• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Cashback

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

honigblume

Themenersteller
Falls noch nicht bekannt, Nikon verlängert seine Cashback Aktion bis zum 31.03.2014.

http://nikon-vollformat.de/

Gruß Tom
 
... ganz nett - wenn nur ein paar interessantere Objektive dabei wären wie z. B. die T/S oder die f1,4er oder f1,8er Festbrennweiten...

Aber:
Wer was spezielles braucht - soll dafür auch zahlen
 
ich versteh gar nicht, warum da nicht mehr Begeisterung fuer die Aktion aufkommt. Immerhin sind doch die beiden 70-200 und das 24-70 dadurch deutlich guenstiger und alle 3 sind auesserst beliebte Objektive. Habt ihr die etwa alle schon ? :)
 
Hätte ich mir ja noch Zeit lassen können...

Will dann aber mal hoffen das Nikon nicht bis Ende März wartet um mir das Cashback für das 70-200er F4 zu überweisen. :ugly:
 
wenn die Aktion für Österreich auch gelten würde, dann hätt ich mir das 70-200 F4 schon geholt

das erinnert mich an die 5 Jahre Tamron Garantie, die es auch ewig lang nur in Deutschland gab
 
warum da nicht mehr Begeisterung fuer die Aktion aufkommt.

Ich wäre total begeistert, wenn ich die Objektive zum Teil nicht schon hätte oder die anderen für mich in Frage kommen würden.

Einzig beim 16-35 komme ich durch die Verlängerung wieder ins Grübeln, obwohl ich mich eigentlich schon für das 18-35 entschieden hatte.:rolleyes:
 
ich versteh gar nicht, warum da nicht mehr Begeisterung fuer die Aktion aufkommt. Immerhin sind doch die beiden 70-200 und das 24-70 dadurch deutlich guenstiger und alle 3 sind auesserst beliebte Objektive. Habt ihr die etwa alle schon ? :)
Begeistert sind wohl nur die, die sich die Optiken sonst auch neu gekauft hätten. Für Neukauf gibts ja nur wenige Gründe (steuerliche Absetzbarkeit, Betriebsausgaben etc. => für Hobbynutzer uninteressant), denn gebraucht sind die trotz Cashback weiterhin deutlich billiger!
 
Man sollte auch nicht Garantieleistungen vergessen. Das ist mir gerade bei teuren Optiken oft wichtiger als gesparte Euros.

Gruß
 
Wenn ich mir die Gebrauchtpreise für das 2,8/70-200 VR II ansehe, dann lieber neu mit 200 € cashback. Das bekommt man ja nach ein paar Jahren ohne nennenswerten Verlust verkauft...
 
Für Wertstabilität ist dieses Programm absolut fatal. De facto kostet das Objektiv, das ich im August letzten Jahres gekauft habe, heute über 300,- Euro weniger. Ich kann mein kaum gebrauchtes Glas praktisch nicht mehr vernünftig verkaufen. Diese Politik ist einer (wenn auch nicht der ausschlaggebende) der Gründe weshalb ich keine Nikon Objektive mehr kaufe.
 
Man sollte auch nicht Garantieleistungen vergessen. Das ist mir gerade bei teuren Optiken oft wichtiger als gesparte Euros.

Sehe ich genauso, zumal das 24-70 bei Poepping für 1145,- in der Liste steht und ich es für 1179,-(nach Cashback) vom Händler meines Vertrauens bekommen habe. Bei einer Differenz von 34,- lohnt sich das "Risiko" eines Gebrauchten nicht.

Gruß Alex

P.S.: Ja, ich hab die Exemplare für unter 1000,- hier im Forum auch gesehen, aber über das Alter und die Nutzung weiß man nicht immer was.
 
Begeistert sind wohl nur die, die sich die Optiken sonst auch neu gekauft hätten. Für Neukauf gibts ja nur wenige Gründe (steuerliche Absetzbarkeit, Betriebsausgaben etc. => für Hobbynutzer uninteressant), denn gebraucht sind die trotz Cashback weiterhin deutlich billiger!

Nunja... Ich war auch lange Zeit auf der Suche nach guten gebrauchten Objektiven, genauer dem 24-70 und den 70-200 VRII.

Aber was die Nutzer hier im Forum und auch sonst so noch an Preisen aufrufen und auch auf Nachfrage nicht verhandeln wollen spottet jeder Beschreibung.

Ich habe mir im Dezember das 70-200 und im Januar dann noch das 24-70 neu gekauft und habe dabei einen sehr guten Deal gemacht.
Mein örtlicher Händler hat die gleichen Preise wie der große Fluß (und noch eine gute Beratung obenauf), und mit dem Cashback liege ich deutlich günstiger als wenn ich die Gläser hier im Forum gebraucht gekauft hätte.

Ich freue mich jedenfalls sehr über den guten Deal, und kann kaum verstehen, warum noch jemand diese überzogenen Gebrauchtpreise bezahlen will.
 
De facto kostet das Objektiv, das ich im August letzten Jahres gekauft habe, heute über 300,- Euro weniger.

Diesen "Verlust" halte ich für durchaus ertraglich im vergleich zu anderen Verbrauchsgütern. Betrachtest du einen Objektivkauf etwa als Wertanlage? :rolleyes:

Diese Politik ist einer (wenn auch nicht der ausschlaggebende) der Gründe weshalb ich keine Nikon Objektive mehr kaufe.

Die Schere zwischen Neupreis und erzielbarem Wiederverkaufspreis klafft bei "Drittanbietern" noch deutlicher auseinander, da sind Nikkore doch schon wertstabiler.
 
Die Schere zwischen Neupreis und erzielbarem Wiederverkaufspreis klafft bei "Drittanbietern" noch deutlicher auseinander, da sind Nikkore doch schon wertstabiler.

Offensichtlich nicht mehr.


---------------


ich versteh eure Aufregung zum Teil, aber kauft ihr euch Objektive zum fotografieren oder zum verkaufen???

Ich kaufe Objektive grundsätzlich zum kochen und backen.... :rolleyes:
Ich habe nunmal ein Objektiv, das ich verkaufen möchte. Wenn man in der Situation ist, ist es völlig belanglos zu welchem Zweck es gekauft wurde.
 
Da gibt es halt dann nur 2 Möglichkeiten:

1. Warten bis der Cashback rum ist und hoffen das jemand gewillt ist den Preis zu zahlen.

2. Jetzt den Preis reduzieren und jemanden finden der gewillt ist den Preis zu zahlen.

Gruß
 
Da gibt es halt dann nur 2 Möglichkeiten:

1. Warten bis der Cashback rum ist und hoffen das jemand gewillt ist den Preis zu zahlen.

2. Jetzt den Preis reduzieren und jemanden finden der gewillt ist den Preis zu zahlen.

Gruß

Richtig. Und genau das ist echt ärgerlich bei professionellen Optiken dieser Preisklasse.

Weil der Vergleich mit anderen "Verbrauchsgütern" noch gezogen wurde: So ein Objektiv ist Jahrelang kein Verbrauchsgut gewesen. Das Ding lag stabil auf oder oberhalb von 1500,- Euro. Das ist einfach kein Handy!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten