• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix B700 - Praxisthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_449302
  • Erstellt am Erstellt am
Das habe ich auch schon oft bezahlt, weil der *HabenWollenEffekt* so groß war. :ugly:

Jetzt habe ich aber die ersten Eindrücke abwarten wollen, um die B700 einschätzen zu können. Im Laden konnte ich sie schon *begrabbeln* und fand sie auch von der Haptik fast einwandfrei.

Bin Euch beiden auch sehr dankbar, da ihr meine Entscheidungsfindung nachhaltig beeinflusst habt.

Das ich sie heute so günstig bekam, war absoluter Zufall. Habe einfach mal danach geschaut und schwupps....
Als ich sie bestellt hatte, war sie kurz darauf schon wieder bei 403 Euronen. Und nächste Woche ist sie auch sicher wieder bei um die 440. Das geht bei A. rauf und runter..... :eek:

Jedenfalls denke ich, dass es eine insgesamt gute All-In-One Kamera mit einer sehr ansehnlichen BQ ist.

Ist die Frage, ob ich meine HX400V danach veräußern werde, die ja leider kein RAW bietet.

Jedenfalls freue ich mich nun darauf....
 
Nun ja, diese Fake Angebote bei A. haben mich aber nie zum Kauf verleiten können. Da schrillen immer alle Alarmglocken.
Daher kaufe ich grundsätzlich nur bei und über A. - denn nur da kann man sicher sein. Marketplace Verkäufer meide ich grundsätzlich vollkommen.

Die A. Preise sind sehr schwankend. Da kostet ein Artikel gerade 370, kurz danach 403, und morgen kann er schon wieder 440 kosten. Hängt wohl mit der Analyse zusammen, wer sich etwas anschaut, auf die Merkliste setzt.... Da ist ein intelligenter Computer Algorithmus, der die Preise dann entsprechend schnell und häufig anpasst.

Als ich sie vorhin bei A bestellt hatte, gab es noch 14, jetzt sind es nur noch 3.

Aber egal, zurück zur B700.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die A. Preise sind sehr schwankend. Da kostet ein Artikel gerade 370, kurz danach 403, und morgen kann er schon wieder 440 kosten.

Ja, aber die Logik versteh ich irgendwie nicht. Ich habe bzw. die B700 für über 400 gekauft, kann die aber Ende Januar zurückgeben (Weihnachtsregelung :eek:)

Da müsste ich ja mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn ich die Kamera nicht zurücksende, wenn bis dann der Preis beträchtlich sinkt.

Aber, wird die Diskussion wir hier ja nicht gern gesehen, dann zurück zum Thema...;)
 
Man *könnte* das sicher, werden wohl auch einige so machen....
Aber zurückgeben ist das eine, erneut zum dann evtl. günstigeren Preis kaufen, das andere und ganz und gar nicht fair.

Die Logik die hinter den schwankenden Preisen steckt ist nicht schwer zu verstehen, habe es ja versucht zu erklären. Diese Weihnachtsregelung ist eher darauf zurückzuführen, wenn man etwas verschenkt und die Rückgabefrist dann nach den Feiertagen einsetzt.

Aber lass uns nicht weiter darauf eingehen und uns lieber wieder der B700 zuwenden.

Hatte jemand die HX400V und kann sie unmittelbar damit vergleichen, besonders in Bezug auf die Bildqualität?
Das wäre eine feine Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches externe Ladegerät benutzen eigentlich die momentanen User hier?

Auch in Bezug auf Fremdhersteller Akkus, die Frage nach dem richtigen Akku, der auch vollumfänglich von der Kamera unterstützt wird.
 
Naja, für Langzeiterfahrungen ist es natürlich noch *etwas* früh :ugly:. Ich habe mir jedenfalls das Gerät von ChiliPower mit zwei Ersatzakkus gekauft und kann bisher nichts Negatives berichten. Habe aber auch beide Akkus erst einmal frisch aufgeladen und den einen davon gerade das erste Mal in der Kamera in Betrieb. Vom Zusatz "für Coolpix P600" muss man sich zumindest nicht abschrecken lassen - ist ja derselbe Akkutyp wie für die B700.
 
Wo ich ein Problem habe mit der B700 ist, weil man für Video und Photo nicht die gleichen Einstellungen verwenden kann, das hält mich ehrlich gesagt vom Kauf ab.
 
Welches externe Ladegerät.....die Frage nach dem richtigen Akku, der auch vollumfänglich von der Kamera unterstützt wird.

Ich habe dies hier: Baxxtar RAZER 600 Ladegerät 5 in 1 + 2x Patona Premium Akku für Nikon EN-EL23 . Ist zwar über 10€ teurer als die billigsten Angebote, aber erstens ist das Ladegerät universeller einsetzbar, und zweitens habe ich mit Patona-Akkus bei meinen anderen Kameras beste Erfahrungen gesammelt.
 
Wo ich ein Problem habe mit der B700 ist, weil man für Video und Photo nicht die gleichen Einstellungen verwenden kann, das hält mich ehrlich gesagt vom Kauf ab.

Das ist aber kein grosses Problem. Auch die P610 hatte schon die gleiche 'Macke'.

Ich mache das jetzt so:
Für Fotos benutze ich Picture Control 'Standard' und bei Video Picture Control 'Neutral'. Umschaltung einfach über die Funktionstaste 1.

Aber sooo grosse Unterschiede sind das auch nicht. Meine ersten Fotos und Videos hier wurden nur mit Picture Control 'Standard' gemacht:
http://*******.de/?p=595
http://*******.de/?p=598

Die B700 bietet für mich ansonsten die nahezu perfekte Bedienung, da fehlt nur das Touchdisplay.

Die B700 hat auch noch ein anderes intesserantes 'Feature' auf Lager:
Umschaltung von Weissabgleich Auto1 auf Auto2 (Kunstlicht). So hat man sofort die Weihnachtsstimmung auf Knopfdruck (z.B. über Funktionstaste 2) :)
 
Dei Bilder der B700 gefallen mir sehr gut.
Eigentlich suche ich etwas als Ergänzung zu meiner Alpha 5100 mit mehr Zoom.
Gestern im MM hatten sie die B700 nicht da.
Die Nikon A900 fand ich auch sehr gut.
Ich hatte auch die Canon G3X in der Hand und fand die schon mit am besten, allerdings hat die kein 4K Video und ist aber als 2. Kamera doch etwas zu teuer.
Deine Bilder machen einem die Entscheidung nicht leicht.
 
Dei Bilder der B700 gefallen mir sehr gut.

Ich hatte auch die Canon G3X in der Hand ..... allerdings hat die kein 4K Video ....
Deine Bilder machen einem die Entscheidung nicht leicht.

Mir haben die bislang gezeigte Bilder die Entscheidung deutlich erleichtert.

Für eine All-In -On Kamera ist sie das bislang Beste auf dem Markt, zumindest nach meinen Präferenzen.
Das Gesamtpaket hat mich letzednlich überzeugt und ich habe auch sehr lange damit gehadert.

Hatte die FZ300 und die RX10 I sowie die FZ1000 in meine Überlegung eingeschlossen. Habe aber gewartet, bis die B700 endlich erscheint und das war letztendlich sehr gut so.

Bei den Canon Kameras G3X und die G5X (die ich selbst besitze) ist die Videofunktion immer noch eher rudimentär. Zudem besitzen diese Kameras nach wie vor keine interne Panoramafunktion und auch sonst, sind sie nicht unbedingt bekannt dafür, dass sie umfangreiche Features liefern.

Sowohl die G3X, als auch meine G5X sind eher Spezialisten für besondere Momente. Mit sehr guter BQ, aber auch einigen Nachteilen.

Als Gesamtpaket ist die B700 aber kaum zu schlagen.
 
Ihr vergleicht hier aber unterschiedliche Größen was den Sensor angeht. Wenn es extremen Zoom benötigt würde ich mir dann aber auch noch die RX10M3 anschauen, ist zwar extrem teuer aber ich denke mal mit das Beste was man momentan bei den 1Zöller mit diesem Zoom kaufen kann.
 
Das ist richtig.
Hatte diese 1 Zöller nur erwähnt, weil sie anfangs in meine Kauf Überlegung eingeflossen waren, dann aber die Nikon B700 Mein Favorit wurde, weil sie für mich das beste Gesamtpaket darstellt.

Habe andere 1 Zoll Kameras und stelle immer wieder fest, dass der Unterschied der BQ oftmals überschätzt wird, im direkten Vergleich mit einem kleineren Sensor.

Heute kommt meine B700 und dann einmal schauen, wie sich darstellt.
 
Das ist richtig.
Hatte diese 1 Zöller nur erwähnt, weil sie anfangs in meine Kauf Überlegung eingeflossen waren, dann aber die Nikon B700 Mein Favorit wurde, weil sie für mich das beste Gesamtpaket darstellt.

Habe andere 1 Zoll Kameras und stelle immer wieder fest, dass der Unterschied der BQ oftmals überschätzt wird, im direkten Vergleich mit einem kleineren Sensor.

Heute kommt meine B700 und dann einmal schauen, wie sich darstellt.

Wäre super... wenn ich mich nicht verlesen habe, hast du ja bereits eine Sony HX400v?

Ich bin auf der Suche nach einer Bridge (so als eigenes Weihnachtsgeschenk :D ) und interessiere mich stark für die B700.

Hätte eigentlich schon längst die HX400v bestellt, mir ist der EVF aber sehr wichtig (was bei der HX400v einfach nur lächerlich niedrig aufgelöst ist :mad: ).

Würde mich freuen, wenn du beide Kameras miteinander vergleichen könntest. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, hast Dich nicht verlesen. Habe eine Menge Kameras (siehe Profil), unter anderem die HX400V.


Die HX400V ist schon eine sehr gute Bridge und war bislang mein Liebling unter den Bridges, schon wegen der sehr guten BQ, aber eben auch ohne RAW.

Heute kommt meine B700 und ich werde sie ganz sicher auch mit der HX400V vergleichen. Wie schnell ich das schaffe, kann ich nicht sagen, aber einen ersten flüchtigen Eindruck werde ich mir vermutlich heute schon verschaffen.

Und der erste Eindruck, zählt für mich immer ganz besonders. Denn wenn mir dabei eine Kamera und die Ergebnisse schon zusagen, kann alles andere (Feinjustierung) nur noch besser werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten