Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
(Deutlich unter 50,- Euro sollte das heißen.)
Das Tokina RMC 28/2,8 habe ich mal für 30,- Euro gesehen. Vivitar und Soligor mit ähnlicher Lichtstärke sollten auch ok sein, Tamron und Sigma hatten da auch mal was.
Das ist ja interessant, dass 2.8D gab es dann in zwei Varianten. Wieso haben die das denn gemacht, war das preislich so ein großer Unterschied?Das 28/2.8 AF-D war zu analogen Zeiten als 6-Linser bis auf den fehlenden CRC der unvergleichlich guten AIS-Version optisch gar nicht so übel.
Das 28/2.8 AF ist hingegen als simpler 5-Linser vom Aufbau her identisch mit dem 28/2.8 Serie E und war bereits in analogen Tests nie der Hit.
Die genannten Objektive sind alle mit Nikon F-Bajonett erhältlich. Also keine Gefahr für den Spiegel.Können die ohne Gefahr für den Spiegel an eine Nikon adaptiert werden oder verfügen die über einen F-Mount ?
Das 28/2.8 AF ist hingegen als simpler 5-Linser vom Aufbau her identisch mit dem 28/2.8 Serie E und war bereits in analogen Tests nie der Hit.
D.h. das 28 ohne D ist dementsprechend auch weniger Wert als das D?
So ist es ... optisch wie auch preislich. Die D-Variante ist eindeutig die bessere Wahl. Kommt als Kleinigkeit noch hinzu, dass alle D-Objektive gegenüber den Non-D Vorgängern einer verbesserte Vergütung mitbekommen haben.
Wie lange ist das her? Das Problem gab es auch mal beim 2/35, meins funktioniert jedoch tadellos....NICHT KAUFEN! Ich kaufte ein AF 2,8/20mm. Zunächst war alles gut. OK die Ecken waren unscharf, aber abblenden ging es. Dann ging die Blende nicht mehr zu, also dem gewerblichen Verkäufer gesendet.
Ach Herrje. Einige scheinen das nicht mitbekommen zu haben, die machen einfach klasse Fotos damit und laden sie bei Flickr hoch.ich habe noch nie ein Objektiv wieder schneller verkauft! Absolute Gurke!
Ich habe das 2.8/20 und kann das nur bestätigen. Für Nahdistanz äußerst brauchbar, für Landschaft muss man was die Ecken angeht etwas toleranter sein, oder Blende 16 verwenden....Alte Weitwinkel werden bei unendlich nie richtig scharf, sind aber brauchbar auf Nahdistanz.
Das stimmt, sollte man aber nicht überbewerten.Alte Weitwinkel werden bei unendlich nie richtig scharf, sind aber brauchbar auf Nahdistanz.