• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon AF-S DX 18-200 mm

Newcommer!

Themenersteller
Hallo,

ich überlege mir das 18-200 mm Objektiv zu kaufen.

Nun gibt es ja die Variante mit dem VR I und mit dem VR II.

Welches würdet Ihr empfehlen? Merkt man bei der 2ten Variante einen großen Unterschied?

Habe altuell das normale 18-55 mm Objektiv und möchte jetzt gerne auf eine größere Variante umsteigen.

Mit freundlichen Grüßen
Newcommer!
 
Ich kenne nur das erste, aber das tendiert halt zum automatischen Ausfahren des Tubus beim Tragen, weil es einfach zu viel Masse in sich hat. Aus diesem Grunde gibt es beim IIer einen Lock-Schalter welcher das verhindert. Ob es sonst großartig Unterschiede gibt ?!?
Die Teile sind ziemlich schwer, das weißt Du schon?
Wäre es nicht vielleicht sinnvolller, das 18-55 durch ein 55-200 zu ergänzen? Muß man wechseln, klar, aber die Bildqualität wird eher besser sein, und jedes für sich ist handlicher.
 
Hallo,

also wenn ich das jetzt richtig verstehe ist das 55-200 mm Objektiv ein weiteres normales Objektiv, welches aber erst bei 55mm beginnt anstatt bei 18 mm, richtig?
 
Was ist ein normales Objektiv?
Das sind alles "normale" Objektive, nur halt unterschiedliche Zoombereiche.
 
Richtig.
18-55 VR + 55-200 VR sind zusammen leichter, billger und besser (Naheinstellgrenze, Verzeichnung, Schärfe bei Offenblende) als ein einzelnes 18-200 VR I/II. Aber man muss halt manchmal wechseln. Groß ist der Qualitätsunterschied nicht, auf den meisten Bildern wird man ihn nicht sehen.
 
Aus eigener Erfahrung empfehle ich Dir das II. Das ständige Herausfahren des Tubus beim I-er bei hängender Kamera nervt echt. Ob das II-er generell besser als das I-er kann ich nicht sagen, mein Exemplar war es eindeutig. Was natürlich auch an der Serienstreuung liegen kann.

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
Hallo,

Danke schon einmal für die Antworten.

Also fällt die Entscheidung nun zwischen den 18-200 und den 55-200 beide mit VR II.


Gibt es dort einen klaren Favoriten oder ist dies nur Gewöhnungssache?
 
Was hast Du denn für eine Kamera?

An D3000-er und D5000-er würde ich das 55-200 vorziehen, da das 18-200 das System zu "Kopflastig" macht.
Außerdem kostet das 18-200 ungefähr 3x soviel wie das 55-200

Zur D7000-er Serie passt das 18-200 hingegen recht gut.
 
Hallo,

ich habe ein Nikon D5500.

Hat denn das 55-200 mit dem VR I auch keinen Locker und fällt somit "raus" oder
hat dieses einen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim 55-200 kommt "Rausfallen" garantiert nicht vor, das ist ganz anders gebaut.
Zum Unterschied zwischen I und II siehe ansonsten auch hier
 
Hallo,

also wäre der VR II bei dem 55-200 mm nicht so
wichtig wie bei dem 18-200 mm.

Also könnte man auch durchaus bei dem 55-200 mm Objektiv die Variante mit dem VR I kaufen ohne große Qualitätsunterschiede zu haben?
 
55-200: die beiden Versionen I und II des Objektivs (nicht des VR!) unterscheiden sich im optischen Aufbau (d. h. es sind unterschiedliche Objektive) und in der Qualität des VR.

18-200: die beiden Versionen I und II des Objektivs (nicht des VR!) unterschieden sich in der Farbe des Aufdrucks "VR". Optisch und in der VR-Wirkung sind beide gleich; einziger weiterer Unterschied ist eine verbesserte Entspiegelung der Rücklinse des II.

Wenn es Dir wichtig ist, einen Verriegelungsknopf zu haben, der es Dir ermöglicht, das Objektiv manuell bei 18 mm (nur da!) zu verriegeln, dann ist das 18-200 VR II Dein Ding.
 
Hallo,

ich tendiere im moment auf das 55 - 200 mm Objektiv.

Dort steht immer VR I oder II.

jetzt stelle ich mir die Frage ob es sinnvoller wäre 1Ioder II zu kaufen. oder ob die unterschiede in der Qualität bei dem II überwiegend besser sind
 
VR I ist optisch aufwändiger konstruiert und hat die Sonnenblende inclusive.
VR II ist noch etwas kompakter, aber auch teurer.
Optischer Unterschied: keine Ahnung.
Ich selber habe das VR I und kann es nur empfehlen
 
Es gibt keine von Nikon mit "VR I" bezeichneten Objektive, die erste Serie heißt schlicht "VR" (AF-S DX VR 55-200/4-5,6 G IF ED):
http://www.nikon.de/de_DE/product/n...f-s-dx-vr-zoom-nikkor-55-200mm-f-4-5-6g-if-ed

"VR II" (AF-S DX 55-200/4-5,6 G ED VR II):
http://www.nikon.de/de_DE/product/n...oom/af-s-dx-nikkor-55-200mm-f-4-5-6g-ed-vr-ii

Das neue ist etwas kleiner, optisch eher einfacher aufgebaut (13 statt 15 Linsen), hat als maximalen Abbildungsmassstab nur noch 1:4,3 statt 1:3,5 wie beim alten, und Du musst die Geli extra zukaufen. Dafür ist der Stabi um eine Stufe besser und möglicherwiese auch leiser (Video).
 
Hallo,

Ich hoffe ich nerve euch nicht 😊

Würde es sich lohnen über ein 55-300 mm VR nachzudenken?
Also wäre es sinnvoller gleich das größere zu kaufen?

Lg
 
Du kannst bis zum Sanktnimmerleinstag Objektive vergleichen und immer wieder neue Varianten ins Spiel bringen, das hilft Dir nicht wirklich weiter. Du machst Dich nur verrückt.
Du musst für Dich entscheiden, was Dir wichtig ist. Kriterien wie Gewicht, Größe, Objektivwechsel ja/nein, sind die ausschlaggebenden. Als Beginner möchte man meistens vom Superweitwinkel bis zum Unendlichtele alles haben. Die berühmte eierlegende Wollmilchsau kennen wir alle.
Deshalb ist ein Universalobjektiv wie z.B. das 18-200 nicht schlecht. Es bringt ausreichende Bildqualität, ausreichende Brennweite und die Möglichkeit, festzustellen, wo die eigenen Vorlieben hingehen. Zudem ist es eine bequeme "Immerdabeilösung", die Dich auf alle Situationen reagieren lässt.
Kauf Dir ein gebrauchtes, welches Du bei absolutem Nichtinfragekommen wieder verkaufen kannst, ohne großen Verlust.
Wenn Du 55/70-300 in Erwägung ziehst, wäre das Tamron die beste Lösung und ist kaum teurer als das 55-300. Das 55-300 ist zwar schön leicht, aber schnarchlangsam.

Eine falsche Entscheidung ist besser als gar keine!:D

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
Ich habe das 18-200 VR I lange an der D50 und D90 benutzt und war immer recht zufrieden damit. Natürlich hat es seine Schwächen (Verzeichnung, auch gibt es schärfere Optiken). Aber auf Reisen ist es schon praktisch, im entscheidenden Moment nicht das Objektiv wechseln zu müssen (meine Familie ist da extrem ungeduldig). Für andere Zwecke habe ich andere Objektive.
Das Rausfahren war bei mir nur, wenn das Objektiv schon etwas rausgefahren war. Wenn es auf 18mm stand, blieb es auch drin.
Ich habe den Kauf nicht bereut.

Viele Grüße,
Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten