Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das sehe ich auch so, das trifft wohl auf alle hier diskutierten 35mm zu. Weder das 35mm18 noch das 35mm14 von Nikon noch das 35mm14Art von Sigma können das. (Das wundert mich aber auch nicht.) Das Sigma würde ich ab 2 brauchbar sehen. Die Nikon 35er eher ab 2+. Ich kann aber jeden verstehen, der hier lange nach Vor- und Nachteilen sucht. Mir ist die Entscheidung gegen das Sigma auch nicht leicht gefallen. Unabhängig von der Schärfe haben die Nikon 35er andere Qualitäten die für mich auch wichtig sind.Klar. Der Fokuspunkt lag aber mittig. Trotzdem werden fleißig die Ränder verglichen. Für mich haben Blenden unter 2 mit Freistellung zu tun und nicht mit Panorama Schüssen.
Ja, wie gut, dass meine D610 die Fokuspunkte so "schön" mittig hat...Mich interessiert das. Weil ich bei hochlichtstarken Festbrennern das Motiv auch gerne mal außermittag platziere, und dann will ich mein Motiv scharf haben. Und AF-Felder, die funzen.
aber es müsste auch Basketball schaffen an der D600.
Grundsätzlich hast du recht, aber es gibt auch Fotografen, die die Lichtstärke nicht zum Freistellen verwenden, sondern für Nachtfotos, die anders eben nicht oder nur sehr umständlich möglich wären. Und da habe ich ganz gerne gute Schärfe bis zum Rand. Es muss ja nicht wie im Zentrum sein (das schafft wahrscheinlich überhaupt nur das beste Zeiss-Glas), aber es sollte bei A3 noch keine Unschärfe sichtbar sein. Das schafft das Sigma bei 1.4. Das Nikon übrigens bei 1.8 und bis über 2.8 nicht.Wen interessiert eigentlich die Schärfe eines Strauches am linken / rechten Bildrand bei Offenblende 1,4 oder nahezu Offenblende 1,8 und in unendlich-Stellung bei einem 35mm Objektiv?
Dann hast du aber ein sehr gutes Sigma Art abbekommenDas schafft das Sigma bei 1.4. Das Nikon übrigens bei 1.8 und bis über 2.8 nicht.
Du willst mit 35mm an FX Basketball fotografieren? Ich denke das schafft der AF.
Ja, ich bin auch begeistert! Ich hatte nicht immer Glück mit Sigma (mein erstes 17-70 C war stark dezentriert; also zurückgeschickt, das nächste war dann super). Aber mein ehem. 18-35 und jetzt das 35 Art sind beide exzellent, sowohl optisch als auch AF. Und vom Anfassen her ein Traum gegenüber der billigen Nikon-Bauart (wenn man nicht grad mit dem 24-70 oder 70-200 vergleicht).Dann hast du aber ein sehr gutes Sigma Art abbekommen![]()
![]()
Was von einem DX-Sensor geliefert wird, muß stärker vergrößert werden als von FX. Und so werden auch die CAs vergrößert bzw. "schärfer" (mehr Pixel) aufgelöst.wie kann ein und das selbe Objektiv an FX und DX so unterschiedlich abbilden?
Die Pixeldichte ist auf DX natürlich um einiges höher (bei den 24 MP-Sensoren in etwa wie bei einem 50 MP-FX-Sensor). Außerdem haben viele Objektive eine Delle in der MTF-Kurve, sodass sie an den DX-Rändern schlechter abbilden als an den FX-Rändern (wo DX dann ca. 2/3 außen liegt).Genau dieses sehr unterschiedliche Verhalten des AF-S 35/1.8G an FX - DX zeigt sich auch bei dpreview - ok, bei mir ist es D610 - D7000. Erstaunlich - wie kann ein und das selbe Objektiv an FX und DX so unterschiedlich abbilden?
Die Pixeldichte ist auf DX natürlich um einiges höher (bei den 24 MP-Sensoren in etwa wie bei einem 50 MP-FX-Sensor). Außerdem haben viele Objektive eine Delle in der MTF-Kurve, sodass sie an den DX-Rändern schlechter abbilden als an den FX-Rändern (wo DX dann ca. 2/3 außen liegt).
Das trifft auch aber auch auf unterschiedliche FX Modelle zu, dafür braucht es nicht unbedingt eine DX Kamera.Das hatte ich auch erst gedacht - aber die beiden Kameras bei dpreview (dxo) D800 und D7000 haben nahezu die gleiche Pixeldichte...Frosty's Ansatz erscheint mir hier logischer.
Mag sein, es ging aber gerade nicht um die Schärfe des ObjektivesAlso mein Nikon 35mm (FX) ist an der DX-Kamera (24 MP) schärfer als das Nikon 35mm (DX)... Aber ich schein wohl ein besonders Gutes erwischt zu haben, da es auch schärfer ist als das Sigma 35mm f1.4![]()