenn die Grosse nicht greifbar ist.
 
Hallo zusammen...

Habe mir vor wenigen Tagen die P310 geholt und war - sorry - schockiert...
Von der hochgelobten Bildqualität konnte ich nicht viel sehen. Sicher - sie macht akzeptable Bilder - aber verglichen mit einer P5100 aus 2007, die ich neulich in der Bucht für schlappe 40 EUR ergatterte, versagt sie total.

Ja - die P5100 ist langsamer. Ich weiss - aber ist es nicht seltsam, dass man für den 7-fachen Preis nicht mal dieselbe Bildqualität erhält?

Werde morgen mal ein paar Beispielbilder einstellen... Vielleicht versteht der eine oder andere dann besser was ich meine...

Kann gar nicht glauben, wie das Ding hier so in den höchsten Tönen gelobt wird.

:-(

Einen schönen Samstag wünscht

- Th.
 
Werde morgen mal ein paar Beispielbilder einstellen... Vielleicht versteht der eine oder andere dann besser was ich meine...

Vergleichsbilder unter exakt identischen Bedingungen wären interessant. Bei Innenaufnahmen bitte dieselbe Belichtungszeit wählen, damit die P310 den Vorteil des (wohl auch bei 35mm ?) lichtstärkeren Objektivs ausspielen kann.
 
... aber verglichen mit einer P5100 aus 2007, die ich neulich in der Bucht für schlappe 40 EUR ergatterte, versagt sie total.
Das wundert mich jetzt nicht wirklich, wenn man einen alten 1/1,7"-CCD mit einem neuen 1/2,3"-CMOS vergleicht. Ich hoffe du hast schon bei gleicher Brennweite und Betrachtungsgröße verglichen? Hast du auch bei ISO400 und 800 verglichen?
Ansonsten teile ich auch den Wunsch nach Vergleichsbildern. :)
 
Guten Morgen zusammen!

Natürlich werde ich Bilder einstellen, die unter identischen Bedingungen (Brennweite, ISO, etc.) entstanden sind. Muss hierzu in Anbetracht des hervorragenden Wetters aber wohl auf morgen vertrösten... Ich hoffe Ihr verzeiht...?!

Heute hat die Familie Vorrang! ;-)

War mir natürlich auch klar, dass die P5100 in Anbetracht der Sensorgröße besser ist, aber nach 5 Jahren Entwicklungszeit zwischen beiden Modellen fällt der Unterschied immer noch erstaunlich "grass" aus...

Vor allem wenn man bedenkt, dass die P5100 bei ähnlicher Größe (das ist relativ - ich weiß...) eine bessere Haptik bietet.

Wer die Kamera mal in den Händen hatte, versteht von was ich spreche...

Im Übrigen zeigt mir das mal wieder, was von "Testberichten" zu halten ist.
Die alte Nikon wurde seinerzeit förmlich "zerrissen"...

Aber wie gesagt: ca. 40 EUR (inkl. Versand) gegen 289 EUR sind ein Wort.
Oder?! ;-)

MfG

Thomas
 
Ich hatte die P310 kurz getestet. Im WW und 100 ISO ist sie eigentlich ganz ok, falls man nur JPGs braucht. Gut verarbeitet und ordentliches Objektiv.

Nikon hat aus dem kleinen Chip das Maximum rausgeholt. Auch der Stabilisator arbeitet ordentlich.
 
Guten Morgen zusammen!
War mir natürlich auch klar, dass die P5100 in Anbetracht der Sensorgröße besser ist, aber nach 5 Jahren Entwicklungszeit zwischen beiden Modellen fällt der Unterschied immer noch erstaunlich "grass" aus...

Also ich kann nur von der P6000 und der P300 sprechen, da ich die hatte. Die nahmen sich unten rum nicht viel und ab ISO 400 war die P300 besser...
 
AW: Nikon Coolpix P310 -Fernbedienung

Ich benötige für die P310 eine Fernbedienung, möglichst Funk, zur Not auch kabelgebunden.

Gibt es sowas??
 
Eignet sich die P310 auch für Sportaufnahmen wie z.B. bei Motorsportveranstaltungen?
Bei den meisten Veranstaltungen wird du auf Grund des zu geringen Tele nicht nah genug rankommen und daher nur Übersichten machen können. Auch ist sie im Tele ziemlich lichtschwach, also gehen deine Zeiten in den Keller. Wobei Mitzieher sind sowieso viel schöner.
Ansonsten einfach mitnehmen und schauen was geht.
 
Eignet sich die P310 auch für Sportaufnahmen

Auch der AF ist relativ langsam. Eher was Schnelles mit gutem Tele.

Ich habe die (nicht für Sportaufnahmen) P3100, S100 und X10 getestet und mich für letztere entschieden.

Aber es gibt noch mehr gute Kameras. Am besten Du leihst dir zwei Kameras beim Fachhändler und probierst sie aus.
 
naja, die anderen vorgeschlagenen kostet ja auch alle noch nen hunderter mehr.

Wenn dann mach ich die Bilder am Nürburgring und dort kommt man ja recht nah an die Strecke
 
AW: Nikon Coolpix P310 -Fernbedienung

Ich benötige für die P310 eine Fernbedienung, möglichst Funk, zur Not auch kabelgebunden.

Gibt es sowas??

scheinbar gibt es derzeit nur dieses recht teure Angebot: http://www.orniwelt.de/products/Digiscoping/Drahtausloeser-Halterung-DELUXE.html

Ich benutze dieses Teil:
http://www.amazon.de/Universal-Fernauslöser-Drahtauslöser-Kabelauslöser-Auslöser/dp/B000WGTTVI
ist aber zur Zeit nicht mehr erhältlich....

etwas "wackelig" erscheint mir:
http://www.google.de/products/catal...sa=X&ei=LsWeT9neG8TUsgaOpPxQ&ved=0CH8Q8wIwAg#

Fernbedienungen per Funk oder auch nur über Kabel (elektrisch) gibt es nach meinem Kenntnisstand für Kompaktkameras ohne Blitzschuh leider überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke Charlysog,

ich benötige die Fernbedienung, um eine außen am Segelflugzeug befestigte P310 auslösen zu können.
Ich suche mal weiter....

Gruß
Socke-Cat
 
Ich würde es zur Not mal mit den Intervall-Timer der P310 versuchen. Da kann knipst die Kamera automatisch z.B. alle 30 Sekunden je 1 Bild bis zu 600 Bilder lang (also bis zu 5 Stunden). Vor jedem Bild wird frisch(!) fokusiert und die Belichtung gemessen, dazwischen ist das Display dunkel wg. Stromsparen. Die Kamera knipst also solange, wie der Akku mitmacht oder bis man ein zweites mal auf den Auslöser gedrückt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten