• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Capture NX

Canon 1D Freak

Themenersteller
Hallo nochmal,
da ich ja frischer Nikonian bin, stellt sich jetzt bei mir die Frage ob ich mir Capture NX kaufen soll...ich habe jetzt PSE 4.0.

Lohnt sich Capture? Und was kann es besser als PSE?
 
Ich habe Capture NX und bin sehr zufrieden damit, auch wenn es teilweise ein bisschen langsam ist.
Ich hab auch diverse andere ausprobiert (Bibble, Capture ONE, Silkypix, ... ) aber NX sagt mir am meisten zu, ich hab aus den NEFs am meisten herausgeholt. Auch die "U-Point" Funktion vom NX ist genial.

Hier kannst du dir eine 30 Tage Testversion vom NX runterladen.

Hier die Testversion für Macintosh.
 
Hallo nochmal,
da ich ja frischer Nikonian bin, stellt sich jetzt bei mir die Frage ob ich mir Capture NX kaufen soll...ich habe jetzt PSE 4.0.

Lohnt sich Capture? Und was kann es besser als PSE?

Ich habe zwar "nur" PSE 2.0 zum Vergleich, aber ich habe mich z.Zt. für Capture NX zur RAW-Bearbeitung entschieden. Verglichen habe ich es allerdings eher mit Apple Aperture, Adobe Photoshop Lightroom und Capture One LE.
PSE oder PS haben m.E. eigentlich eine andere Funktion.

Letztlich kommt es auf die Ergebnisse an und da liegt m.E. Capture NX vorne. Speziell auch, weil es die Veränderungen an den RAWs speichert und beim Laden der Bilder "anwendet" ohne die RAWs selbst zu verändern. Das können die anderen Programme, zumindest mit von CNX veränderten RAWs nicht.
Vermutlich liegt das allerdings nur daran, dass NEF ein geschlossenes Format ist und das ist eigentlich ein Nachteil.

Am liebsten wäre mir natürlich ein All-In-One Programm zur RAW Bearbeitung UND Organisation wie Aperture oder Lightroom mit der Ergebnis-Qualität von CNX. Die Organisation überlasse ich z.Zt. weiterhin iPhoto.

Weitere Eigenschaften von CNX:
- Du brauchst einen schnellen Rechner; bei mir (Powermac G5 Quad, 4,5 GB RAM) ist die Performance OK.
- ich mag D-Lightning, zumindest solange ich noch Anfänger in der EBV bin; die Profis hier machen das wahrscheinlich anders besser.
- die U-Point Technologie ist auch sehr gut.

Gruß Volker
 
@ Überläufer von Canon,

Die Funktionalitäten und das Ergebnis von CNX sind sehr gut, allerdings sind Usability / das GUI gewöhnungsbedürftig und nicht immer intuitiv.
=> Handbuch durcharbeiten ist angesagt, dann klappt's auch mit CNX hervorragend...;)
 
Ich hänge mich mal hier an, da ich Probleme habe Capture zu installieren. Ich habe das Programm installiert, doch wenn ich die Testversion starten will, kommt folgende Fehlermeldung "Sie müssen Ihr Computer über eine Verbindung zum Internet verfügen, um die testvesion verwenden zu können".

Nun ja, mein Computer verfügt über eine Internetverbindung, ich habe die Internetverbindung gestartet und komme trotzdem nicht weiter. Was nun? Ich verwende im übrigen Windows XP. Was läuft hier schief? Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt? Die anderen Programme konnte ich ohne Probleme installieren...
 
Vielleicht liegt's an Deiner Firewall, die CNX blockt...

Das dachte ich zuerst auch, nur wenn ich die Firewall ausschalte, kommt immer noch diese Meldung. Funktioniert denn Capture nur online oder gilt diese Einschränkung nur für die Testversion?

Ist blöd, wenn ich das Programm nicht zum laufen bringe.
 
Das dachte ich zuerst auch, nur wenn ich die Firewall ausschalte, kommt immer noch diese Meldung. Funktioniert denn Capture nur online oder gilt diese Einschränkung nur für die Testversion?

Ist blöd, wenn ich das Programm nicht zum laufen bringe.

Bei mir läuft's einwandfrei. Vermutlich ein kleiner Gruß von XP.

Versuch' mal es zu deinstallieren und dann neu zu installieren...
 
Nachdem ich mein ganzes Antivirenpaket + Firewall deaktiviert hatte, habe ich das programm endlich ans laufen bekommen, war das mühsam! Jetz muss ich mich erst mal darin zurecht finden...
 
Hallo miteinander.

Ich würde auch gerne Capture NX ausproberen. Mein Problem liegt aber darin, dass der Rechner, der für die Fotobearbeitung ist, keinen Internetanschluss hat. Und auch nicht bekommen wird.
Ich habe mich diesbezüglich an Nikon gwandt und bekam eine CD mit einer Programmversion zugeschickt, die auch ohne Internetanschluss lief.

Nach einer mehr oder minder kurzen Bearbeitungszeit blieb der Rechner aber immer wieder stehen und es half nur noch der Griff zum Netzschalter. Nach mehreren Tagen des Herumärgerns habe ich tabula rasa gemacht und das Betriebssystem neu installiert, da Windows ja nicht unbedingt stabiler wird, wenn sich verschiedene Programme in der Registry tummeln. Und jetzt die große Überraschung: nach der Neuinstallation des Betriebssystems funktioniert auch das Testprogramm von der Nikon-CD nicht mehr! Es will jetzt auch eine Internetverbindung haben. Von den 30 Testtagen waren bis dahin sieben oder acht verstrichen.

Nikon lässt sich auf eine entsprechende Anfrage nur dahingehend ein, dass auch die lizensierte Version eine Internetverbindung haben möchte. Sie würde zwar grundsätzlich auch ohne funktionieren, dann aber wesentlich länger zum Start brauchen.

Betreibt hier jemand Capture NX auf einem Rechner ohne Internetanbindung und kann zum Betrieb etwas sagen?

Weiß jemand, warum Capture NX einen Internetanschluss braucht? WAS macht das Programm mit dieser Verbindung? Big Brother???
 
Hiiiilfeee!
Hab genau das gleiche Problem!
Hab die Testversion auch nochmal deinstalliert und wieder neu installiert.
Jedesmal wenn ich die Testversion starten will verlangt er ne Internetverbindung, die aber vorhanden und aktiv ist.
Weiß jemand weiter??

Verzweifelte Grüße
andy
 
Bei mir läuft das Programm überhaupt nicht, trotz Deaktivierungen von Viren und Firewallprogramm. Stattdessen der Hinweis: Testversion ist abgelaufen!
Obwohl ich es zum ersten mal installiert habe.
Ich find, das ist das letzte...
Da gibt es nur eins für mich:
Runter damit, und kaufen werde ich es auch nicht. Ich sehe nicht ein, dass ich die miserablen Programmierer von Nikon auch noch bezahlen soll.

Grüße aus Frankfurt
 
Naja, es gibt 150.000.000 Rechner auf der Welt und 150.000.000 verschiedene Hardware und Softwareausstattungen. Mein Rechner (xp) ist supersensibel und nx läuft einigermaßen stabil und schon viel besser als Capture 4.x.

Wahrscheinlich läuft es unter Mac OS stabiler und besser...?

Gruß

Arnim
 
Also für mich ist die Kombi aus ViewNX (Sortierer) und CaptureNX (Korrigierer) so ziemlich dasselbe wie Lightroom, nur sind die Ergebnisse besser:)
 
Ich würde mich ja auch gerne mit Capture NX anfreunden, da es beim Kauf meiner D300 dabei war und sogar noch die Nik Color Efex dazukamen, aber auf meinem nicht ganz so neuen Rechner mit XP ist die Arbeit damit eine Qual.

Wenn ich die Rauschreduzierung anwenden will, schiebe ich den entsprechenden Regler in Position und dann kann ich erstmal warten (Minuten), bis ich den Regler oder Capture NX allgemein wieder ansprechen kann.

Auch sonst ist das Arbeiten mehr als zäh.
habe dann Lightroom ausprobiert und war angetan.
Hier erhält man schon fast in Echtzeit das Ergebnis, wenn man mit dem Rauschreduzier-Regler spielt.

Auch habe ich es bis heute noch nicht geschafft, bestimmte Grundeinstellungen (z.B. nur eine gewisse Grundschärfe) auf mehrereDateien anzuwenden.

Gut, das Handbuch habe ich noch nicht intensiv befragt, aber intuitiv ist für mich etwas anderes.

Wie gesagt, nachdem ich also Capture eh schon "rumliegen" habe, wäre es super, wenn mir jemand von den versierteren Usern mal ein paar Tipps zur Performance-Verbesserung geben könnte.

Danke,

Martin

PS: die U-Points finde ich allerdings auch klasse !
PPS: View NX ist auch super !
 
Zur Performance kann ich folgendes sagen:

Core 2 Duo @ 2.66GHz und 4GB RAM mit WinXP - damit kann man absolut vernünftig arbeiten.

RIchtig aufwendige Operationen brauchen zwar vllt 2-3s, aber meistens geht alles "on-the-fly"

Auch habe ich es bis heute noch nicht geschafft, bestimmte Grundeinstellungen (z.B. nur eine gewisse Grundschärfe) auf mehrereDateien anzuwenden.

Also das mache ich lieber per ViewNX, übers CNX habe ich es noch nicht versucht, geht aber sicher über die Stapelverarbeitung.

Mein Workflow ist in etwa so:
a) RAWs :D
b) ViewNX - ordnen, beurteilen usw
c) bei korrekturbedürftigen Bildern - > Rechsklick in ViewNX "Öffnen in CaptureNX)
d) Korrektur in CNX
e) zurück in ViewNX
f) Convert nach JPEG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten