• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 24-70 f/2.8 gegen die VR Version eintauschen. Lohnt es sich? (Randschärfe)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_434177
  • Erstellt am Erstellt am
Ich schaue mal am Wochenende. Morgen bzw. übermorgen müsste das gute Ding da sein.
Wenn es wirklich so schlecht ist, dann sende ich es retour. Verschlechtern will ich mich ggü. meinem 24-70G natürlich nicht.

Die Serienstreuung ist scheinbar enorm. Zwei bis drei Versuche kannst du ruhig wagen... :D
 
Ich bin ehrlich gesagt nicht so der große Objektivtester. Ich kaufe mir das Objektiv, mache ein paar Bilder damit, AF passt, Schärfe passt, fertig, wird behalten. Testcharts oder irgendwelche Wandaufnahmen mache ich nicht.

Bis jetzt hatte ich entweder Glück, oder ich merkte die evtl. vorhandenen Fehler meiner Objektive nicht. Ich habe/hatte bereits viele Nikkore, und jeder hat bis jetzt aus meiner Sicht immer gepasst.
Mal sehen, wie es mit dem 24-70E wird.
 
Ich bin ehrlich gesagt nicht so der große Objektivtester. Ich kaufe mir das Objektiv, mache ein paar Bilder damit, AF passt, Schärfe passt, fertig, wird behalten. Testcharts oder irgendwelche Wandaufnahmen mache ich nicht.

Bis jetzt hatte ich entweder Glück, oder ich merkte die evtl. vorhandenen Fehler meiner Objektive nicht. Ich habe/hatte bereits viele Nikkore, und jeder hat bis jetzt aus meiner Sicht immer gepasst.
Mal sehen, wie es mit dem 24-70E wird.

Ich fotografiere seit mehr als 30 Jahren, seit 12 Jahren selbständig. Bis Ende 2015 habe ich nie ein Objektiv getestet. Beim Vorgänger des aktuellen 24-70 waren die ersten beiden Exemplare äußerlich schon so offensichtlich fehlerhaft, daß sie gleich umgetauscht wurden. Das aktuelle 24-70 ist das erste Objektiv, von dem ich zwei Exemplare getestet habe, nachdem ich von massiven Problemen gelesen hatte.
 
Danke für die Warnung!:top:
Ich werde dann das Objektiv besonders gründlich unter die Lupe nehmen (müssen), schließlich kostet es Schweinegeld.
 
Das Ding ist seit gestern da. Mit der D810 funktioniert alles perfekt, Fokus sitzt aufs Genaueste ohne jegliche Korrektur. Auch mit der D750 ist alles perfekt.
Mit der D500 habe ich einen extremen Backfokus, welcher sich nicht korrigieren lässt, der Korrekturbereich reicht einfach nicht aus.
Die D500 funktioniert mit dem alten 24-70 dagegen perfekt, sowie auch andere 2 Kameras. Alle ohne jegliche AF Korrektur.
Was meint ihr, woran das liegen kann?

Ansonsten ist das Objektiv wirklich gut. Der Stabi funktioniert auch bei 1/20-1/15s und 70mm noch gut und "hält" das Bild scharf. AF und alles andere ist dagegen auf dem gleichen Niveau wie beim 24-70G. Die Größe und Gewicht ggü. dem G fallen dagegen fast nicht auf. Bei engen Taschen und Rücksäcken kann es evtl. zum Problem werden, ansonsten ist alles in Ordnung.
 
Wir brauchen wohl nicht mehr darüber diskutieren. Denn das VR ist bei der Schärfe so vie schlechter als mein G, dass ich es keinesfalls behalten werde.
Lediglich in den Ecken scheint er sichtbar besser zu sein, dafür ist die Mitte dramatisch schlechter.
 
Wär' jetzt noch interessant zu erfahren, wodurch das Objektiv zwischen 12:33 und 14:09 Uhr so viel schlechter geworden ist :D.
 
Ich war raus zum Fotografieren.

War wohl ein Fehler, eventuell doch (wie viele andere hier) auf Bücherregale umschwenken...

...aber ernsthaft
Wir brauchen wohl nicht mehr darüber diskutieren. Denn das VR ist bei der Schärfe so vie schlechter als mein G, dass ich es keinesfalls behalten werde.
Lediglich in den Ecken scheint er sichtbar besser zu sein, dafür ist die Mitte dramatisch schlechter.

Läßt du Dir noch ein weiteres Exemplar kommen? Wie schon geschrieben wurde, braucht es wohl mehrere Exemplare bis ein gutes Objektiv dabei ist. Was man allerdings davon halten soll und ob dann Vertrauen in die Linse besteht? Ist jedenfalls (in meine Augen) kein gutes Bild, dass der Hersteller da abgibt.
Grüße
 
Ich werde die nächsten Tage erstmal die Lage beurteilen. Am Kamera Display sah alles nicht gut aus, Mitte dramatisch unschärfer, Ecken und Ränder dafür deutlich besser.
Das Objektiv soll aber bei mir für Portraits eingesetzt werden, Offenblende MUSS passen. Es bringt mir nix, wenn die Ränder schärfer sind, dafür die Mitte unscharf. Bei Portraits ist eben die Mitte wichtiger.

Sonst ein sehr tolles Ovjektiv, gibt nix zu meckern.
 
Ich werde die nächsten Tage erstmal die Lage beurteilen. Am Kamera Display sah alles nicht gut aus, Mitte dramatisch unschärfer, Ecken und Ränder dafür deutlich besser.


Wenn es in der Mitte dramtaisch unschärfer als das Alte wäre, könnte es an Ränder und Ecken nicht deutlich besser als das Alte sein.

Fakt ist, dass es in der Mitte nicht ganz auf dem Niveau der Konkurrenz ist, dafür zum Rand hin, etwas weniger abfällt, ja sogar etwas besser ist, als die gesamte Konkurrenz ist.

Wie sprechen im Regelfall von Nuancen.
 
Fakt ist, dass es in der Mitte nicht ganz auf dem Niveau der Konkurrenz ist, dafür zum Rand hin, etwas weniger abfällt, ja sogar etwas besser ist, als die gesamte Konkurrenz ist.

Wie sprechen im Regelfall von Nuancen.

Das denke ich auch. Ich kann mir nich vorstellen, daß der Unterschied zwischen dem Vorgänger und dem aktuellen Objektiv in der Bildmitte unter normalen Umständen sichtbar ist. Allerdings war die deutliche Verbesserung in den Ecken für mich klar sichtbar.
 
Dann muss ich ein zweites Exemplar ordern, denn meins ist in der Mitte deutlich unschärfer. Richtig deutlich sichtbar.
 
Dann muss ich ein zweites Exemplar ordern, denn meins ist in der Mitte deutlich unschärfer. Richtig deutlich sichtbar.

Wie auch immer, dieses Produkt scheint extremen Qualitätsschwankungen unterworfen zu sein. Deshalb habe ich bisher von einem dritten Kaufversuch abgesehen. Ich bin es nicht gewohnt, solche Objektive testen und nach Fehlern suchen zu müssen. Ich habe auch keine Lust dazu.
 
VR und lichtstark ist halt gleich doppelt problematisch:
Zum einen muss mehr Masse bewegt werden, zum anderen ist eine Fehlpositionlierung der beweglichen Linse bei Offenblende besonders kritisch.
Vielleicht sollte man so eine Linse wirklich besser ohne VR kaufen.
 
VR und lichtstark ist halt gleich doppelt problematisch:
Zum einen muss mehr Masse bewegt werden, zum anderen ist eine Fehlpositionlierung der beweglichen Linse bei Offenblende besonders kritisch.
Vielleicht sollte man so eine Linse wirklich besser ohne VR kaufen.

Ich habe bei einem 24-70 nie um ein VR gebeten.
 
Puh, ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen. Da tauscht ihr 2-3 Objektive bis es passt?
Ich fotografiere nun schon seit 30 Jahren und habe einige Optiken gekauft. Erst von Canon, dann Minolta/Sony und jetzt Nikon und Olympus. Die waren und sind eigentlich alle in Ordnung. Ein Sigma 50mm f1.4 musste ich mal zurückschicken, weil Fehlfokus. Nach einem Gespräch mit dem Händler bekam ich ein Neues und das läuft bis heute.

Schnackt doch mal mit Euren Händlern.

Gruß
Siggi
 
Eigentlich bin ich mit Nikon Objektiven bis jetzt immer sehr gut und sicher gefahren. Es musste nie etwas korrigiert oder justiert werden, es hat einfach gepasst.
Auch das VR passt an beiden FX Bodys auf Zack, keine Justierung des AF's notwendig. Lediglich haut die D500 so dermaßen mit Backfokus daneben, dass es nicht mehr im Korrekturrahmen der Kamera ist.
Das Lustige ist, alle anderen Obejktive passen mit allen Kameras. Sowas kann ich einfach nicht verstehen...:confused:

Bezüglich der Schärfeleistung stelle ich später ein paar Bilder ein. Das Ganze zog sich so weiter, bei allen Bildern, wo ich verglichen hatte. Das G ist in der Mitte bedeutend schärfer, eigentlich rasiermesserscharf. Das VR dagegen deutlich schwächer und erreichte eine gute Leistung erst beim deutlichen Abblenden.
Das Problem ist, auf Hochzeit braucht man sehr oft Offenblende. Dunkle Standesämter, Rathäuser etc., da kannst du nicht mit f/5,6-8 fotografieren, weil du dann sonst in unerwünschte ISO Bereiche vorstößt, wo es nicht mehr lustig wird. VR schön und gut, aber bei 1/125s brauche ich ihn da auch nicht mehr.
 
Moin
Zitat aus dem Werbetext von Nikon:
Nikon bietet das professionelle 24–70-mm-Objektiv – eines der am meisten genutzten professionellen Objektive im gesamten NIKKOR-Sortiment –

Nur um mal zu verdeutlichen, wie wichtig dieses Objektiv für Nikon ist! Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass von 2 bis 3 verkauften Zooms nur eins in Ordnung ist. Das können die sich nicht leisten.

Klär das doch mit Deinem Händler. Schick das Objektiv mit allen Kameras zum nächsten Service-Point (oder gleich nach Düsseldorf) und lass es testen und gegebenenfalls justieren. Da Du ja entsprechend Umsatz bei Nikon machst (3 hochwertige Kameras,Objektive weiss ich nicht) sollen die für die Zeit eine Leihkombi für Dich rausrücken. Wurde mir auch schon mal angeboten, als ich meine D800+24-70mm wegen Sturzschaden zur Reparatur brachte. Ich bin kein NPS-Mitglied!

Übrigens hatte mein Zoom nach Reparatur und Justierung immer noch Randunschärfe und es rumpelte immer noch durch den Zoombereich. Ist halt ein Zoom, musst mit leben. :)

Gruß
Siggi
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten