• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Analog

Hallo,
ich kann die F90x empfehlen. Unglaublich billig, unglaublich robust, guter AF, funktioniert mit AF-S. ch denke die F90x wird oft unterschätzt. Man bekommt sie schon so um die 50€. mit der 801 ist sie nicht zu vergleichen.
Grüße
 
Hallo,
ich kann die F90x empfehlen. Unglaublich billig, unglaublich robust, guter AF, funktioniert mit AF-S. ch denke die F90x wird oft unterschätzt. Man bekommt sie schon so um die 50€. mit der 801 ist sie nicht zu vergleichen.
Grüße

Habe auch eine F90x (incl. Batteriegriff) tolle Kamera und sehr robust - ohne Frage.

Der AF is in Verbindung mit meinem 70-200 HSMII Sigma auch sehr schnell und zielsicher unterwegs.


Allerdings macht die Kamera nur mit AF-D Optiken richtig Spaß (zumindest sofern man vorwiegend in Zeitautomatik fotografiert), da AF-S (genauer: G-) Objektive nur in Programmautomatik/Blendenautomatik funktionieren.
Obwohl ich an der D7000 zu 95% in Zeitautomatik fotografiere, verwende die F90x aber trotzdem gerne mit meinen AF-S Objektiven.

Grosser Vorteil auch sie benötigt nur 4 AA-Zellen und ist selbst mit diesen sehr sparsam.
 
Ich glaube, ich werde einfach mal eine F80 auf Ebay ersteigern, kostet ja nicht die Welt.

Ob ich mir dann auch noch ein altes 50er holr, mal sehen.
 
Betreibt jemand eine G-Linse (zb dass
35 1.4) an den alten Analogen? Nicht Lachen, aber rein aus Ästetischen Gründen: Sieht das nicht völlig bescheuert aus?

Die F100 ist die "kleine F5" wie es damals hieß und die ganzen modernen Optiken passen genauso gut dran wie an eine D700, D800, D3 etc.

Etwas negativ ist allerdings der originale Batteriegriff, der ist komplett aus Plastik, der MB-D10 für D700/D300 hat im Original die gleiche Magnesiumlegierung, sprich die Haptik fällt gegenüber dem Kamergehäuse nicht ab. Das hat mich früher bei der F100 immer a bissl gestört. Ansonsten eine geniale analoge, Bedienung quasi wie die heutigen großen DSLRs, schneller AF, auch mit Stangenantrieb.
 
Ich glaube, ich werde einfach mal eine F80 auf Ebay ersteigern, kostet ja nicht die Welt.

Ob ich mir dann auch noch ein altes 50er holr, mal sehen.

Gute Entscheidung. Die F80 ist deutlich kleiner, schön leicht und unauffälliger. Der AF reicht für normale Motive, also kein Spitzensport, vollkommen aus. Sonst hätte man mit der D70 auch nicht fotografieren können.

P.S.: Das gesparte Geld würde ich in ein AF-D 50/1,4 stecken. Dort ist es sinnvoller angelegt als in eine F100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Entscheidung. Die F80 ist deutlich kleiner, schön leicht und unauffälliger. Der AF reicht für normale Motive, also kein Spitzensport, vollkommen aus. Sonst hätte man mit der D70 auch nicht fotografieren können.

P.S.: Das gesparte Geld würde ich in ein AF-D 50/1,4 stecken. Dort ist es sinnvoller angelegt als in eine F100.

Danke. Mir geht es auch darum, mal von der Technik ein wenig runter zu kommen. Klein, leicht, mit nur einer normalen FB und einem Ilford Delta 100 oder einem anderen Schwarzweiß-Film.
 
Ich hab ein mal für ein paar Tage eine F100 sowie eine F5 ausgeliehen bekommen , die man für 300€ oft bei eBay findet.... und kann nur sagen, die F5 ist ein Traum in Bezug auf Haptik, AF Speed, Suchertausch Optionen. Wie ein Hammer liegt sie in der Hand :)
 
Mir geht es auch darum, mal von der Technik ein wenig runter zu kommen.

Die F80 hat nicht weniger Technik als die F100, nur ein wenig "schlechter". Von der Technik runter, würde für mich heißen irgendeine manuelle Kamera und damit es billig bleibt aus einem toten System z.B. Minolta, Voigtländer etc.
 
Hallo!

Ich habe eine F90X und eine F100, ich würde heute eine F90X nicht mehr empfehlen, da der AF eindeutig schlechter ist, sie ist aber auch eine sehr sehr gute Kamera mit der ich extrem tolle Aufnahmen gemacht habe. Die F100 ist eine extrem gute Kamera, der AF ist super (gut, die D3 ist da noch etwas besser aber nicht viel), sie realtiv leicht und kann wenn man möchte auch ohne BG genutzt werden, dieser ist sehr stabil, auch wenn er nicht aus Metall ist, ich glaube das ist bei manchen Leuten eher ein psychologisches Problem, denn ein technisches Problem. Die F100 kann auch mit Objektiven ohne Blendenring umgehen, da man die Blende wie bei heutigen Kameras am Drehrad wählen kann. Außerdem hat sie ein hervorragendes Blitzsystem, was mich wirklich immer wieder neu begeistert. Die Belichtung ist sogar noch ein Hauch besser als bei der F90X und die war schon wirklich sehr sehr gut. Das ist eine wirklich gute Kamera die deshalb auch deutlich teurer ist, als die meisten anderen Analogkameras. Ich habe sie immer mit BG benutzt und sie mit 6 Eneloops-Akkus betrieben, eine F80 kommt da nicht ran. Wenn man mehr will, gibt es nur F5/F6, wobei die F5 deutlich größer und schwerer ist.

Gruß vom Tänzer
 
Habe mir heute die F80 geschossen. Habe mal geschaut welche Objektive funktionieren:
Habe ein
18-105 AF-S Nikkor DX ED
50 mm Festbrennweite 1:1,8 G
55-200 AF-S DX ED
so wie ich es verstanden habe, kann ich nur die Festbrennweite auf der F80 verwenden, ist das richtig ?
Was passiert, wenn ich die DX verwende ?
Vielen Dank für die Hilfe
 
Nein, das hast Du falsch verstanden, selbstverständlich kann man an einer F80 auch ein Zoom anschließen.

Ein DX-Objektiv kann man auch anschließen, nur wird das Negativ/Positiv dann nicht ganz ausgeleuchtet, da diese Objektive für den kleineren Sensor gerechnet wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt das dann, dass man mit einer Vignetierung rechnen muss, oder das die Bilder einfach zu dunkel werden ?
 
Man bekommt einfach ein kleineres Bild. Manche Objektive kann mit Einschränkung wohl sogar nutzen, ich würde es aber nicht machen.
 
Das einzig mir bekannte DX-Objektiv, das man auch an Kleinbild betreiben kann ist das AF-S 12-24/4 im Bereich von 18-24. Ob das einen Sinn ergibt weiß ich nicht so recht, da ich dann doch lieber mein AF 20/2,8 verwende. Die beiden genannten 18-105 und 55-200 leuchten bei keiner Brennweite den Film vollständig aus. Diese sind eher knapp berechnet, was sich ja auch schon an der Vignettierung an DX-Kameras andeutet.
 
In allen Bereichen oder erst ab einer bestimmten Brennweite ?


Das kann man nicht genereall sagen. Es gibt z.B. DX-UWW-Zooms 12-24 die ab 16mm den vollen Bildkreis ausleuchten. Was geht oder nicht sieht man meist schon ganz gut im Sucher. Jedenfalls würde ich mir kein DX-Zomm welcher Brennweite auch immer kaufen, in der Hoffnung das es an FX ab irgendeiner Brennweite schon funzt. Ältere Zooms 28-XXX Brennweite sind aber für wenig Geld zu bekommen.
 
Das Schöne ist ja, dass man einen Film nicht am Monitor in der 100%-Ansicht betrachtet. Film ist deutlich anspruchsloser als ein CMOS/CCD-Sensor und so manches Objektiv ist da auf einmal wieder richtig gut. Mein AF-D 2,8/24 fand ich früher richtig toll. Das Pixelpeeping bei 24 Megapixel ist manchmal schon sehr skuril. Wer auf Diafilm fotografiert, kann sein Bild garnicht mehr croppen - außer bei anschließenden Scans. Irgendwie vermisse ich das ein wenig. :-)
 
wegen F100 vs D300 bzgl größe:
hier ein paar handyfotos.
die F100 ist eben eine spur höher und breiter, dafür dünner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte noch ne gebrauchte F-301 anzubieten..Wär das was für dich? :rolleyes::cool::D

What's wrong with the F-301?
Etwas mehr Selbstbewustsein bitte! :cool:
Ich habe mir vor garnicht langer Zeit hier im Forum eine gekauft, eigentlich zur Ersatzteilgewinnung für meine defekte. Der Kaufpreis war im Wesentlichen von Portokosten geprägt. Aber fotografieren tut das Ding. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten