Ich finde die Sache wirklich interessant, aber leider scheint dieser Thread immer wieder unter zu gehen. Ich werde mal versuchen, ein paar Fragen und Antworten zu formulieren. Vielleicht folgen ja doch ein paar meinem guten Beispiel 
F: Warum sind Nikonblitze im Vergleich zu den Modellen anderer Hersteller so schwach?
A: Die Reflektorposition wird von Nikon bei 35mm angegeben während die meisten anderen Blitzhersteller 105mm benutzen. Ein direkter Vergleich der Stärke ist nur bei gleicher Reflektorstellung sinnvoll.
F: Mein SB800 wackelt. Ist das normal?
A: Es ist zumindest nicht ungewöhnlich. Mehrere Benutzer berichten davon, aber es gibt damit bisher keine ernsthafen Probleme.
F: Sind die Nikonblitze Spritzwassergeschützt?
A: Nein.
F: Berechnen die Blitze mit Zoomreflektor den Cropfaktor mit ein?
A: Nein, alle Brennweitenangaben bei Blitzen beziehen sich auf das Vollformat. Der Cropfaktor wird nicht berücksichtig.
F: Welche Kamera besitzt ein integriertes Mastersteuergerät?
A: Von den aktuellen Modellen besitzen die D70 mit Softwareversion 2.0, die D70s, die D80, die D200 und die D300 die Möglichkeit externe Blitze kabellos zu steuern.
Mehr allgemeines fällt mir spontan nicht zu aktuellen Blitzen / Kameras ein. Sollte ich einen Fehler gemacht haben, so sage es mit bitte jemand
Sollte das hier irgend jemand ordnen wollen und/oder mit anderen Sacen zusammenpacken, dann soll mich das nicht stören

F: Warum sind Nikonblitze im Vergleich zu den Modellen anderer Hersteller so schwach?
A: Die Reflektorposition wird von Nikon bei 35mm angegeben während die meisten anderen Blitzhersteller 105mm benutzen. Ein direkter Vergleich der Stärke ist nur bei gleicher Reflektorstellung sinnvoll.
F: Mein SB800 wackelt. Ist das normal?
A: Es ist zumindest nicht ungewöhnlich. Mehrere Benutzer berichten davon, aber es gibt damit bisher keine ernsthafen Probleme.
F: Sind die Nikonblitze Spritzwassergeschützt?
A: Nein.
F: Berechnen die Blitze mit Zoomreflektor den Cropfaktor mit ein?
A: Nein, alle Brennweitenangaben bei Blitzen beziehen sich auf das Vollformat. Der Cropfaktor wird nicht berücksichtig.
F: Welche Kamera besitzt ein integriertes Mastersteuergerät?
A: Von den aktuellen Modellen besitzen die D70 mit Softwareversion 2.0, die D70s, die D80, die D200 und die D300 die Möglichkeit externe Blitze kabellos zu steuern.
Mehr allgemeines fällt mir spontan nicht zu aktuellen Blitzen / Kameras ein. Sollte ich einen Fehler gemacht haben, so sage es mit bitte jemand

Sollte das hier irgend jemand ordnen wollen und/oder mit anderen Sacen zusammenpacken, dann soll mich das nicht stören
Zuletzt bearbeitet: