• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 24-70 f/2.8 gegen die VR Version eintauschen. Lohnt es sich? (Randschärfe)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_434177
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, wegen Ersatzausrüstung haben sie mich auch schon mal gefragt, als ich meine D750 damals wegen Rückruf eingeschickt hatte. Ich weiß nicht, ob sie das kostenlos anbieten wollten, aber ich habe jedenfalls gesagt, dass ich das nicht brauche, weil noch weitere Kamera vorhanden ist.

Objektive habe ich aktuell die holy trinity, sowie das 105 1.4E und noch 3 Sigmas.
Bin aber kein NPS Mitglied, da kein hauptberuflicher Fotograf:(
 
Moin
Zitat aus dem Werbetext von Nikon:

Nur um mal zu verdeutlichen, wie wichtig dieses Objektiv für Nikon ist! Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass von 2 bis 3 verkauften Zooms nur eins in Ordnung ist. Das können die sich nicht leisten.

Denke ich auch. Allerdings sind meine eigenen Ergebnisse für mich persönlich eindeutig. Vielleicht nicht gerade der beste Vergleich, aber das Note 7 von Samsung ist ein dratisches Beispiel dafür, wie mangelnde Qualitätskontrolle ein ganzes Produkt marktuntauglich machen kann.
 
Zeig doch mal ein paar Beispielbilder hier. Würde die dramatische Zentrumsleistung gerne auch mal sehen.. :)
 
@AFpb
Was hast du denn beobachtet? Hattest du auch das G davor?

Das hatte ich hier bereits angesprochen: Das G nutze ich seit dem Sommer 2008, vermutlich laufen ca. 75 Prozent meiner Fotos durch dieses Objektiv. Ich nutze immer jeweils zwei der aktuellen Top-Kameras von Nikon, eine davon ist exklusiv für das 24-70 und bekommt nie ein anderes Objektiv, die zweite Kamera teilen sich das 14-24, das 70-200 und selten auch mal das 50 1.4. In all der Zeit mußte ich beim 24-70 lediglich zweimal den Gummizoomring austauschen, weil er sich geweitet hatte.

Ende 2015 startete ich meinen ersten Versuch mit dem neuen 24-70. Dieses Objektiv war vermutlich dezentriert, es gab jedenfalls immer wieder reproduzierbare und deutliche sichtbare Schärfeunterschiede bei Fotos, die nur aus einer Ebene bestanden. Sehr gut fand ich die Schärfe in den Ecken, schlecht die Verzeichnung im Nahbereich.

Das zweite Exemplar kaufte ich irgendwann im Juli oder August 2016. Optisch war es aus meiner Sicht einwandfrei. Allerdings hakte der Zoom bei ungefähr 40 mm deutlich.

Beim Vorgängermodell brauchte ich 2008 allerdings auch drei Versuche. Das erste Exemplar hatte einen großen Fremdkörper unter dem hinteren Glas, das zweite war im gesamten mittleren Zoombereich extrem schwergängig.
 
Alles klar.
Die stärkere Verzeichnung ist mir gestern auch aufgefallen, aber damit könnte ich leben, wenn alles andere passen würde.
Noch ist mir augefallen, dass das neue VR eine angenehmere Farbwiedergabe hat, irgendwie wärmer und gefälliger. Auch die Schärfe bei f/8 ist gut und durchgehend, offenblendig in der Mitte dagegen unakzeptabel.
 
Alles klar.
Die stärkere Verzeichnung ist mir gestern auch aufgefallen, aber damit könnte ich leben, wenn alles andere passen würde.
Noch ist mir augefallen, dass das neue VR eine angenehmere Farbwiedergabe hat, irgendwie wärmer und gefälliger. Auch die Schärfe bei f/8 ist gut und durchgehend, offenblendig in der Mitte dagegen unakzeptabel.

Ich stelle auch immer wieder Farbunterschiede zwischen dem Vorgänger des aktuellen 24-70 und dem noch aktuellen 70-200 fest, wenn ich schnell die Kameras wechsele und identische Motive fotografiere.
 
70-200 sowieso, aber anscheinend auch das neue 24-70VR.
Ich werde heute die Bilder nochmal ausgiebig analysieren (habe gestern ziemlich viele gemacht) und dann meine Entscheidung treffen.
 
..... das zweite war im gesamten mittleren Zoombereich extrem schwergängig.

War bei meinem auch so, gibt sich aber mit der Zeit. Übrigens waren alle 24-70er im M...markt schwergängig und nach der Reparatur meines Sturzschadens (neuer Tubus) war meins auch wieder schwergängig im mittleren Bereich. Stört mich aber nicht weiter.

Gruß
Siggi
 
Anbei 2 Beispiele. Links das VR, rechts das G. Beide auf exakteste Weise unter 100% Vergrößerung per LV von Hand fokussiert, aber auch der LV-AF zeigt das gleiche Bild.
Beide vom Stativ mit Selbstauslösung und 3s Spiegelvorauslösung, VR OFF, 70mm, 100% Ansicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
fast nicht zu glauben (also ich glaube dir nat. schon..) der unterschied ist in der tat dramatisch!!!

Kann aber nicht normal sein, sollte eigentlich jedem klar sein. Sowas würden die ja nie verkauft bekommen und die Welle der Entrüstung im Internet wäre riesig.
Wie weiter oben geschrieben, die Unterschiede mögen in der 100% Ansicht sichtbar sein aber never ever so dramtatisch.

>>klick mich<<
 
Sage ich doch:(
Ich habe soeben die Aufnahmen nochmal beurteilt. Bei f/8 ist die Schärfe so gut, dass ich da keine Festbrennweite mehr bräuchte. Gut scharf bis in die Ecken, kein Vergleich zum 24-70G, welcher in den Ecken und Rändern gerne "matscht".

Was soll ich tun, was soll ich tun....:(

PS: die Ergebnisse bei the-digital-picture decken sich mit meinen Ergebnissen. Bei f/2.8 und 70mm ist das VR deutlich unschärfer:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann aber nicht normal sein, sollte eigentlich jedem klar sein. Sowas würden die ja nie verkauft bekommen und die Welle der Entrüstung im Internet wäre riesig.
Wie weiter oben geschrieben, die Unterschiede mögen in der 100% Ansicht sichtbar sein aber never ever so dramtatisch.

Jupp. Aber dann bleiben halt die bekannten 2 Optionen...

1. Vorhandene Optik zu Nikon schicken und um Justage bitten (was ich tun würde)
2. Optik zurückgeben damit ein neuer Kunde sich über die "schlechte Qualität" ärgert...

Bin völlig gegen dieses hin und her tauschen um so zu selektieren.. man vervielfacht die unzufriedenen Kunden und macht es dem Hersteller noch schwerer..

Wenn Du (@Vibo..) das Teil behalten willst.. dann gib denen die Chance dieses Teil so hinzubiegen wie es sich gehört.
 
Dein Ansprechpartner bei irgendwelchen Mängeln ist Dein Händler. Ruf an oder bring ihm das Objektiv. Das bringt hier doch niemanden was.

Gruß
Siggi

Mein Händler ist der Fluss, welcher mir problemlos Ersatz schicken kann.
Die Frage ist, ob diese optische Leistung normal ist. Ich will ja nicht 3 Objektive hin und her schicken, ist dem Händler ggü. auch nicht fair.
 
Schon richtig aber lass ihn doch entscheiden. Biete ihm doch an, dass Du selber Objektiv und Kameras zum Service-Point bringst/schickst. wartet, ich such mal den Link raus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten