• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 24mm 1,4 AF-S G ED

Ich wünsche allen schöne Weihnachtsfeiertage

Menne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon 24mm 1.4 AF-S G ED

Es ist schon ziemlich klar, dass die Ecken schwächer sind als der Rest. Aber für Blende 1,4 und einen schon recht starken Weitwinkel wie 24 mm, zudem an einem FX-Sensor, finde ich das Resultat beachtlich. Die Schärfe ist über einen weiten Bereich hervorragend. Eines der wenigen Objektive, die uneingeschränkt für Offenblendenbetrieb empfohlen werden können, auch wenn CAs und Komas hie und da etwas Korrekturaufwand erfordern mögen.
.

d´accord. So isses. F1.4 und 24mm auf FX. Absolut excellente Linse!!!!

Gruß
Harry
 
Von der letzten Herbstwanderung

Eine kleine Frage: Warum F16 und F11? F8 hätte es auch getan und i. d. R. - ohne einen Testchart zur Hand zu nehmen - nimmt die Beugungunschärfe bei der der Linse bestimmt oberhalb 5,6 zu, wenn auch nicht kritisch.

Nicht falsch verstehen. Ich will nur verstehen, wieso Du so stark abgeblendet hast.

Gruß Harry
 
@ hm-image
Ja, Du hast wahrscheinlich recht. Ist bei mir z.T. Gewohnheitssache, d.h. ich blende entweder sehr stark ab, damit ich auch wirklich alles in der Schärfezone habe, oder ich verwende gleich 1.4 oder 2.0, um einen entsprechenden Freistell-Effekt zu erzielen.

Oder anders gesagt: Ich frage mich, will ich dieses Motiv freistellen oder will ich von vorn bis hinten alles scharf. Wenn letzteres, dann überlege ich, welche Blende ich dazu benötige und mache quasi "als Reserve" noch 1-2 Blendenstufen weiter zu. Lieber ein bisschen Beugungsunschärfe in Kauf nehmen als sich nachher zuhause ärgern, dass irgend so einer blöder Baum im Vorder- oder Mittelgrund nicht ganz scharf ist... ;)
 
was für ein traumaftes bokeh. alles offenblende?
evtl kannst du ja was zur bildbearbeitung sagen

Mist die Exifs fehlen, kommt durch den export als Tiff im FinepixViewer.


Ja sind alle mit offener Blende. Das Bokeh ist wirklich spitze für ein Weitwinkel, vergleichbares habe ich bisher noch nicht gesehen. Fotos wurden als Tiff exportiert und in PS weiter bearbeitet (Vignettierung, s/w). An den Farben wurde nichts gedreht.
 
Mist die Exifs fehlen, kommt durch den export als Tiff im FinepixViewer.


Ja sind alle mit offener Blende. Das Bokeh ist wirklich spitze für ein Weitwinkel, vergleichbares habe ich bisher noch nicht gesehen. Fotos wurden als Tiff exportiert und in PS weiter bearbeitet (Vignettierung, s/w). An den Farben wurde nichts gedreht.

Gell, nicht mal vignettieren tut es genug. Auch das muss man noch hinzutun. ;)

Die Linse macht auch an DX eine ausserordentliche Figur!
 
Auch wenn der AF bei meinem Exemplar problematisch ist, macht das Teil trotzdem Spaß.

Der 3d look ist wirklich klasse, auch an DX.
 
Alles ohne Bearbeitung so aus der CAM ;)

fokus Trift sehr sicher und ist auch schnell
und abbildungsmässig erste sahne wie das 35mm 1,4 auch bin zufrieden ;)
 
Alles ohne Bearbeitung so aus der CAM ;)

fokus Trift sehr sicher und ist auch schnell
und abbildungsmässig erste sahne wie das 35mm 1,4 auch bin zufrieden ;)

Schau Dir mal das 2. Bild an (man achte auf die traumhafte, räumliche Bildwirkung des Fotos). Ich glaube das macht Dich € 2000.- ärmer ;)
 
Kannst ha croppen :D

...und futsch ist die räumliche Wirkung :rolleyes:

Vielleicht könnte hier jemand noch Bilder an FX einstellen, die harte Kontraste im Bokeh zeigen. Beim 35er finde ich neben der Verzeichnung die longitudinalen CA's etwas stark:

Vergleiche hier die grünen Ringe um die Spitzlichter an der Decke und rechts hinter der Puppe bei den Jeans. Das bringt eine gewisse Unruhe. Ist das beim 24er auch so ausgeprägt?

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1640559&d=1295568474
 
...und futsch ist die räumliche Wirkung :rolleyes:[/url]

Denke nicht, daß sie so enfach weg kommt, siehe DX-Beispiele. Die Schärfentiefe leider etwas darunter, sieht aber trotzdem besser aus als jedes Zoom.

Die grünen Ringe beim 35er-Beispielbild kommen durch verstärkte Lebendigkeit in Aperture. Generell sind die Nikonraws etwas farbenfroher, lässt sich aber steuern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten