• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Analog

Ich habe beide die F5 und F100 seit ca. 1995 im Einsatz beides sind perfekte Werkzeuge! Aber beide sind auch richtig fette Stromfresser die F5 betreibe ich deshalb nur mit Lithium Batterien ich glaube so heissen die Dinger.
Die F100 betreibe ich mit normalen 4 Alkali Batterien, da schafft sie es je nach Batterien auf 12-20 Filme die f5 mit 8 Batterien auf ca. 30-40 Filme a 36 Fotos!
Heute nur noch für SW Film früher auch für Farbe;--))

FG Armin
 
Ich probiere gerade einen passenden Film für meine F80 zu finden. Das Handbuch verweißt ausdrücklich auf DX kodierte Filme, ist das Standart, da ich keine ausdrücklich als DX bezeichnete Filme gefunden habe.
Was gibt es bei der Filmwahl (außer 35 mm) noch zu beachten ?
Vielen Dank für die Hilfe
 
Wie sieht es denn Marken technisch aus, gibt es da höherwertige bzw welche von denen man eher die Finger lassen sollte ?
Suche einen s/w Film und einen normalen Farbfilm.
 
Wie sieht es denn Marken technisch aus, gibt es da höherwertige bzw welche von denen man eher die Finger lassen sollte ?
Suche einen s/w Film und einen normalen Farbfilm.

geh zum nächsten DM und kauf dir die dortigen farbfilme für ca. 6€ das 5erpack und besorg dir von irgendwo agfa APX, wenn es die noch gibt.

wenn du selbst brühen willst, APX mit rodinal 1+30 ergibt für mein geschmack SEHR schöne grauwerte ;)
 
geh zum nächsten DM und kauf dir die dortigen farbfilme für ca. 6€ das 5erpack

Geschmackssache. DM ist - glaube ich - Kodak Consumerfilm, den ich überhaupt nicht mag. Rossmann Fuji, etwas besser, aber eine Billigversion, die dem Superia nicht ebenbürtig ist.
Ich greife - nachdem leider meine Kodak-Elitecolor-400-Bestände zur Neige gegangen sind - zu Kodak Portra 400 oder alternativ zu Fuji Superia. Kodak Ektar kann ich auch empfehlen.
 
Wie sieht es denn Marken technisch aus, gibt es da höherwertige bzw welche von denen man eher die Finger lassen sollte ?
Suche einen s/w Film und einen normalen Farbfilm.

Diese Frage ist so nicht zu beantworten! Jeder Film hat seinen eigenen "Charakter" egal ob Farbe oder s/w.

Ich nutze z.B. 2 verschiedene s/w-Filme mit leichtem Vorzug für den Kodak Tri-x.
Je nachdem was Du gerade fotografierst ist auch die ISO zu beachten. Mit einem 50-ISO-Film machst Du "andere" Aufnahmen als mit einem 400er Film.

Übrigens: hinter den Hausmarken der Drogeriemärkte verstecken sich Markenfilme...

Du siehst: ein weites Feld; und Vorsicht: Es besteht Suchtgefahr.
 
Geschmackssache. DM ist - glaube ich - Kodak Consumerfilm, den ich überhaupt nicht mag. Rossmann Fuji, etwas besser, aber eine Billigversion, die dem Superia nicht ebenbürtig ist.
Ich greife - nachdem leider meine Kodak-Elitecolor-400-Bestände zur Neige gegangen sind - zu Kodak Portra 400 oder alternativ zu Fuji Superia. Kodak Ektar kann ich auch empfehlen.

Meines Wissens nach ist es umgekehrt:
Rossmann = Kodak
DM = Fuji

Spielt eigentlich keine Rolle. Um sich "einzufingern" sind die Filme nicht schlecht und preiswert.
Die Lust sog. besseres Material auszuprobieren kommt von alleine.;)
 
ich bin mit der f501 ab und zu unterwegs (filme von dm), macht echt spaß damit zu fotografieren :)
und die f501 hab ich für 30€ gekauft :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten