Ich habe das AF-D 85/1.8 und hatte das AF 85/1.8 (non-D).
Die ach so wichtige Entfernungs- und Matrixmessungsdatenübertragung hat sich beim "Aufstieg" aufs D bei mir in der Praxis überhaupt nicht bemerkbar gemacht! Selbst beim Blitzen nicht!
Ich würde von den Klug*******ern hier gerne mal Praxisbilder sehen, die ganz offensichtlich einen Unterschied vom non-D zum D zeigen!
Meine beiden sind/waren nicht ganz offenblendscharf und wollen auf f/2.0 bis f/2.2 abgeblendet werden. Das Bokeh vom neuen AF-S ist wohl auch schöner, mag sein.
Grund für mich war nur, dass ich ein neueres, gepflegtes D sehr günstig bekam und das vom Vorbesitzer viel genutzte non-D gut verkaufen konnte, so dass der "Upgrade" für mich fast kostenlos war und ich dabei merklich mehr AF Präzision gewann. Alte, viel benutzte AF (und AF-D) Objektive haben eben schlicht mehr Spiel im AF Antrieb, daher trifft der AF nicht mehr so gut ...