Ich hab die beiden Fotos verglichen. Es ist aber nicht leicht hier große Unterschiede festzustellen. Finde beide ganz gut für ISO über 500. Muss aber gestehen, dass mir da manchmal das richtige Auge hierzu fehlt.
Was ich noch loswerden wollte ist die Liste, die beim Test auf dpreview.com als Cons aufgezeigt wurde:
■No 'quick' menu for commonly-accessed shooting settings
■No control over noise reduction/sharpening
■At 100%, even low ISO images look 'crunchy' due to noise reduction and sharpening
■No direct access to ISO or White Balance (you have to go through the menu system)
■No RAW capture option
■Four-way controller and combined control dial is easy to 'mash' accidentally.
■f/1.8 looks impressive at the long end but lens slows quickly to f/4.9 at 100mm
■f/1.8 aperture at 24mm provides little benefit in terms of background blur (but is useful in low light)
■No live histogram in Manual mode
Es bleibt nur das nicht vorhandene RAW und die relative Lichtschwäche des Objektivs im Telebereich. Heute Abend beim kurzen Testen der P310 konnte ich mich davon überzeugen, dass jetzt auch im Manual Mode ein Live Histogramm vorhanden ist. Man könnte fast meinen die Jungs von Nikon haben sich das Review angeschaut und Punkt für Punkt abgearbeitet ;-).
Damit ist die P300 und nicht die P310 gemeint!
Zuletzt bearbeitet: