• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 24mm 1,4 AF-S G ED

.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier eins vom überfluteten Zürichseeufer (da wo jetzt Wasser ist, sollte eigentlich der Spazierweg sein...). Da der Hintergrund sowieso überbelichtet war, habe ich ihn mit Photoshop gleich ganz weggeputzt und einen "Halb-Freisteller" daraus gemacht. Ein bisschen speziell, aber mal was anderes. Die Wirkung des 24er sieht man auch am Vordergrund.
 
_DSC7966-welding.jpg

"welding" | Nikon D3

Ein Werkzeugmacher in einem Werkzeugbau in Shanghai bei Schweissarbeiten.

_DSC7970-start.jpg

"…" | Nikon D3

_DSC8002-gazing_the_sun-hor.jpg

"…" | Nikon D3

_DSC8001-gazing_the_sun.jpg

"…" | Nikon D3

_DSC8001-gazing_the_sun_crop.jpg

"…" | Nikon D3
 
Wer es noch nicht selbst gesehen hat:

hier der Photozone-Test und hier der Colorfoto-Test.

Hat ganz schön lange gedauert, bis die Linse mal getestet wurde. Die Ergebnisse der beiden Tests decken sich mit meinen persönlichen Erfahrungen mit der Linse.
 
Bei Bild 1 kann man sehr schön das Freistellungspotenzial bei Blende 1.4 sehen. Bild 2 ist ein 100% Crop aus Bild 1 zur Beurteilung der Schärfe.
 
Und hier mal im Einsatz als Nachtsichtgerät. Nach Sonnenuntergang aus der Hand mit ISO3200, 1.4 Blende. Im Sucher war eigentlich nichts zu erkennen. Die Vögel habe ich erst am Rechner gesehen :)
 
Also, ich habe bei Offenblende keine Probleme. Auf dem Foto habe ich nur so aus Spass auf die obere Spitze der Schiebetür fokussiert. Die war ziemlich schmal und ich muß sagen, so banal das Motiv so wunderbar das Bokeh und der Hintergrund. Mit der D90 - wie hier - ist es natürlich ein wunderbares Objektiv für Streetpix, da die Brennweite dann bei ca. 36mm liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Probleme? Weder das Nikkor noch das ZF25 haben offen signifikante Probleme.

Welche Probleme ?
Ich meine die sooooo geringe Tiefenschärfe;
und bei Unendlichmotiven, der Schärfeverlust zunehmend an den Rand, bzw. in die Ecken. Das habe ich auch bei sehr guten Linsen festgestellt.
Abhilfe ist meistens ein Abblenden um 1-2 Stufen.
MfG
Jens
Das Beispiel mit der offenen Tür ist nicht das was ich meine. Mit der gezielten Unschärfe "spielen" zeigt ja den Könner, der weiß mit der Blendenwahl um zugehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten