• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NIkon 24-70 passt das so?

djnoob

Themenersteller
Hi leute, habe heute mal mit der neuen 24-70 paar Testaufnahmen gemacht und wollte euch mal fragen, ob eurer Meinung nach die Schärfe sowie der Fokus inordnung ist. Meiner Meinung nach wäre eigentlich alles ok, wollte trotzdem mal eure Meinung dazu hören. Ist meine erste teure Linse, deswegen will ich keine Fehler machen.
Stativ-Zeitgesteuert fotografiert-Spiegelvorauslösung aktiviert.

Die Rohbilder könnt ihr nutzen für was ihr wollt :).
Anbei sind Bilder mit Blende f2.8 - f4.
http://www.daten-transport.de/?id=XwuqxUWHm9Ty
 
Du möchtest eine Beurteilung deiner Aufnahmen, die Arbeit überlässt du aber den anderen? :mad:

Lade hier ein oder zwei Bilder hoch (JPG), jeweils die ganze Aufnahme und einen 100%-Ausschnitt des Bereichs, der nach deiner Meinung scharf sein sollte. Das ist völlig ausreichend. Beachte dabei die max. erlaubte Dateigröße und die max. Größe in Pixel.

Es ist, mit Verlaub, eine Zumutung, von den anderen zu erwarten, dass sie deine rar-Datei von 112 MB herunterladen und die Bilddateien extrahieren, nur um deine Bilder ansehen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, sollte natürlich nicht so rüberkommen da war ich wohl etwas egoistisch :top:
Im Hintergrund geht es mir darum, die Unterschiede wegen der Qualität des Objektives selber auszutesten gegen meine andere. Und dieses als test gegen die andere Bilder die ich habe, ist schon echt beeindruckend. Da fragt man sich natürlich, ob nicht die Kamera die Bilder drosselt :).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Sehe da nach einem kurzen Blick nichts Beunruhigendes, IMHO alles in bester Ordnung bei den Bildern. Ist eine schöne Optik, viel Spass damit :).

P.S. Empfand die 3 Mausklicks nicht als Zumutung.

edit: Was sind denn das für grausige JPGs?
Die RAWs sprechen da eine ganz andere Sprache.
 
@djnoob:
Finde das Motiv nicht so geeignet, um die Linse zu überprüfen. Am besten stellst du dich mal gerade vor ein Gebäude und machst ein paar Fotos mit offener Blende. Dann sollte es sowohl links/rechts, oben/unten bzw. in allen Ecken gleich scharf sein. Wenn es da deutliche sichtbare Unterschiede gibt, dann ist dein Objektiv dezentriert und dann ist meist auch die gesamte Schärfeleistung nicht so toll.
 
Naja, ich lese ja viel, aber ehrlich gesagt bin ich einer der jenigen, die gerne mal draußen paar Fotos macht und sich das dann im Lightroom anschaut. Trotzdem habe ich heute morgen mir voller Zufriedenheit den Zollstock test ausgeführt und soweit konnte ich kein Back oder Front Fokus erkennen.

Die Jpegs sind etwas nachgeschärft, sonst ist alles so wie es ist.
Man sagt ausserdem ja 100% crop, nur verstehe nicht, wie man bei lightroom ein 100% crop ausschneidet :D.

@djnoob:
Finde das Motiv nicht so geeignet, um die Linse zu überprüfen. Am besten stellst du dich mal gerade vor ein Gebäude und machst ein paar Fotos mit offener Blende.

Das probiere ich mal am Sonntag aus. Sind da Backsteinwände für bestens geeignet?
 
Der parallel-zur-Wand-stellen Test steht und fällt mit der Präzision Deiner Ausrichtung/Parallelität zur Wand.

Je nachdem wie du da rangehst ist der Test sehr gut geeignet und aussagekräftig bis eigentlich komplett bedeutungslos.

Ein "robusterer" Test ist meiner Meinung nach ein Objekt auf unendlich welches jeweils in allen 4 Ecken abgebildet wird.

Dezentrierung zeigt sich bei den meisten Objektiven in den Unschärfekreisen ebenfalls recht deutlich. Aber manche, speziell riesen Zooms, produzieren hier falsch-Positivs.
 
Na ja, das Motiv ist eine Sache, aber wenn ich so viel Geld ausgebe und dann mit einem Test sicher sein will, keine Fehlinvestition gemacht zu haben, dann mache ich meinen Test nicht unter solch schlechten Lichtbedingungen!! :eek::ugly:

Ich würde es jetzt bei Tageslicht noch einmal wiederholen und auch nicht nur ein Motiv zur Beurteilung heranziehen, sondern auf einer ausgedehnten Fototour mein neues Objektiv kennenlernen und mir hinterher an einer Vielzahl von Bildern eine Meinung bilden.

Gruß
Matthias
 
Das ist jetzt kein richtiges Problembild und im Nikon-Bereich kennen viel mehr User das Objektiv. Deshalb verschiebe ich den Thread dorthin.
 
Ich würde mal sagen, dass anhand Deiner Uploads alles im grünen Bereich ist. Die Tests vor der Hauswand würde ich mir sparen - dafür ist das 24-70 auch nicht gebaut worden.
 
Die Dame rechts im Bild grau. Ich hatte auch das problem mit dem schweren gerüst, das ich auch mal ab und an beim fotografieren ausversehen mit den Fingern am autofocus dran kam, das kann nur die einzige Möglichkeit sein, warum die einen oder anderen Bilder etwas daneben sind. Ich kann den Fehler nur an mir suchen also.

Die Qualität ist einfach hervorragend, aber wenn ich noch YN-622C sowie den sb-910 dran habe, dann wird alles nicht so einfach. Habe das erste mal seit 2 Jahren Blasen in den Fingern :(

Meine ersten Bilder mit dem Objektiv waren aber ausgezeichnet.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schärfeebene liegt für mich leicht neben der ganz rechtesten Nase und nahe den Steckern des Mischpults hinter der Dame mit dem hellen Kopftuch.

Entweder es war ein AF Fehler der selten aber doch mal vorkommt oder, und das vermute ich eher, der AF hat etwas anderes erfasst als du erhofft hast und darauf korrekt scharfgestellt.
War die Dame in Grau das Ziel so liegt der Verdacht nahe dass der AF einfach etwas vom Hintergrund genommen hat.

Sehe da kein grosses Problem an der Technik. Kein AF hat in der Praxis 100.0% Trefferquote.
 
wirklich scharf ist in dem Bild nichts. Wenn ueberhaupt, dann die Frau ganz rechts, wie schon gesagt wurde. Ich habe mir das NEF-Bild mal in CNX2 angesehen. Da sehe ich folgende Einstellungen:

1. Fokuspunkt liegt auf dem linken Auge der Frau im grauen Kleid.

2.Picture Control: Portrait, was vielleicht fuer eine Gruppenaufnahme, die noch scharf sein soll, suboptinal ist ->auf Standard aendern, und Schaerfe auf 4 setzen

3. Noise Reduction steht auf: high. Deshalb sehen die Haare bei der Frau rechts bei 100% Ansicht so matschig aus -> Noise Reduction auf off dann sieht das Haar o.k. aus

4. Du hast indirekt mit Diffusor geblitzt - was bei voller Blitzleistung wohl eher LZ<10 entspricht. Der Blitz hat praktisch nicht zur Lichtsituation beigetragen, deshalb auch der sehr warme Farbton -> Grauwert setzen (Wand im Hintergrund)

5. so berauschend laut DXOmark ist das 24-70 an der D7100 auch nicht.

Fazit: Wenn Du Schaerfeprioritaet eingestellt hast, sitzt der Fokus nicht richtig (Backfokus wuerde anhand der Positionen der Frauen sagen.) Ausserdem wirken sich die Einstellungen: Portrait und Rauschunterdrueckung=stark negative auf die Aufloesung aus.

Wenn ich die Punkte 2,3, 4 wie angegeben aendere, kommt das angehaengte Bild raus.
 

Anhänge

Ist ein halb bearbeitetes eher unwichtiges Foto.
Die Rauschunterdrückung in der Kamera hat aber soweit ich weiß doch keine Auswirkungen auf die NEF Datei oder irre ich mich da???
Ansonsten arbeite ich immer im AFC Modus mit Schärfepriorität.
Anbei noch, auf der D7100 habe ich den YN-622C. Dazu noch 2x samt Yongnuo 568 als Aufheller komplett im TTl Modus. Das Problem im Saal war außerdem die Decke, wo ich aber trotzdem noch die Decke als Reflektor benutzt und den Weißabgleich im LR eingestellt habe.
Wie gesagt, denke das dass Problem eher bei mir liegt, da der Zoomring nach der Kamera liegt und durch den Gewicht der Kamera ich wahrscheinlich an den Autofokusring gekommen bin. Muss mich noch dran gewöhnen, da dass bei Tamron eher der gegenteil war. Das habe ich den Abend paar mal bemerkt, aber nicht im Foto nach kontrolliert. Vielleicht war es ja einer der Bilder.

Ausserdem was die tiefenschärfe angeht, ist klar das f4 da besser wäre, aber es ging mir Hauptsächlich um die Dame mit dem grauen Koptuch.
Anbei mal ein Bild, wie die Decke aussah. Damit es nicht heisst, die Bilder sehen so 0815 aus, habe ich mal zwei der besseren vom Vormittag reingetan. Hoffe kommen gut an.

@Edit:
5. so berauschend laut DXOmark ist das 24-70 an der D7100 auch nicht.

Hmm, Vorschlag? :D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Rauschunterdrückung in der Kamera hat aber soweit ich weiß doch keine Auswirkungen auf die NEF Datei oder irre ich mich da???

Wenn man CNX2 benutzt, werden alle Einstellungen, die man in der Kamera eingestellt hat, uebernommen. In CNX2 muss man sie dann explizit ausschalten oder kann sie aendern.

Was die Frage zur Alternative zum 24-70 an der D7100 anbetrifft, kann ich nicht wirklich weiterhelfen, in dem Bereich benutze ich Festbrennweiten. Das 24-70 ist sicherlich ein sehr gutes Objektiv, aber wenn man Bilder der D7100 bei 100% betrachtet, dann wird man bei vielen Objektiven den Eindruck haben, dass die Objektive "unscharf" sind. Im Allgemeinen ist der Aufloesungskreis der Objektive groesser als die Pixelgroesse der D7100, deshalb braucht man ja kein AA-Filter mehr. Fuer mich war das ein Grund anstatt der D7100 die D600 zu nehmen.
 
Ausserdem wirken sich die Einstellungen: Portrait und Rauschunterdrueckung=stark negative auf die Aufloesung aus.
Portrait "Picture style" ist beim RAW eigentlich egal weil das nur ein Vorschlag an den Konverter ist. ACR zum Beispiel kümmert sich da nicht viel drum.
Rauschunterdrückung sehe ich auch nicht wirklich, hellt man die Schatten auf sieht man noch genug Rauschen in L/a/b - da wurde auch sonst nichts "glattgebügelt".


Die Haare sind einfach nur defokussiert.
Das 24-70 hats ein bisschen mit den Ecken, aber bei weitem nicht so dass es derart bildwirksam wird.

Die Optik ist in Ordnung, die Kamera ist ok - der AF hat einfach nurmal daneben getroffen. Oder der TS kam am Fokusring an.
 
Damit es nicht heisst, die Bilder sehen so 0815 aus, habe ich mal zwei der besseren vom Vormittag reingetan. Hoffe kommen gut an.

Welches der 3 soll den zu den Besseren gehören ?
Auch bei diesen 3 Bildern passt der Fokus doch nicht, oder sitzt an der falschen Stelle. Ich als Brautpaar wäre damit nicht glücklich - sorry.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten