Lightroom, genau wie CNX und alle anderen Programme aus diesem Bereich, erschließen sich nicht nach einigen Minuten der Benutzung. Es ist schon erforderlich sich mit dem jeweiligen Programm vertraut zu machen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Das ist glaube ich der wesentliche Punkt.
Ich mochte LR am Anfang irgendwie gar nicht, hatte die 1er Version mal angeschaut, fand die 2er dann immer noch nicht völlig intuitiv.
Hatte erst viel mit PSE rumgemacht und fand gerade den Organizer sehr gut, hab mir dann irgendwann CS4 gegönnt und festgestellt, das der PSE Organizer trotz vorhandener Lizenz leider nicht den vollständigen Konverter starte, sondern nur den beschnittenen von PSE.
Laut Adobe ein Feature, kein Bug.
Also Bridge, fand ich in weiten Teilen nicht so komfortabel, wie den PSE Organizer.
RAW entwickelt, dann als JPEG irgendwo wieder gespeichert.
Vielleicht habe ich damals nicht alle Aspekte von Bridge bedacht/gesehen, aber meine Anforderung war auch, einen Überblick über die Bilder zu haben, und nicht einen Ordner mit den Rohdaten, und dann über die Platte verstreut die Entwicklungs / Bearbeitungsergebnisse.
Jetzt mit LR shcaffe ich es endlich, die Bilder auf einen Blick zu haben, denn die bearbeitete Fassung muss ich nicht mehr speichern. Ich bearbeite das RAW in LR und sehe dann direkt das Bearbeitungsergebnis, für mehrere Versionen arbeite ich mit virtuellen Kopien.
Wenn ich das Bild in irgendeiner Form ausgeben möchte, dann mache ich das, aber nach c:\temp. da hole ich die Bilder dann ab und lasse sie ausbelichten, stelle sie ins Web oder was auch immer.
Temp wird dann ggf wieder gelöscht, denn ich kann sie jederzeit wieder exportieren.
Physisch habe ich das Bild nur einmal, nämlich das Original.
Kopien erzeuge ich nur in der DB.
Exporte kann ich löschen, denn ich kann sie ggf neu erzeugen.
Da genau liegt für mich der ganz wesentliche Vorteil von LR.
Welcher Konverter beser ist - das hängt glaube ich immer vom Benutzer ab und der eine kriegt auch mit gimp hin, was der andere in PS nicht gebacken bekommt.
Aber es war ein Weg, man muss dieses Konzept von LR verstehen,mögen und verinnerlichen.