Also auch ich kann die Aussagen von harryzet nur unterstreichen!
Ergänzen sollte man vielleicht, dass sich hier und in anderen Fotoforen eine Unzahl von Leuten herumtreiben, die überhaupt erst durch eine Computer-Manie und die Möglichkeiten im Bereich der Bildbearbeitung zur "Fotografie" - besser wohl eher doch "Pixelogie" gekommen sind.
Analog zu harryzet behaupte ich, dass diese Leute doch relativ wenig Ahnung von ursprünglicher Fototechnik und Bildgestaltung haben. Der herkömmliche Fotograf - und hier insbesondere der Dia-Fotograf (sofern dieser Ausdruck hier überhaupt bekannt ist
) hat gelernt, vor dem Auslösen sein Bild im Sucher so zu gestalten, wie es nachher auch sein soll!
Übrigens:
Ich fotografiere seit fast 50 Jahren und bin - nach einer Wartezeit von 10 Monaten - seit kurzem Besitzer eines 18-200 VR II von Nikon.
Meine bisherigen Erfahrungen mit diesem Objektiv unterstreichen das, was harryzet über diese und die dazu in Vergleich gezogenen Linsen aus den 60er/70er-Jahren des letzten Jahrhunderts gesagt hat!
Ergänzen sollte man vielleicht, dass sich hier und in anderen Fotoforen eine Unzahl von Leuten herumtreiben, die überhaupt erst durch eine Computer-Manie und die Möglichkeiten im Bereich der Bildbearbeitung zur "Fotografie" - besser wohl eher doch "Pixelogie" gekommen sind.
Analog zu harryzet behaupte ich, dass diese Leute doch relativ wenig Ahnung von ursprünglicher Fototechnik und Bildgestaltung haben. Der herkömmliche Fotograf - und hier insbesondere der Dia-Fotograf (sofern dieser Ausdruck hier überhaupt bekannt ist

Übrigens:
Ich fotografiere seit fast 50 Jahren und bin - nach einer Wartezeit von 10 Monaten - seit kurzem Besitzer eines 18-200 VR II von Nikon.
Meine bisherigen Erfahrungen mit diesem Objektiv unterstreichen das, was harryzet über diese und die dazu in Vergleich gezogenen Linsen aus den 60er/70er-Jahren des letzten Jahrhunderts gesagt hat!