Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Supeeeeeeeerrrrrr Bilder,
alles freihand? ( Sorry, blöde Frage!!!!)
Kannst Du mir verraten mit was für Programme fotografiert hast, bin begeistert.
Habe auch 4 wochen Italien-Urlaub vor mir,
Gruß Gianni
Alle Fotos ohne Stativ.
Fotografiert habe ich mit Nikon P100 und Sony HX5V
Nachbearbeitet wurden die Fotos mit ACDSEE und Photoshop CS5
LG Volker
hallo volker, ich kann mir vorstellen, dass er bzgl. der programme auch die Motivprogramme bzw. Einstellungen an der Kamera meinte.
lg
Danke.
die Nachtaufnahmen ohne Stativ so hin zubekommen, aller AchtungBild Nr. 63 4 Sek Belichtung und das ohne Stativ, und der Mond, das ist der Hammer das muß ich auch versuchen.
mich würden ein Paar Beispiele interessieren vor der bearbeitung am PC als Vergleich.
Wie ist es gemeint:
"Blende und damit die Tiefenschärfe beeinflussen" ich dachte im Automatik-Modus kann man nichts beeinflussen?
Sorry, aber ich bin noch ganz Grünund versuche schnell zu lernen.
Gruß Gianni
Nein, je gößer die Blende (kleinere Blendenzahl) desto kleiner ist der scharfe Bereich bzw. desto größer ist der unscharfe Bereich, in deinem Fall der Hintergrund.- je kleiner die Blende,desto unschärfer der Hintergrund.
Daher mal allgemein eine Frage an die versierten Fotokuenstler hier: Macht es wirklich Sinn sich bei der P100 damit zu beschaeftigen, oder sind das Objektiv bzw. der Chip nicht gut genug, als dass man im Vergleich zur Automatik bessere Qualitaet oder besondere Effekte (wie z.b. das beschriebene "Freistellen zw. Vorder- und Hintergrund") erzielen koennte.
Als Zahl kannst du nicht ablesen. Sie geht von 26mm bis 678mm (umgerechnet aufs Kleinbildformat) Abschätzen kannst du sie im Display, in dem links oben der Scrollbalken beobachtet wird.Hallo Volker,
im Info Bereich von deine Bilder steht auch die Brennweite, schön und Gut,aber wo liest man dies ab an der Kamera???
LG
Gianni
Es macht immer Sinn sich mit einer Kamera und ihren Möglichkeiten zu beschäftigen, auch wenn der Sensor mal nicht so 100% tolle Ergebnisse produziert.
Bei den Superzooms bringt das Freistellen erst beim Einsatz der Brennweite was. Also Motiv möglichst weit von Hintergrund weg und dann das längere Ende des Objektives benutzen, also ein Standpunkt weiter weg vom Motiv.
Manuell nutzt man seine Kamera dann aus, wenn du selbst denken mußt oder du dir nicht was automatisch aufzwingen lassen möchtest. Von selbst wird eine Automatik nicht unterbelichten z. B., aber es könnte gut als Stilmittel bei der Gestaltung des Fotos dienen.
Gruss
Goddy
Hab das Topic durchgelesen und hätte aber nochmal kurz ein paar Fragen:
(1) Wie schnell ist die Auslösung der Kamera? Sprich hat man bei Fotos mit spielenden Kindern, Hunden etc. Probleme, dass sie zu langsam ist bzw. zuviele Bilder unscharf werden?
(2) Was ist die Mehrheitsmeinung bzgl. Videos? Da ich die Videofunktion erstmal relativ viel nutzen werde (ja ich weiß, irgendwann werd ich mir mal ne Kamera zulegen), würde mich schon interessieren ob mehrere die Erfahrung haben, dass die Videos zu krass verwackeln? Da sie ja klein ist (was an sich gut ist), ist sie halt leider ja auch nicht so stabil zu halten, oder?
(3) Jemand hat geschrieben, dass sie gerade mal bis 8s belichten kann, während auf diversen Seiten von bis zu 60s gesprochen wird. Kann das jemand bestätigen?
(4) Es gibt ja doch einige die Kamera verglichen haben und dann zur HS10 oder sogar zur "alten" HX1 gewechselt sind (lohnt sich das warten auf den Nachfolger evtl.?). Was sind denn eure Gründe, dass ihre diese Kameras präferiert.
(5) Wie ist die Akkulaufzeit? Teilweise ist von 250 Bildern die Rede, was ja bedeuten würde man müsste bis zu 3 Akkus rumschleppen/aufladen.
Hab das Topic durchgelesen und hätte aber nochmal kurz ein paar Fragen:
(1) Wie schnell ist die Auslösung der Kamera? Sprich hat man bei Fotos mit spielenden Kindern, Hunden etc. Probleme, dass sie zu langsam ist bzw. zuviele Bilder unscharf werden?
(2) Was ist die Mehrheitsmeinung bzgl. Videos? Da ich die Videofunktion erstmal relativ viel nutzen werde (ja ich weiß, irgendwann werd ich mir mal ne Kamera zulegen), würde mich schon interessieren ob mehrere die Erfahrung haben, dass die Videos zu krass verwackeln? Da sie ja klein ist (was an sich gut ist), ist sie halt leider ja auch nicht so stabil zu halten, oder?
(3) Jemand hat geschrieben, dass sie gerade mal bis 8s belichten kann, während auf diversen Seiten von bis zu 60s gesprochen wird. Kann das jemand bestätigen?
(4) Es gibt ja doch einige die Kamera verglichen haben und dann zur HS10 oder sogar zur "alten" HX1 gewechselt sind (lohnt sich das warten auf den Nachfolger evtl.?). Was sind denn eure Gründe, dass ihre diese Kameras präferiert.
(5) Wie ist die Akkulaufzeit? Teilweise ist von 250 Bildern die Rede, was ja bedeuten würde man müsste bis zu 3 Akkus rumschleppen/aufladen.
Mein Tip an alle die diese Kamera als Kaufobjekt in betracht ziehen, haltet sie mal in der Hand. Sie fühlt sich wirklich extrem billig an. Ein Grund von mir sie nicht zu kaufen.