Hallo Wolfgang,
da ich mich vor der gleichen Frage befand, kam mir Dein Test wie gerufen. Danke dafür.
Eine P100 hatte ich und war mit den Ergebnissen eigentlich zufrieden. Dann stellte ich fest, dass der Fokus nicht zuverlässig arbeitete und die Fix-einstellung auf unendlich z.B. nicht stimmt. Auch kam es häufig vor, dass nach dem Fokusieren das Bild scharf war, aber im Auslösemoment die Schärfenebene verschoben wurde. Da das sporatisch auftrat, gab ich die Kamera zurück und halte jetzt eine HS10 in den Händen.
Einschalten und draufdrücken war enttäuschend. Bedienungsanleitung lesen soll ja bilden. So stellte ich fest, welche Vielzahl von Einstellungen die HS10 bietet. Jetzt (nach 300 Fotos) sind die Ergebnisse sehr zufriedenstellend.
Trotz der größeren Masse der HS10 halte ich sie für besser. Viele Bedienelemente sind durch Knöpfe "freigelegt" und man muss sich nicht durch die Menüs hangeln. Hier kann man jederzeit die Einstellungen den Erfodernissen anpassen und eingreifen.
Nicht vergessen möchte ich das 58er Gewinde an der Frontlinse. Ich mag halt den UV-Sperrfilter auf der Linse statt des Objektivdeckels.
Was die Sache mit den Akkus angeht, wird die Praxis entscheiden.
LG Volker
da ich mich vor der gleichen Frage befand, kam mir Dein Test wie gerufen. Danke dafür.
Eine P100 hatte ich und war mit den Ergebnissen eigentlich zufrieden. Dann stellte ich fest, dass der Fokus nicht zuverlässig arbeitete und die Fix-einstellung auf unendlich z.B. nicht stimmt. Auch kam es häufig vor, dass nach dem Fokusieren das Bild scharf war, aber im Auslösemoment die Schärfenebene verschoben wurde. Da das sporatisch auftrat, gab ich die Kamera zurück und halte jetzt eine HS10 in den Händen.
Einschalten und draufdrücken war enttäuschend. Bedienungsanleitung lesen soll ja bilden. So stellte ich fest, welche Vielzahl von Einstellungen die HS10 bietet. Jetzt (nach 300 Fotos) sind die Ergebnisse sehr zufriedenstellend.
Trotz der größeren Masse der HS10 halte ich sie für besser. Viele Bedienelemente sind durch Knöpfe "freigelegt" und man muss sich nicht durch die Menüs hangeln. Hier kann man jederzeit die Einstellungen den Erfodernissen anpassen und eingreifen.
Nicht vergessen möchte ich das 58er Gewinde an der Frontlinse. Ich mag halt den UV-Sperrfilter auf der Linse statt des Objektivdeckels.
Was die Sache mit den Akkus angeht, wird die Praxis entscheiden.
LG Volker