• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 50/1,4 oder 1,8 D

SonjaJ82

Themenersteller
Möcht mir gerne das Nikon 50er zulegen. Bin aber etwas unschlüssig ob 1,4 oder 1,8.... :confused:

Hat jemand Tipps für mich?

150,-- fürs 1,8er sind ja toll, oder sollt ich lieber doch aufs 1,4er sparen? (380,--)?

Wie siehts mitn AF aus? Hab schon gehört, dass der beim 1,8er nicht so gut funktionieren soll..... Stimmt das?

Vielen Dank schon mal!

Gruß
Sonja
 
Ich finde das 1.8er seht gut, ist wirklich mehr als ausreichend :)
 
Möcht mir gerne das Nikon 50er zulegen. Bin aber etwas unschlüssig ob 1,4 oder 1,8.... :confused:

Hat jemand Tipps für mich?
Hallo Sonja,

es kommt darauf an was Du fotographieren willst. Das 1.4 ist besser weit offener Blende, ab f8 scheint das 1.8 dem 1.4 überlegen zu sein, weswegen die Freunde von http://www.dpreview.com/ die Auflösung der Nikon Kameras immer mit dem 1.8 50mm testen.

Ich habe das 1.8er, bin zufrieden, sollte aber auf mindestens 2.2 abgeblendet werden. Sonst ist es ein wenig weich.

Frithjof
 
Eigentlich ist hier im Forum schon SEHR viel zum Vergleich der beiden Objektive geschrieben worden. Trotzdem kann ICH mich auch nicht entscheiden welches ich nehmen soll. Der Preis ist für mich KEIN Kriterium für die Kaufentscheidung.

Wenn ich die beiden Objektive auf PhotoZone vergleiche, so fällt mir auf, dass das 1.8er im Zentrum (zumindest bis f/8) eine deutlich höhere Auflösung hat, als das 1.4er. Das 1.4er ist dem 1.8er jedoch im Randbereich (wieder zumindest bis f/8) deutlich überlegen.

Fotografiere ich also bei AL mit offener Blende und damit geringer Schärfentiefe (Freistellung ...) 'Objekte' die sich in der Bildmitte befinden, so ist das 1.8er wohl ausreichend oder sogar die bessere Wahl.

Die CAs sind jedoch beim 1.8er bei Offenblende im Randbereich erheblich. Diesbezüglich scheint das 1.4er unschlagbar zu sein. Bei ebenen, kontrastreichen Objekten kann dies natürlich entscheidend sein.

Ich habe mal die Plots aus den Tests auf 'PhotoZone' als Anlage beigefügt.

Mir fehlt irgendwie DAS 'Totschlagsargument' für das eine oder das andere.

Gruß ... Thomas
 
Mir fehlt irgendwie DAS 'Totschlagsargument' für das eine oder das andere.

Gruß ... Thomas

Doch die Nutzungshäufigkeit: Ich habe zwar auch das 1.8er und bin von der Abbildungsleistung recht angetan, trotzdem nutze ich es nicht sooo oft.
Hätte ich (!) das 1.4er, würden nur noch mehr Euronen vor sich hin schlummern.

Anders wäre es, wenn ich 50 mm häufig einsetzen würde...
 
genau das Objektiv benutzt man ja nicht so oft, ist ja eher eine Portrait-Linse (auf der D70). Jeder muss für sich entscheiden ob er mehr ausgeben will oder nicht :)

Ich benutze es an der D70 eher selten, aber wenn ich mal die F80 auspacke dann benutze ichs meistens mit dem 50er
 
genau das Objektiv benutzt man ja nicht so oft, ist ja eher eine Portrait-Linse (auf der D70). Jeder muss für sich entscheiden ob er mehr ausgeben will oder nicht :)

Ich benutze es an der D70 eher selten, aber wenn ich mal die F80 auspacke dann benutze ichs meistens mit dem 50er

Ich bin analog auch hauptsächlich mit dem 50er unterwegs. Es wird endlich Zeit für ein "digitales 50er" (also 35/1,8DX)
 
Da der 50er jetzt nicht mehr hergestellt wird, vermute ich, rückt Nikon bald mit dem Nachfolger raus.. ich habe mir lange überlegt ob ich einen 50er brauche.. aber da der 85er für Portraits besser ist (Bokeh), würde ich den 50er wahrscheinlich eher selten benutzen.

Ari
 
Eigentlich ist hier im Forum schon SEHR viel zum Vergleich der beiden Objektive geschrieben worden. Trotzdem kann ICH mich auch nicht entscheiden welches ich nehmen soll. Der Preis ist für mich KEIN Kriterium für die Kaufentscheidung.
.
.
.
Mir fehlt irgendwie DAS 'Totschlagsargument' für das eine oder das andere.
Hallo Thomas,

hier wird keiner totgeschlagen hier wird getestet bis zum ... nein umfallen. ;)

Vielleicht helfen Dir diese Tests weiter:

http://www.fotoweb.free.fr/lenstest/Nikon_50_18_VS_50_14/test_Nikon_50mm_14_VS_18.php

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1125591&postcount=35
 

... die kannte ich schon, aber trotzdem Danke!

Da in jüngster Vergangenheit hier im Forum so diverse Objektive mit dem 1.4er bzw. dem 1.8er verglichen wurden, dabei natürlich die beiden immer mal wieder auch untereinander, steht für mich jetzt fest: Wenn, dann das 1.4er. Ich brauche nun mal bei schlechten Lichtverhältnissen die Bildqualität bei 'offener Blende' und nicht erst ab f/4 bei Sonnenschein.

Auch wenn ich nicht der Initiator dieses Themas bin/war ... allen Beteiligten 'Danke für die vielen konstruktiven Beiträge'. Ich hoffe, dem 'Gründer' des Themas geht es genauso.

Gruß ... Thomas
 
.....
Auch wenn ich nicht der Initiator dieses Themas bin/war ... allen Beteiligten 'Danke für die vielen konstruktiven Beiträge'. Ich hoffe, dem 'Gründer' des Themas geht es genauso.

Gruß ... Thomas


Der "Gründer" dieses Themas war ich. :) ....und ich danke auch für die tipps!

@wojtus: ....bist jetzt zufrieden, ja. Hatte aber noch nicht wirklich die Gelegenheit es ordentlich zu testen.
aber vom preis her is das 1,8er top und es reicht auch sicher für mich aus!
 
:D
geht mir hier auch manchmal so ... aber mach weiter so, wir werden mehr ... ;)

wenn ich schon ein lichtstarkes objektiv draufsetze und mein suppenhuhn (18-135) vorübergehend in das täschlein schicke hat das zumeist einen grund. und der ist nicht bei einem mittleren oder hohen blendenwert zu finden, sondern ich will 1.4 1.8 oder 2.8 und den entsprechenden effekt. für scharf und blende 8 hab ich anderes und zur not auch nen blitz. ich habe mit meinen 1.4ern und 1.8ern noch NIE irgendwas vollformatig scharfes geschossen und das wird wohl auch nie passieren. warum auch?

aber jeder wie er will und kann.

ich sehe an den beispielen das 1.4er im offenblendenbereich so weit vorn, dass es den gewaltigen aufpreis rechtfertigt. ganz oder garnicht. :D
 
Das 50er ist für Party/Konzert Fotografie super. Ich habe es dann meist als immerdrauf Objektiv. Habe das 1.8, da mir das 1.4 zu teuer war, aber wenn ich das mit der Nutzheufigkeit relativiere und der Tatsache dass ich meist mit offenblende forografiere, da AL, frage ich mich, ob ich nicht lieber das 1.4 genommen hätte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten