sebwoh
Themenersteller
Hallo zusammen
Ich möchte meinen "Park" gerne nach oben etwas erweitern (momentan ist mein max. das 105mm Macro) und schau etwas verliebt auf das 70-200 f4
Ich bin häufig mit Nahaufnahmen (kein 1:1er Macro) zugange. Insb. in der Tierwelt bei Reptilien, Amphibien & Co. - ist aber nicht alles. Entsprechend wünsche ich mir doch auch häufig etwas mehr Flexibilität, ohne die Tasche mit x-Objektiven zustopfen zu müssen.
Ich hatte ansich schonmal das (Nikon) 70-300er, was dafür in Sachen Abbildungsmaßstab auch nicht ganz verkehrt ist - habe es aber verkauft, nachdem ich das 105er angeschafft habe. Insb. weil mir nach ersten Erfahrungen mit dem f2.8er die Freistellung vom f4.5-5.6 einfach nicht mehr gefallen hat.
Abgesehen vom ~1:8er Abbildungsmaßstab wären mir die 70-200 2.8er einfach zu klobig und würden wahrscheinlich die meiste Zeit zuhause liegen gelassen - insofern würde das 70-200 f4 wohl gut passen. Gewicht und Grösse sind i.O., Abbildungsmaßstab von 1:3.6 denke ich in den meisten Fällen auch.
Was mich jetzt beim f4 wirklich interessieren würde, wären Erfahrungen bei Nahaufnahmen. Schärfe, Bokeh, etc.
Als Beispiele ein paar "typische" Bilder von mir mit dem 105er. Kann es in der Hinsicht mithalten? Ggf. sogar das Macro überflüssig machen?
https://www.flickr.com/photos/sebwoh/7045862465/
https://www.flickr.com/photos/sebwoh/6862469998/
https://www.flickr.com/photos/sebwoh/6959898940/
https://www.flickr.com/photos/sebwoh/7158973108/
Danke vorab!
Ich möchte meinen "Park" gerne nach oben etwas erweitern (momentan ist mein max. das 105mm Macro) und schau etwas verliebt auf das 70-200 f4

Ich bin häufig mit Nahaufnahmen (kein 1:1er Macro) zugange. Insb. in der Tierwelt bei Reptilien, Amphibien & Co. - ist aber nicht alles. Entsprechend wünsche ich mir doch auch häufig etwas mehr Flexibilität, ohne die Tasche mit x-Objektiven zustopfen zu müssen.
Ich hatte ansich schonmal das (Nikon) 70-300er, was dafür in Sachen Abbildungsmaßstab auch nicht ganz verkehrt ist - habe es aber verkauft, nachdem ich das 105er angeschafft habe. Insb. weil mir nach ersten Erfahrungen mit dem f2.8er die Freistellung vom f4.5-5.6 einfach nicht mehr gefallen hat.
Abgesehen vom ~1:8er Abbildungsmaßstab wären mir die 70-200 2.8er einfach zu klobig und würden wahrscheinlich die meiste Zeit zuhause liegen gelassen - insofern würde das 70-200 f4 wohl gut passen. Gewicht und Grösse sind i.O., Abbildungsmaßstab von 1:3.6 denke ich in den meisten Fällen auch.
Was mich jetzt beim f4 wirklich interessieren würde, wären Erfahrungen bei Nahaufnahmen. Schärfe, Bokeh, etc.
Als Beispiele ein paar "typische" Bilder von mir mit dem 105er. Kann es in der Hinsicht mithalten? Ggf. sogar das Macro überflüssig machen?
https://www.flickr.com/photos/sebwoh/7045862465/
https://www.flickr.com/photos/sebwoh/6862469998/
https://www.flickr.com/photos/sebwoh/6959898940/
https://www.flickr.com/photos/sebwoh/7158973108/
Danke vorab!