Gast_333946
Guest
wir werden sehen. nicht dass ich noch mein canon 24-70 usm verkaufe um auf tamron umzusteigen





Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und warum sollte es an der D300 nicht seine volle Leistung bringen können?Ich freue mich schon auf das neue Objektiv, wobei es erst an meiner neuen FX die volle Leistung zeigen kann.
Testen kann ich es jetzt nur an der D300, wobei ich mit der immer noch sehr zufrieden bin.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Tamron etwas hinbekommt, an dem C, N und S gescheitert sind. Und dazu noch günstiger...
P.S. Irgendwo hier auf dem Board hat mal jemand vesucht, technisch zu erklären, warum gerade das 24-70 so schwer mit VR herzustellen ist. Leider weiß ich nicht mehr, wo der Thread ist.
Alle Erklärungen, warum ein 24-70 2,8 nicht mit einem VR herzustellen ist, sind Humbug: unten rum (16-35) gehts ohne Probleme, oben drüber (70-200, 200-400) ist auch kein Problem, ergo sollte das auch bei 24-70 möglich sein.
Ich habe ja schon mal gesagt, dass fast alles technisch machbar ist. Auch ein Rasenmäher mit 16-Zylinder-Schwerölmotor und beheiztem Tank. Aber zu welchem Preis und wie ist der Markt? Ich denke, wenn Canon, Nikon und Sony die Sache nicht angegangen sind, wird sich der mitteleuropäische Hobbyknipser trotz seines ach so großen Fachwissens um Markenpolitik und Objektivkonstriktion damit abfinden müssen. Irgendwelche Sachzwänge werden verhindert haben, dass dieses Objektiv produziert wird.Alle Erklärungen, warum ein 24-70 2,8 nicht mit einem VR herzustellen ist, sind Humbug
Nochmal: Zu der Zeit, als Nikon das 24-70 auf den Markt gebracht hat, hatten Sie schon 10 Jahre Erfahrung mit VR. Es ist also eine aktuelle Rechnung, schon mit Nano-Crystal-Coat und allen aktuellen Sachen. Das Canon-Pendant ist ein paar Wochen auf dem Markt und auch ohne VR. wie viel aktueller soll es denn noch sein?Gut möglich, daß das aktuelle Nikkor so eine Linse nicht hat und deshalb eine komplette Neuberechnung nötig wäre.
Ich denke, wenn Canon, Nikon und Sony die Sache nicht angegangen sind, wird sich der mitteleuropäische Hobbyknipser trotz seines ach so großen Fachwissens um Markenpolitik und Objektivkonstriktion damit abfinden müssen.
Irgendwelche Sachzwänge werden verhindert haben, dass dieses Objektiv produziert wird.
Der Thread steht noch in diesem Bereich des Forums, weil anfangs die Frage nach real existierenden Alternativen diskutiert wurde.Oder gibt es Alternativen?
Es geht nicht um irgendein 24-70 mit Stabi, sondern um die Frage ob ein Nikon 24-70 bald mit VR erhältlich ist. Damit ist jede sich hierauf beziehende Antwort spekulativ, da das niemand weiß.Nikon 24-70 bald mit Bildstabilisator?