• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon AF-S 50 1.4G oder Sigma EX 50 1.4 DG HSM?

Ich würde ja kein 50 f1.4D nehmen - klick. Auch das Bokeh des 50 1.4G konnte mich nicht so recht überzeugen, als ich mir mal Testbiler angeschaut hatte, als ich überlegt hatte, ins Nikonsystem zu gehen. Das 1.8G übrigens auch nicht 100%ig. Das Sigma kenn ich hingegen aus eigener Erfahrung und kann nur sagen - sehr schön! Werd ich mir evtl demnächst selbst nochmal holen. Das einzige, was mich stört, ist die tonnenförmige Verzeichnung. Aber nun.. irgendeinen Tod muss man sterben. :o

Gruß
Kai
 
in welcher Art und Weise muss man bei der Fokussierung aufpassen?

Ich fokussiere ausschließlich im AF-C, Fokussierung vom Auslöser entkoppelt auf AF-On Taste. Verhalten ist an Fuji S5 und D300 vergleichbar.

Anfangs kam mir der AF bei Blende F1.4 bis F2.0 etwas nervös vor. Ist übrigens beim Sigma 30/1.4 in abgeschwächter Form (geringere Brennweite --> größerer Schärfebereich) ähnlich. In der ersten Zeit mit den Sigmas war so mein Ausschuss höher.

Ist schon eine Umgewöhnung von den eher gutmütigen Nikkoren (ich hatte das AF-S 35/1.8G DX und das AF-S 50/1.8G).

Aber wie bereits geschrieben, man lernt mit dem AF-Verhalten umzugehen (Kontrastkanten!) und nach einer Weile geht der durch Fehlfokus produzierte Ausschuss - auch bei Offenblende - gegen Null.

Das Sigma 85/1.4 EX DG HSM wird die Tage bei mir eintreffen, bin mal gespannt ob dessen AF auch dieses Verhalten aufweist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten