• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 35 1,8 vs Sigma 30 1,4

Ich hatte mir vor 3 Wochen noch einmal das Sigma 1.4/30 gekauft
( hatte es vor 2 Jahren schon einmal -> war aber dezentriert ) . und auch das
neue Sigma hatte wieder einige Macken : Frontfocus - Focusshift - und wollte
auch nicht immer scharfstellen ; also wieder zurückgeschickt. vor einer
Woche habe ich mir jetzt das Nikon 1.8/35 gekauft.
Keine Focusprobleme - und auch sonst alles OK .
Aber, wer schon das ältere 2.0/35 besitzt ( so wie ich ) braucht nicht
unbedingt zu wechseln . Ich sag mal , die beiden 35er tun sich nichts . Auch
vom Schärfeverhalten bei gleichen Blenden sind sie fast identisch .
Ich habe auch noch das alte AI-S 2.0/35 und muss sagen, das ist abgeblendet
etwas besser als die beiden Autofocusobjektive. Bessere Farben und vor allem
ist der Kontrast schöner. Aber manchmal brauchts eben AF !
 
Ich sag mal , die beiden 35er tun sich nichts . Auch
vom Schärfeverhalten bei gleichen Blenden sind sie fast identisch .

Zugegeben, das alte 35er kenne ich nicht aus eigener Anschauung und hab's nicht ausprobiert. Aber wenn ich mir hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4613036&postcount=20 und in den folgenden Bildervergleichen von Lothar-O anschaue, was das 35/2.0 und das 35/1.8 leisten, muss ich sagen: In meinen Augen tun sich die beiden 35er schon was - und das neue ist dem alten bei Schärfe und Kontrast überlegen.
 
Ich hatte zum neuen 35/1.8 auch das ältere 35/2.0D. Zumindest an der D200 hat das AF-D keine Chance. Die Schärfe des neuen AF-S ist bereits bei Offenblende ein Kracher! Die CAs sind bei beiden ziemlich gleich. Nur in der Verzeichnung ist das AF-D etwas besser.

Nur mein altes AIS 35/1.4 kann bei der Schärfe locker mithalten. Bei den CAs und Verzeichnung ist es ohnehin deutlich besser.
 
so, ich habe es mal gewagt und mir ein 30/1.4 kommen lassen, sollte mich in den nächsten tagen erreichen. bin gespannt. vielleicht könnte man sich ja mit einem berliner 35/1.8 besitzer ja mal zum shoot out treffen ;)
 
meh, und gleich backfokus. hat jemand erfahrungen mit dem sigma-service bzw. dessen kulanz? meins ist nämlich gebraucht, rechnung ist aber erst aus aug. 08. das auflösungsvermögen der linse finde ich durchaus überzeugend, und auch den rand nicht so dramatisch. insofern würde ich ihr durchaus gerne noch eine chance geben.



/edit: hmm, scheinbar muss ich das relativieren. sieht so aus als hätte meine s5 im ww-bereich ein generelles backfokus-problem, welches mir angesichts der maximalen öffnung von "nur" 2,8 meines tamron 28-75 bisher noch nicht aufgefallen war. in telestellung scheint das problem nicht mehr vorhanden zu sein. andere objektive zum testen habe ich leider nicht. hmm... kennt sich jemand mit sowas aus? ;)

/edit2: interessant was so ein paar undokumentierte änderungen im FW-update scheinbar ausmachen können ;) fokus sitzt jetzt deutlich besser, meist perfekt. anbei ein 100% crop bei offenblende. nun erstmal richtige fotos machen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab meine s5pro von 1.11 auf 1.12 geupgradet nachdem ich gelesen hatte dass dies manchmal auch auswirkungen auf fehlfokus haben kann. und tatsächlich scheint es etwas bewirkt zu haben...
 
Der Unterschied ist in etwa so groß wie der Unterschied zwischen 1/50s und 1/30s. Mit Überbewertung hat das nicht viel zu tuen nur mit verwackelten Bildern.

oder:

Der Unterschied ist in etwa so groß wie der Unterschied zwischen ISO 800 und ISO 1250. Mit Überbewertung hat das nicht viel zu tun, nur bei z.B. der D80 mit stärker rauschenden Bildern. ;)
 
ich hatte oder habe alle 3. Das Sigma kannst du in die Tonne kloppen, aber so richtig, beschissene Oberfläche, der Fokus ist sowas von unpräzise und der Randbereich?!?!?!?!?,oh Gott. danach kam das 35mm f2D, feine Linse, die ab 2.8 hervorragend abbildet. Danach kam das 1.8 und bin wirklich sprachlos, so eine grandiose Schärfe habe ich nur bei dem 200mm f2 gesehen, das Teil ist offenblendig schon SAGENHAFT scharf. Ich benutze es an der D3
 
ich hatte oder habe alle 3. Das Sigma kannst du in die Tonne kloppen, aber so richtig, beschissene Oberfläche, der Fokus ist sowas von unpräzise und der Randbereich?!?!?!?!?,oh Gott. danach kam das 35mm f2D, feine Linse, die ab 2.8 hervorragend abbildet. Danach kam das 1.8 und bin wirklich sprachlos, so eine grandiose Schärfe habe ich nur bei dem 200mm f2 gesehen, das Teil ist offenblendig schon SAGENHAFT scharf. Ich benutze es an der D3


Du verwendest eine Dx Linse an der D3 und findest, dass sie dort so gut ist wie das 200/2 :confused:
 
gerne doch, natürlich ist eine vignettierung zu sehen, aber die bekommt man recht gut weg, mich stört es gar nicht. Es hält ebenfalls mit dem 85mm 1.4 hervorragend mit
 
Daß das 35er bei der in der Bildmitte locker die Sensorauflösung der D3 bedienen kann, verwundert nicht. Schließlich wurde es darauf konstruiert, auch am viel dichter gepackten D300-Sensor noch eine gute Schärfe zu bekommen.

In der Mitte sollte selbst das von dir verschmähte Sigma an der D3 noch richtig gut aussehen, die Ränder darf sich jeder selbst ausmalen....;)

Gruß messi
 
das sigma war definitiv nicht scharf, da es nie den Fokuspunkt richtig getroffen hat:lol::lol::lol:
Mich interessiert primär 80% des Bildfeldes und der ist sagenhaft scharf. Das Sigma war schon recht schwammig in den Ecken deutlich schlechter als das Nikkor. Ich habe meine Linse gefunden, sie ist leicht!!!!, günstig und einfach nur toll, für den Preis ein Muss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten