Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eine weitere Option (zumindest an der D810) ist es, den elektronischen Verschluss zu verwenden. Dann ist der Shutter-Shock weg, und die Bilder sehen tadellos aus (auch mit 1/80 bis 1/160s Belichtungszeit). Leider funktioniert der elektronische Verschluss nur in Kombination mit Spiegelvorauslösung, d.h. man muss dann zweimal den Auslöser drücken.
Q-Modus bringt bei mir gar nichts. Der dürfte nur den Spiegelschlag ändern, der Verschluss läuft offenbar unverändert.Bringt denn der Q-Modus was?
Einige D750/VR-Tele Kombis haben ähnliche Probleme. Da verringert/beseitigt der Q-Mode die Sache drastisch (warum auch immer, denn m.E. führt das doch nur zu einem verzögerten Spiegel runterklappen, und dann ist das Bild ohnehin schon "im Kasten"..). Scheinbar macht der Q-Mode doch noch mehr (weiß das wer?)
Da ist der M_UP+El.Verschl. leider keine Option, das stimmt.Ja, für statische Motive die erste Wahl, aber hier?
Habe heute Nachmittag mein 2. Objektiv zum Händler gebracht um eins aus der neusten Lieferung, also das 3. zu probieren. Man bot mir wieder an es mit zu nehmen, da ich jedoch 70 km nach Köln fahren muss, hab ich mich entschieden im Laden einen Schnelltest zu machen weil alles andere doch mit Aufwand verbunden ist.
![]()
Irgenwie finde ich das ziemlich dreist von Nikon, die scheinen nicht ernsthat das Problem lösen zu wollen, es gibt ja genug denen das offenbar egal ist, auch glaube ich immer weniger, dass es hier Objektive gibt die völlig in Ordnung sind, an der D8xx Serie oder auch D750.
Schönen Abend
Peter
Das Ausmaß des Problems ist aber vermutlich immer die Summe aus Body und Linsen.
Peter, mich würde interssieren, ob diese 3 Problem Objektive ausschließlich an Deiner 750 getestet wurden,.
... das es an meiner D700 "fast" in Ordnung ist
Ohne jetzt alle Seiten gelesen zu haben. Gibt es das Problem auch an DX (D7100/D7200) oder nur bei bestimmten Modellen?
Ich bin nämlich eigentlich schon am Sparen.
ich kann es nur Empfehlen, ich sitze aber auch nicht im Keller und hau eine Testreihe nach der anderen durch sondern bin damit draußen und mache Fotos, dafür wurde es vermutlich auch gebaut![]()
Dann war mein getestetes Exemplar wirklich eine Gurke. Freut mich, dass Du ein Gutes erwischt hast.Das kann ich so nicht bestätigen - ich empfinde das 300er als mindestens genau so schnell - vorallem wenn du beim 300er die Fokusbegrenzung aktiviert hast . Auch greift mein AF in der Dämmerung perfekt . Ich muss allerdings sagen , dass ich beim Händler meines Vertrauens mir mein Exemplar unter dreien ausgesucht habe .
Das kann ich so nicht bestätigen - ich empfinde das 300er als mindestens genau so schnell - vorallem wenn du beim 300er die Fokusbegrenzung aktiviert hast . Auch greift mein AF in der Dämmerung perfekt . Ich muss allerdings sagen , dass ich beim Händler meines Vertrauens mir mein Exemplar unter dreien ausgesucht habe .