• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 85mm f1.4 D oder das neue G?

Das Neue muss einfach besser sein, weil das Alte schon sehr gut war :top:

Und danke :)
 
Das Neue muss einfach besser sein, weil das Alte schon sehr gut war :top:

Stimmt, das alte "D" war tatsächlich schon sehr gut und dein gezeigtes Foto ist ein gutes Beispiel dafür! Zudem war der AF schneller.
ABER,......bei Sonne und gerade auf Metall waren die CA´s bei meinem D schon heftig!! :eek: Auch die Treffsicherheit des AF war nicht so perfekt wie am neuen. Es wird wohl weiterhin für beide Objektive Pro und Contras geben.
 
Das ist (für mich) genau der falsche Ansatz! Die Linsen benutze ich in den nächsten 20 Jahren oder sogar länger! Sicher werden mich jetzt die SIGMA, TOKINA & Co - Jünger steinigen, aber ich kaufe nur originale Linsen und jammere nicht über den Preis.

Ein 85mm 1.4 AF-D ist auch von Nikon, hält auch noch 20 Jahre (und wahrscheinlich noch länger als die AF-S Version) und erspart bei gebrauchtkauf trotzdem über 500 Euro ;)
 
neuen 85mm f/1.4 G ist erste mal schärfer als "D", und halt ganz anders als neuer "G",bei 85mm f/1.4G Farbe sind saftiger, und AF ist viel genauer,alte 85mm f/1.4D hat kältere Farben, (ich hatte die geliebt;)) so was hat nicht jede Linse, das ist ja auch besonderes an "D" Version hatte auch damals lange überlegt weiche kaufen, hatte "D" gekauft,und der war einfach super!,seit zwei Wochen besitze ich neuen "G", unterschied merkt man sofort! alle erste, komplett andere Farbwiedergabe, und schärfe der ist so was von super scharf,Bokeh ist ziemlich gleiche,vielleicht bissen weicher aber sehr sehr schön
ich bin von Linse begeistert:,
der ist sogar besser als mein geliebtes AI-s 85mm f1.4;)
 
Das ist (für mich) genau der falsche Ansatz! Die Linsen benutze ich in den nächsten 20 Jahren oder sogar länger! Mein Body hat nach 3-4 Jahren ausgedient. Ich investiere lieber mein Geld in gutes Glas und warte dann eben ein paar Monate länger bis ich es mir leisten kann. Sicher werden mich jetzt die SIGMA, TOKINA & Co - Jünger steinigen, aber ich kaufe nur originale Linsen und jammere nicht über den Preis.

Bin genau Deiner Meinung. Allerdings kann mann mit einem "dicken" Body besser "angeben".

Zum 85G: Wenn ich schon viel Geld für Technik ausgebe, dann doch lieber für die neuste, wenn sie sinnvoll ist.

- Abbildungsleistung besser, vor allem offen.
- Af ist präziser und hat bessere Trefferquote, ist aber nicht schneller beim Glasbewegen.
- manuelle Eingriffsmöglichkeit am AF
- Gehäusematerial im Winter oder bei Kälte angenehmer zu handhaben (feuchte kalte Hände am D ist der Alptraum.
- in Zukunft höherer Wiederverkaufswert gegenüber D
- Ach ja, Bokheeeee ein tick "creamer"

Wenn die Punkte nicht oberste Priorität haben, dann gerne auch D.
 
Ich hatte das 85/1,4D und fand es super. Bis auf den AF bei Kunstlicht, da ging garnix mehr bei einem Shooting woraufhin es fast in den Main geflogen wäre.. Wenn ich mir heut nochmal ein 1,4er holen würde wäre es das Sigma, da für mich der deutliche P/L Sieger und das Nikkor den Aufpreis nicht wert.
Allerdings bin ich jetzt mit 85/1,8 unterwegs.
 
Vor einiger Zeit habe ich mal meine Gedanken zum aktuellen G-Modell niedergeschrieben und diskutieren lassen.
>>> eat this.

Ich hatte eine Zeit lang die D-Variante und fotografiere nun seit geraumer Zeit mit dem G-Modell.

Die G-Variante ist eine perfekte Portraitlinse. Schon bei Offenblende sehr gut zu gebrauchen, allerdings muss man dann auch ein paar CA in Kauf nehmen, wie bei der D-Variante. Daran hat sich nicht viel geändert.

Nach anfänglichen Zweifeln ausschließlich aufgrund des "Plastik-Feelings" habe ich Gefallen an der G-Variante gefunden. An der D3 harmoniert das Glas optimal. Die Haptik ist allererste Sahne!

***dringende Kaufempfehlung*** :top::top::top:
 
neuen 85mm f/1.4 G ist erste mal schärfer als "D", und halt ganz anders als neuer "G",bei 85mm f/1.4G Farbe sind saftiger, und AF ist viel genauer,alte 85mm f/1.4D hat kältere Farben, (ich hatte die geliebt;)) so was hat nicht jede Linse, das ist ja auch besonderes an "D" Version hatte auch damals lange überlegt weiche kaufen, hatte "D" gekauft,und der war einfach super!,seit zwei Wochen besitze ich neuen "G", unterschied merkt man sofort! alle erste, komplett andere Farbwiedergabe, und schärfe der ist so was von super scharf,Bokeh ist ziemlich gleiche,vielleicht bissen weicher aber sehr sehr schön
ich bin von Linse begeistert:,
der ist sogar besser als mein geliebtes AI-s 85mm f1.4;)

Da gebe ich Dir vollkommen Recht!

Das G hat viel wärmere Farben als die D-Variante. Mir gefällts wärmer besser, aber das ist Geschmacksache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten