_O__O_
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da fällt mir nichts mehr zu ein.
Ich finde den Ausdruck schon richtig. Detailzerstörende Rauschunterdrückung zwecks Vorspiegelung überlegener Sensorqualität (im Vergleich zu Canon CMOS) sollte optional sein.
Wenn ich Aufnahmen mit ISO 3.200 und ISO 6.400 von der Mark III mit der D3 direkt vergleiche -> Rauschunterdrückung jeweils deaktiviert, sind die Bilder der D3 rauschärmer und detailreicher . . . so what?
Das nützt jemanden der sich auf Astrofotografie festgelegt hat aber auch nicht viel.
Note: the Nikon D3 measured noise is multiplied by 1.414 to take into account the truncation of negative signal during digital to analog conversion performed by the electronic (for a zero illumination Nikon camera give unfortunately a nearly zero numerical code - comparatively, the 40D electronic fix the zero value of light intensities at the level of 1024 ADU and no part of useful noise and faint signal is lost during Analog to Digital conversion).
Below the result of a 30 seconds exposure in darkness at ISO 400 (the Nikon D3 image is multiplied by a coefficient equal to the ratio of inverse electronic gain, i.e. Nikon e-/ADU divided by Canon e-/ADU) :
Simulated 12-bit RAW image (14-bit RAW is divided by 4)
Und im Bereich AL ist derzeit die D3 in Bezug auf Rauscharmut und Detailwiedergabe die erste Wahl . . .![]()
Ganz ehrlich ich kann Sinn und Zweck der Astrofotografie absolut nicht verstehen.
(schnipp)
Wer trotzdem nicht auf diesen fragwürdigen Spaß verzichten kann, der kann doch auf Canon ausweichen
Außerdem wen kümmert´s?
@Ovis
Hatte ich bei dir nicht ein vierwöchiges Rückgaberecht für den PK-13.![]()
Ich meine das man mal auf dem Mond drauf hält wenn man ein 300er Tele hat, kann ich nachvollziehen, aber alles andere ist doch vollkommen sinnlos, da sowieso keine ordentlichen Bilder rausspringen. Die richtig spektakulären Bilder vom Universum werden doch sowieso mit Hilfe anderer Technologien gewonnen, die nicht auf Lichstrahlen beruht, sondern auf irgendwelchen physikal. Wellen, ...
"Vollkommen sinnlos" und "keine ordentlichen Bilder"?![]()
Hast Du schon mal auf Seiten wie astrofotografie.com, space-watcher.de usw. die Bildergalerien angschaut und gesehen welche absolut eindrucksvollen Bilder viele Leute mit ihren Astroteleskopen machen (besonders die Rubriken "Deep Sky" sind faszinierend)??
Gruß
Heiko
Diese Aussage scheint mir sehr wichtig zu sein: "Das ganze wurde mit einer Vorserien D3 mit Betafirmware/software gemacht. Serien D3's zeigen dieses Verhalten nicht mehr. (dpreview)"
Stimmt das denn wirklich? Wo kann ich das nachlesen?