• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 24-70 f/2.8 gegen die VR Version eintauschen. Lohnt es sich? (Randschärfe)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_434177
  • Erstellt am Erstellt am
@VIBO
ich hatte das VR bei zwei Hochzeitsreportagen meistens bei offener Blende benutzt und alle Fotos waren scharf, ja rattenscharf.
Gruß
KH
 

Hm, ich finde das jetzt nicht so schlimm. Blende 2.8 ergibt auch bei 50mm nicht viel Tiefenschärfe. Wo sitzt denn der Fokus?

Gruß
Siggi
 
Der Fokus sitzt bei beiden auf der Säule neben dem Baum. Der Crop mit der Säule, dort sitz er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, ich finde die Säule OK. Bin nun kein Fachmann aber damit könnte ich leben. Mit der D800 oder der D500 gemacht?

Muss jeder selber wissen aber für mich liegt die Stärke des AF-S 24-70mm beim Autofokus. Derart schnell und treffsicher ist kein anderes Standardzoom für Nikon FX. BQ im Allgemeinen können Sigma,Tamron oder Tokina genau so gut aber wenn ich schnell sein muss, dann gibt es zum Nikon keine Alternative.

Und auch wenn es schwergängig zoomt: Robust ist es auch.

Gruß
Siggi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte damit nicht leben, weil ich von meinem 24-70G eben etwas anderes gewohnt bin. Du siehst ja selber, wie groß der Unterschied in der Schärfe ist, oder?
Oder warum sollte ich gut 1000€ drauf legen für ein neues 24-70VR, wenn es an vielen Stellen schlechter oder gleich ist? Wegen VR, welchen ich in 95% der Situationen nicht benötige? Irgendwo muss Logik dahinter sein.
Beim AF tut sich zwischen VR und G so gut wie nix, beide sind eigentlich gleich schnell. Zumindest in der Praxis merkt man so gut wie nix. Die Stoppuhr könnte aber durchaus ein paar Hundertstel Sekunden Vorsprung für den einen oder anderen zeigen.

Das 24-70G ist bei mir immer schon bei Offenblende auf Hochzeiten gestochen scharf, wenn man mal die Ecken ignoriert (die braucht man aber bei diesen Blenden eh so gut wie nie). Es ist eben das Arbeitspferd.

Die Bilder wurden alle mit der D810 gemacht, denn auf dieser befindet sich zu 80% das 24-70G. D500 wird eher mit Festbrennweiten genutzt.
Außerdem habe ich bei der Kombi D500+24-70VR Probleme mit dem Autofokus, habe ich bereits geschrieben.

Mittlerweile überlege ich, ob ich das VR komplett aufgebe, oder noch ein zweites Exemplar anfordere...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Du bist eigentlich mit dem alten G zufrieden, es ist knackscharf bei Offenblende, wo Du es am meisten nutzt, und einen VR hast Du auch nie vermisst.
Für mich wären das genügend Gründe, das Upgrade aufzugeben.
Ich habe das alte seit 8 Jahren im Einsatz und bin immer wieder begeistert von der Performance. Einen VR brauche ich bei solchen Brennweiten an FX echt nicht.
Warum gibst Du Dir das noch?!
 
... ich würde noch ein 2tes ausprobieren. Sonst ist das Thema für Dich nie durch. Alternativ das jetzige VR justieren lassen.
 
Ich bin dermaßen über den Test von "the-digital-picture" erstaunt :eek:
Ich hätte nie gedacht, dass das Alte im Zentrum dem Neuen dermaßen überlegen ist - da ist an der Erfahrung des TO kaum zu rütteln.
Was interessiert mich die Randschärfe, wenn das Rennen im Zentrum bereits eindeutig entschieden ist?
Ich bin ja auch von der alten Version total begeistert....
@TO: back to the roots - worauf wartest Du noch?
 
Ich bin dermaßen über den Test von "the-digital-picture" erstaunt :eek:
Ich hätte nie gedacht, dass das Alte im Zentrum dem Neuen dermaßen überlegen ist - da ist an der Erfahrung des TO kaum zu rütteln.

Urgendwie müssen wir unterschiedliche Bilder betrachtet haben. Was Vibo aus der Mitte zeigt, würde ich bei meinem nicht als Rand akzeptieren.
 
Hm, ich sehe immer noch keine Unschärfe auf den Bildern. Die Säule geht doch und die Blätter am Ast davor sind nicht im Schärfebereich. Immerhin Blende 2,8.

@Vibo,habe nun selber mal tief in den Fluss geguckt und verlockende Angebote entdeckt. :) Nikon Service Point justiert und repariert nur, wenn das Produkt in Europa gekauft wurde, also diese Garantiekarte hat (Nikon BV)!

Mein AF-D 85mm f1,4 ist so ein Grauimport. Nikon-Düsseldorf sagte mir, dass dieses Objektiv in der EU nicht repariert wird. Es funktioniert tadellos, sollte aber mal was kaputt gehen, ab in die Mülltonne damit.

Gruß
Siggi
 
Klar wird das repariert, aber auf deine Kosten... :D Warum kaufst du Grauimporte?

Nein, es wird nicht repariert! Auch nicht in einer freien Werkstatt, die kriegen nämlich keine Ersatzteile von Nikon!
Könnt Ihr gerne selber ausprobieren. Einfach in Düsseldorf anrufen und Seriennummer angeben. Auskunft erfolgt sofort.

Warum? War ein deutscher Händler. Ausserdem war ich jung und brauchte das Geld. ;)

Gruß
Siggi
 
Nein, es wird nicht repariert! Auch nicht in einer freien Werkstatt, die kriegen nämlich keine Ersatzteile von Nikon!
Könnt Ihr gerne selber ausprobieren. Einfach in Düsseldorf anrufen und Seriennummer angeben. Auskunft erfolgt sofort.

Falls das wirklich so sein sollte, fehlt mir dafür jedes Verständnis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten