• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 50mm 1,8D

Naja, wie auch immer.

Wie ist das eigentlich mit dem Anfass-Gefühl? Fühlt sich das 1.4er wertiger an, als das 1.8er?
 
Nein, spielt absolut keine Rolle, ob du die Objektive an einem 6, 10 oder 12 MP Sensor hängst. Die beschriebenen Effekte sind überall zu erkennen.
Manni

Möchte das unterstreichen: Ich hatte das 50/f1.8 monatelang als Leihgabe von einem Freund, der es nicht brauchte (hat ein 50/f1.4 ;) ) und habe mir dann parallel das 50/f1.4 gegönnt. Mein Liebeslied auf das 50/f1.4 in diesem Thread singe ich aufgrund meiner Erfahrungen mit den beiden an einer D50. (... die sobald mein Händler wieder bestückt ist einer D80 weichen wird)

Gruß!
 
hallo,
:D :D ich hab auch diesen 50 1,8D, ich bin so was von begeistert das ich in nackt durch die Straßen laufen könnte:D :D . par Bilder sind hier zu sehen. echt Wahnsinn was für Fotos dieses objektiv machen kann.
 
Meine Meinung ist das 1,4/50 mm den Mehrpreis zum 1,8/50 mm nicht wert.
Es kommt immer auf den Fotografen an der hinter der Linse steht ...
Übrigens ist ein 2,8/28 mm eine interessante Alternative um ein Standardobjektiv zu bekommen.

Schicke gern ein, zwei Bilder.

Peter
 
Was genau ist der unterschied zwichen der D und der non-D Variante? Gibt es zwichen den beiden Bildqualitätsmässig unterschiede oder kann man beruhigt die non-D, weil billiger nehmen?

Liebe Grüße
ES
 
Das "D" steht für Distancübermittlung zum Body, siehe auch hier!
Es hat bestenfalls einen Einfluß auf die Blitzlichtbelichtungen und auch dies ist etwas umstritten.
Die Non "D" Version ist mech. stabiler aufgebaut. ;)

Manni
 
Habs seit kurzem, bin davon begeistert. Einziger Makel: Der Autofokus ist zwar sauschnell(schneller als bei meiner AFS Linse), aber etwas pingelig. Oft muss man 3-4mal fokussieren, dass das geüwnschte Objekt dann auch scharf ist. :grumble:
 
Hatte gestern das 1,4er und 1,8er und mich jetzt letztlich für das 1,8er entschieden. Ist so wie mit brauen und weißen Eiern....eine Sache der Vorliebe? Beide Objektive kommen im Eierkarton daher. Beide sind auch in der Haptik recht ähnlich. Sicher im direkten Vergleich erkennt man Unterschiede, sauber varebiteet sind sie in jedem Fall beide...aber das Plastikfeeling bleibt halt. Wer AL-Bedarf hat sollte aber durchaus zum 1,4er greifen.
 
Bis zu welcher Distanz eignet sich dieses Objektiv eigentlich gut?

Wenn ich mit Blende 8 auf 5 Meter versuche jemanden zu fotografieren hab ich immernoch das Gefühl, dass es falsch fokusiert oder irgendwie unscharf ist.

Wenn ich auf 1-2 m Distanz jemanden fotografiere dann sind die super Scharf.
 
Das "D" steht für Distancübermittlung zum Body, siehe auch hier!
Es hat bestenfalls einen Einfluß auf die Blitzlichtbelichtungen und auch dies ist etwas umstritten.
Die Non "D" Version ist mech. stabiler aufgebaut. ;)

Manni

Tja, da stellt sich die Frage????

Entweder bei Ebay das 1.8 Non "D" kaufen, kostet ca. 85,-. Oder für knapp 30,- mehr das "D" neu, vom Händler.

Wie Du allerdings schreibst, ist das Non "D" mechanisch besser verarbeitet. Ist das aus Alu? Sieht auf den Fotos bei Ebay fast so aus.

Ich schwanke auch noch... obwohl für 30,- mehr was nagelneues zu haben... ist schon ne Überlegung wert...
 
Das D ist nicht aus Alu. Der Tubus besteht aus ABS Plastik, wirkt sehr robust.
Verarbeitungsqualität ist - bei meinem Exemplar jedenfalls - über jeden Zweifel erhaben.
 
Macht nichts, passiert mir auch manchmal :D

Es gibt ja noch eine ganz alte Version ohne "D", nämlich die, wo die Entfernung noch unter dem kleinen Sichtfenster angezeigt wird.

Reihenfolge der Entwicklung sollte so sein:

1. Ohne D, mit Sichtfenster
2. Ohne D und ohne Sichtfenster
3. Mit D und ohne Sichtfenster

In einem anderen Thread wurde geschrieben, dass die ersten beiden zwar aus Japan stammen, die Bildqualität in den Ecken soll angeblich besser beim "D" aus China sein. Wieder ein anderer schreibt, dass das 1. mit Fensterchen das beste sein soll, dass er das "D" aus China wieder verkauft hat...

... also genauso schlau wie vorher :ugly:
 
schön zu hören, ein solches hab ich :) Sehr schönes Objektiv übrigens sowohl in der Bildqualität wie in der Verarbeitung

Gruß, paul_le

:top: Dann hab ichs gerade eben richtig gemacht. Bei Ebay war aktuell eins drin, wie neu, mit Deckeln, Geli und sogar ein HMC vergüteter Skylightfilter ist mit dabei.

Für 90 Okken. Nicht gerade geschenkt, aber ca. 30-40,- gegenüber dem "D" gespart.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten