• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 40D vs. D300 - Konkurrenz oder Nebeneinander?

  • Themenersteller Themenersteller eggett
  • Erstellt am Erstellt am
Können wir gerne festhalten. Gegen ein lecker Bierchen ist ja nix einzuwenden. :)

Alles Klar, freue mich bereits auf das Bierchen (vollkommen egal wer zahlt)
Wenn das Wetter dann mitspielt, können wir dann ja auch etwas in der Umgebung fotografieren.
Macht auch mehr Spaß als zu Diskutieren, welche Marke besser ist.
Fakt ist, nun ist wirklich Bewegung im Markt und ich bin wirklich gespannt was so in den nächsten 2-3 Jahren noch alles kommt.
Vielleicht gibt es dann Modelle vergleichbar einer D3 oder 1D MK III für ca. 2000,00 - 2500,00. Man da könnte ich dann wirklich schwach werden. ;)

Gruß
Tom
 
Können wir gerne festhalten. Gegen ein lecker Bierchen ist ja nix einzuwenden. :)

Ich glaubs ja selbst fast nicht das es anders ist.
Dagegen sprich, dass die D3 auch auf 12-bit RAW's umgestellt werden kann. Beide haben den selben Prozessor, den EXPEED. Nikon Düsseldorf hat verlauten lassen das die D3 14-Bit RAW's in voller Speed kann, dann lediglich einige weniger in Folge, logo.

Schaun mir mal! :)

Ansonsten seh ich das von der Einstufung der beiden Body's ähnlich wie du. Der Preis der D300 ist im Vergleich zur 40D wohl etwas hoch gegriffen aber das ist ja auch bei der D200 so gewesen, das sind wir Nikonians irgendwie gewohnt. :angel:
Hätte ich ne Canon, würde ich über die D300 genausowenig nachdenken, wie ich jetzt über die 40D nachdenke. Weiß sowieso nciht was das ganze hin und her immer soll.

ich bin jetzt auch total verwirrt..
kurz nach dem die D300 vorgestellt wurde, hab ich auf dpreview selber gelesen, dass bei 14BIT und Raw nur 2,5fps möglich sind. Jetzt stehts aber nicht mehr da...
 
Fakt ist, nun ist wirklich Bewegung im Markt und ich bin wirklich gespannt was so in den nächsten 2-3 Jahren noch alles kommt.
Vielleicht gibt es dann Modelle vergleichbar einer D3 oder 1D MK III für ca. 2000,00 - 2500,00. Man da könnte ich dann wirklich schwach werden. ;)

In 3 Jahren kriegst du die MKIII für 2500€. :D
Nämlich dann, wenn die MKIIIN herauskommt (resp. MKIV) :evil:

Petz
 
ich bin jetzt auch total verwirrt..
kurz nach dem die D300 vorgestellt wurde, hab ich auf dpreview selber gelesen, dass bei 14BIT und Raw nur 2,5fps möglich sind. Jetzt stehts aber nicht mehr da...

Wie auch immer es sein wird, es wird sicherlich einige Profis geben die im Bereich Sport aus Kostengründen zur D300 greifen werden, denen ist das völlig Wurscht. Die knipsen JPEGs und müssen sehn, dass sie die Bilder schnell weiterreichen können.
Bei meinen kleinen 1. BULI Heimat-Verein, knipsen auch immer zwei mit einer D200 :o
 
Wie auch immer es sein wird, es wird sicherlich einige Profis geben die im Bereich Sport aus Kostengründen zur D300 greifen werden, denen ist das völlig Wurscht. Die knipsen JPEGs und müssen sehn, dass sie die Bilder schnell weiterreichen können.
Bei meinen kleinen 1. BULI Heimat-Verein, knipsen auch immer zwei mit einer D200 :o

Machen die tatsächlich nur JPG, ich dachte gerade Profis bevorzugen RAW?
Allerdings, wenns schnell gehen muß mit der weitergabe der Bilder. :cool:
 
AW: OT: Nikon 40D vs. D300 - Konkurrenz oder Nebeneinander?

Wer ist der andere? :D

Sorry etwas OT. Dennoch sehe ich es ähnlich wie du. Für manch einem sind die 8 fps der D300 inkl. Batteriegriff genau das was er gesucht hat.


Das meine ich ja mit meiner Vermutung, Nikon versucht über die D300 die eigenen Profis zu binden und natürlich auch neue zu gewinnen in dem sie eine relative günstige Alternative bieten. Dafür ist die D300 aber noch mal etwas teurer als damals die D200 und benötigt zwingend weiteres Zubehör um die Profieigenschaften voll ausnutzen zu können.
Die Idee ist nicht schlecht, aber es bleibt abzuwarten ob dieses auch im großen Umfang angenommen wird. Denn in einigen Bereichen erfüllt sie nicht die Leistungen einer 1D MK III od. der D3, was aber klar ist bei dem Preis.

Aber sie zielt nicht mehr auf die Zielgruppe der Semipro.
 
ich bin jetzt auch total verwirrt..
kurz nach dem die D300 vorgestellt wurde, hab ich auf dpreview selber gelesen, dass bei 14BIT und Raw nur 2,5fps möglich sind. Jetzt stehts aber nicht mehr da...

Hier steht's noch (versteckt unter "Image Quality Settings" ....);
• 14-bit NEF (RAW):uncompressed or compressed RAW. Images are recorded at a bit-depth of 14 bits, producing files roughly 1.3 times larger than 12-bit files but increasing the color data recorded resulting in smoother tones. Maximum frame advance rate decreases to 2.5 fps

Unter "Maxmum numbers of continuous shots" steht's dezenter:
• Up to 99 shots at 6 frames per sec with 14-bit processing (Jpeg)
• Around 19 images at 6 or 8 fps in NEF/RAW with 12-bit processing

Gruss Tinu

PS: Von der 40D geistern tonnenweise Testbilder durch's Netz, nachdem die ersten Stücke schon in Hongkong über die Theke gingen. Mal schauen, ob die D300 noch vor Weihnachten tatsächlich erhältlich ist :rolleyes:
 
PS: Von der 40D geistern tonnenweise Testbilder durch's Netz, nachdem die ersten Stücke schon in Hongkong über die Theke gingen. Mal schauen, ob die D300 noch vor Weihnachten tatsächlich erhältlich ist :rolleyes:

Klar wird sie noch vor Weihnachten im handel sein. Die Frage ist eher, wie groß die Nachfrage nach der neuen Kamera ist. Von der D200 war der einfließende Nachschub etwa 1/2 bis 3/4 Jahr regelmäßig ausverkauft.
 
Weiss jemand was ueber die AF calibration? Nikon scheint ja ziemlich bei der MkIII gelunscht zuhaben, was die Features angeht. Klasse Cam! :top: waere wirklich schade wenn Canon das nicht mal bei den eigenen Kameras koennte. Sprich bei der 40D.

Es gruesst das ES
 
Lustig diese Schreibereien. Gleiche Themen damals 30D vs. D300. Genau so die Auflistung was welche hat und was die Nikon dafür mehr kostet.

Schon mal nachgedacht das die D300 abgedichtet ist gegen Staub und Spritzwasser wie die 1er von Canon ? Selbiges ist bei der 40D ja Fehlanzeige und das kostet nunmal auch mehr.

Sie hat wie schon die D200 im Gegensatz zur 30D einige Ausstattungsmerkmahle mehr.

Warum verkauft sich die D200 nur so gut wenn die 30D doch viel besser und vor allem billiger ist ?

M;anch ein User möchte halt auch beim Body Qualität und kein solchen " Oh je das muss ich einbauen Gerät "

Die D300 ist genau so wenig gegen die 40D plaziert wie es die D200 schon nicht gegen die 30D war und ist.
Hier steht die D80 im Vergleich zur 30D.

Wie kann man nur immer so Canon Geil sein und wenn eine Firma es besser macht wird auf ihr rumgehackt. Schon komisch.

Selbst die D200 hatte eine Ausstattung wo viele an Canon vermissten aber keiner war bereit dafür auch den Mehrpreis zu bezahlen.

Alles haben wollen aber nix zahlen wollen ist eine dumme Mentalität.
 
Alles haben wollen aber nix zahlen wollen ist eine dumme Mentalität.

Nein, das liegt in der Natur des Menschen und selbst in der mancher Primaten; Feilschen ist ein jahrtausende alter, weltweit verbreiteter Usus und um genau den geht es hier. Somit scheinst eher Du eine dumme Mentalität zu besitzen, da Du scheinbar eine Ausnahme der normalen Gesellschaft bist.

Du kennst also die Verkaufszahlen der 30D und der D200? Erzähl uns Unwissenden hier doch mal ein wenig über Verkaufszahlen, sind sicherlich alle sehr gespannt drauf!
 
Wie kann man nur immer so Canon Geil sein und wenn eine Firma es besser macht wird auf ihr rumgehackt.

Ach das ist doch normal. Hier gehts um das Hobby und somit auch um Emotionen. Wenn ich auf Canon gesetzt habe, aufgrund der Objektive auch nicht wechseln kann oder will, so hoffe ich doch, dass mir Canon Jahr für Jahr das beste bietet.

So weit so gut. Wenn jetzt eine andere Firma das evtl. bessere Angebot hat suche ich halt (um meine Freunde an meiner Marke aufrecht zu erhalten) nach Schwachstellen im anderen System. Bei dem Vergleich hier ist es z.B. der - in den Augen einiger nicht gerechtfertigte - höhere Preis. Und das was hier geschrieben wird deckt sich nur zum Teil mit dem was die Leute auch denken.

...

Das alles ist bei Freunden von Nikon, Olympus, BMW, Apple, Linux, BurgerKing, Nutoka ganz genau so.

Kein Grund sich aufzuregen.
 
Schon mal nachgedacht das die D300 abgedichtet ist gegen Staub und Spritzwasser wie die 1er von Canon ? Selbiges ist bei der 40D ja Fehlanzeige und das kostet nunmal auch mehr.

Naja wie die Abdichtungen der 40D sind weiß ja noch niemand so wirklich.

Warum verkauft sich die D200 nur so gut wenn die 30D doch viel besser und vor allem billiger ist ?

Naja da existiert keinerlei Zusammenhang. Ich glaube auch nicht das hier irgendwo behauptet wurde die 30D sei besser als die D200. Allerdings stimme ich dir zu, diese Diskussionen gabs auch schon zu 300D und D70 Zeiten.

" Oh je das muss ich einbauen Gerät "
Den Begriff muss du mir bitte erklären, was willst du denn einbauen?

Die D300 ist genau so wenig gegen die 40D plaziert wie es die D200 schon nicht gegen die 30D war und ist.

Da stimme ich dir zu. Allerdings ist für mich die D80 genauso unter den zweistelligen Canons wie die 40D unter der D300.

Wie kann man nur immer so Canon Geil sein und wenn eine Firma es besser macht wird auf ihr rumgehackt. Schon komisch.

Also das was ich verfolgt habe, wird hier die Leistung der D300 anerkannt.

Selbst die D200 hatte eine Ausstattung wo viele an Canon vermissten aber keiner war bereit dafür auch den Mehrpreis zu bezahlen.

Sorry auch das sehe ich anders, viele haben geschrieben das sie den Mehrpreis gerne Zahlen würden, wenn es so eine Kamera wie die D300 im Canon Sortiment gäbe (Stichwort 3D)

Alles haben wollen aber nix zahlen wollen ist eine dumme Mentalität.

Auch das kann ich nicht erkennen.
 
Schon mal nachgedacht das die D300 abgedichtet ist gegen Staub und Spritzwasser wie die 1er von Canon ? Selbiges ist bei der 40D ja Fehlanzeige und das kostet nunmal auch mehr.

Trotz Abdichtung, trotz Stabi, wechselbarer Mattscheiben etc. kostet die K10D soviel wie die 30D, oder die D80.

Ich vermag jetzt nicht zu erkennen, wo ein exorbitanter Preis durch ein paar Dichtungen gerechtfertigt seien. Wobei die Abdichtung sowieso nice to have und die letzte Möglichkeit ist, einen "Trumpf" aus dem Ärmel zu ziehen.

Bis jetzt ist die Anzahl der Fotos, die offensichtlich im Regen gemacht wurden, gegen Null zu taxieren.
 
Bis jetzt ist die Anzahl der Fotos, die offensichtlich im Regen gemacht wurden, gegen Null zu taxieren.
:D
Die Leute wollen aus demselben Grund ein abgedichtetes Gehäuse, aus dem sie Filter vor ihre Linsen schrauben oder nach einer speziellen Versicherung für ihre Ausrüstung suchen: ihr Investment schützen. Es geht nicht darum, unter besonders widrigen Umständen Bilder zu machen, es warten ja eh die meisten auf "gutes Fotowetter".
Mir ist in bald 20 Jahren noch nie eine Kamera wegen Feuchtigkeit verreckt und eine Frontlinse habe ich mir auch noch nie sichtbar verkratzt, geschweige denn ausgeschlagen, obschon ich ab und zu ein rechter Schussel bin und mich zuweilen auch mal der Regen überrascht.

Zum Thread. Konkurrenz und Nebeneinander sind eigentlich dasselbe :rolleyes: Aber ja, ich denke, sie stehen in direkter Konkurrenz. Bleibt dazu auch noch die D200 mit Preissenkung im Handel, muss die 40D gleich gegen zwei Konkurrenten bestehen :ugly:

Ich denke, da sich beide Kameras an Aufsteiger richten, die oft schon in Glas investiert haben, wird es am Ende weniger Wechselei geben, als man jetzt so hört. Es sei denn, die ISO 6400 der D300 sind mehr als nur ein Gimmik. Auf dieser Baustelle wird der Hase gepfeffert - oder wie man halt so sagt :p

Da heisst es eben die ersten richtigen Tests mit beiden Kameras abzuwarten und ich fürchte, dann ist schon fast Weihnachten :o

Gruss Tinu
 
1/3 mehr Bildpunkte... der "real" Unterschied ist so eher in der Grössenordnung 600x400 vs. 640x480... ein sehr guter Schritt aber keine Revolution.


Der Unterschied ist aber...

320x240 x 3 = 230k = QVGA (Quarter VGA)
640x480 x 3 = 922k = VGA

Also eff. 2x2 (=4x höhere Auflösung)

Ich finde in dem Punkt hat Canon wirlich unnötig gepennt.:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten