• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon 85mm 1.8 non-d?

Das "D" bedeutet keinen optischen Unterschied, sondern steht für die elektrische Übertragung von Objektiv zu Kamera. Man sollte aber immer bedenken, dass die Ds neuer sind und daher tendenziell in besserem Zustand.

Verstehe ich es richtig, dass das AF-D einen schnellen aber unpräzisen Autofokus hat? Wie ist die Trefferrate abzuschätzen mit Spotfokus?
 
Ich hatte nie Schwierigkeiten mit der Treffergenauigkeit, hatte aber auch zu dem Zeitpunkt eine D3. Die neuen Objektive sind halt viel schärfer, das erfordert eine höhere Präzision bei der Scharfstellung. Im Gegensatz zum alten Objektiv, kann man aber auch mit Offenblende gut arbeiten, das alte Objektiv habe ich hingegen immer leicht abgeblendet (2.2-2.5).
 
Die würde ich mir aber auf jeden Fall noch besorgen!
 
Ich hatte nie Schwierigkeiten mit der Treffergenauigkeit, hatte aber auch zu dem Zeitpunkt eine D3. Die neuen Objektive sind halt viel schärfer, das erfordert eine höhere Präzision bei der Scharfstellung. Im Gegensatz zum alten Objektiv, kann man aber auch mit Offenblende gut arbeiten, das alte Objektiv habe ich hingegen immer leicht abgeblendet (2.2-2.5).

Danke, das ist beruhigend.

Der photozone Test zeigt einen extremen Schärfeverlust in den Ecken für 1.8 verglichen mit 2.8 was vielleicht das Ergebnis einer gebogenen Schärfebene ist, die an den Ecken nicht mehr mit dem Test-Chart überlappt. Für Portraits nicht unerwünscht, weil es das Bokeh verstärkt.

Edit: Habe gerade runter gescrollt bei den Tests. Die neuere Version hat deutlich mehr LoCA, also grüne und lila Säume im Bokeh. Das scheint mir ein hoher Preis für die extra Schärfe. Dafür hat es 7 runde Blenden, gegenüber 9 eckige am AF-D, was wieder für das G spricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ohne Geli sind 170€ auch nicht der Schnapper

und bei dem alten 85er kommt es oft zu

- AF Problem ,läuft hacklig
- Blende dejusiert (überbelichtung)
- Staubeinschlüße

voher prüfen od. nach fragen
 
also ohne Geli sind 170€ auch nicht der Schnapper

und bei dem alten 85er kommt es oft zu

- AF Problem ,läuft hacklig
- Blende dejusiert (überbelichtung)
- Staubeinschlüße

voher prüfen od. nach fragen
Wie kommt man denn darauf?
Staubeinschlüsse sind vollkommen irrelevant und bei älteren Objektiven völlig normal.
 
wie man darauf kommt?

ich habe schon einige alte 85er repariert !

das Staub keinen Einfluß auf die BQ hat mag ja sein

trotzdem sieht es nicht grade schön aus:rolleyes:
 
Nach 20 Jahren der Benutzung, kann ja schon mal was repariert werden müssen, ich glaube aber kaum, daß das die heutigen Objektive überhaupt schaffen werden.

Übrigens hat meins auch nach 15 Jahren der Benutzung keine Probleme gemacht und ich würde noch immer benutzen, hätte es nicht einen kleinen Unfall gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gegensatz zum alten Objektiv, kann man aber auch mit Offenblende gut arbeiten
Man kann auch mit dem alten Objektiv bei Offenblende gut arbeiten. Eine leichte Weichheit - mehr ist es ja nicht - ist bei Porträts eher schmeichelhaft.

Das Neue hat wohl über das ganze Bild eine gleichmäßigere Schärfe, während das alte die Schärfe eher im Zentrum hat. Bei offener Blende schadet letzteres nichts, denn was in den Ecken ist, ist eh aus dem Fokus, und abgeblendet sind beide scharf.

Der Schwachpunkt am Alten (ich weiß nicht, ob das am Neuen besser ist) ist die Streulichtempfindlichkeit bei offener Blende, was zu flauen und kontrastarmen Bildern führen kann. Daher empfiehlt sich immer die Verwendung der Gegenlichtblende.

Ein Vorteil vom Alten ist allerdings, dass man es bei Bedarf besser an spiegellose Kameras adaptieren kann.

Wenn der Preisunterschied nicht zu groß ist (wie z. B. bei den Neupreisen), würde ich allerdings zum neuen Objektiv greifen.
 
... und nicht vergessen das Objektiv in der Kamera zu speichern, zumindest falls die verwendete Kamera das kann.
 
Ob das die D90 kann weiß ich nicht, müßte man mal nachschauen. Bei meiner Kamera kann man die Objektivdaten von MF-Objektiven speichern, das hat den Vorteil, daß man nicht nur die Daten in den EXIF-Daten zur Verfügung hat, manche Kameras stellen dann auch eine bessere Belichtungsmessung zur Verfügung.

P.S.: Ich habe mal ein bißchen recherchiert, die D90 hat diese Funktion nicht, außerdem hat sie wohl auch kein Hebelchen für die Abnahme der Blende und stellt deshalb keine Belichtungsmessung bei dem Objektiv zur Verfügung. Ich würde für die Verwendung von MF-Objektiven dann doch lieber zu einem größeren Modell greifen, D200 oder D300 z.B..
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten