• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 50/1,4 oder 1,8 D

:top:
genau so sehe ich das auch.

und nochmals danke an maxi für die aufschlussreichen links!
Gern geschehen. :)

Ich hatte hier auch mal einen Vergleich gemacht der für mich sehr aufschlußreich war aber wohl kaum auf weiteres Interesse stieß.

Schade das ich andere Testbilder schon gelöscht habe aber manchmal ist es besser, man fängt gar nicht erst an zu vergleichen. ;)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1310214#post1310214
 
Ich hab mein AF 50/1.8 auch mal getestet. Das Testbild und drei Crops sind im Anhang. Ich finde die Schärfe auch schon bei F1,8 und Ordnung. Was aber auch auffällt ist der niedrigere Kontrast bei F1,8 und dieses leichte Überstrahlen von weißen in schwarze Bereiche (sieht man an den Hämmern). Ich glaube das wird Halo genannt.

Man sollte solche Tests aber auch mit Vorsicht genießen. Denn es ist ganz einfach, ein und dasselbe Objekitv - absichtlich oder nicht - besonders gut oder besonders schlecht aussehen zu lassen.
Gerade bei Lichtstarken Objektiven kann man nicht garantieren, dass der Fokus wirklich genau sitzt. Ein klein bisschen Wackeln sorgt auch schon für Unschärfe. Deshalb weiß man oft nicht, ob diese Testfotos normal oder eher ein Ausrutscher sind.
 
Also ich hab des 1.4 und bin voll und ganz damit zu frieden =)

würd dir eher zum 1.4 raten, weil des 1.8 auch von der abbildungsleistung net so gut ist
 
Also ich hab des 1.4 und bin voll und ganz damit zu frieden =)

würd dir eher zum 1.4 raten, weil des 1.8 auch von der abbildungsleistung net so gut ist

Hi carVer,

sehr gut, daß Du mit Deinem 1.4er zufrieden bist! :) ... aber Vorsicht mit Deiner absoluten 2. Aussage, die könnte nämlich Ratsuchende irritieren, denn

1. ich kann diese Aussage persönlich (!) bei meinem 1,8er nicht nachvollziehen: Mein 1.8er ist abbildungs- u. kontrastmäßig in Summe mein bestes Objektiv - das ist natürlich auch eine subjektive Einschätzung...

2. es gibt hier im Forum durchaus auch ernstzunehmende Aussagen, daß das 1.8er hinsichtlich Verzeichnung einen Tick besser sei als das 1.4er.

3. Beide Linsen sind vermutlich auf hervorragendem, hohen Niveau, nur kostet der Bruchteil an Blende und sonstigen kleinen Unterschieden beim 1.4er "halt" das 2,5-fache des 1.8ers... ;)
 
Oke =)

das 1.8 ist im Preisleistungsvergleich natürlich wesentlich besser =)

aber ich weis net, hatte ne zeit lang das 1.8 und war damit gar net so zufrieden, da sagt mir des 1.4 doch mehr zu.

Aber gut, den kleinen aber feinen unterschied sieht man eh nur bei bestimmten texturen und nur bei genauem hinsehen, also das 1.8 ist auch ein tolles objektiv, ich wollt halt nur sagen, dass aus meiner sicht das 1.4 ein wenig besser ist =)
 
Ist halt wie immer, die letzten 5 % Leistung kosten "irrsinnig" viel...

Gerade beim 50/1,4 versus 50/1,8 geht es nicht so einfach um die letzten 5%. Wer bei Offenblende eine möglichst hohe Schärfe haben will, muss zum 50/1,4 greifen.

Win Testlink vom User "lemonstre"

Selbst hab ich das AF 50/1,8 und für den Einsatz bei der AL-Fotografie reicht mir die Schärfe aus. Dennoch hab ich mir günstig ein MF 50/1,4 aus der Bucht geangelt. :)

Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten