• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 24-70 / 2.8 - Reinigung mit Sidolin

In den letzten 30 Jahren habe ich (meist habe ich eine GeLi dran) so noch keine Frontlinse beschädigt.

Dann würde dir das vermutlich mit einem Schutzfilter auch nicht passieren. Also die Angst vorm zersplittern ist unbegründet.

Anfangs hatte ich zumindest meine teueren Objektive mit guten UV Filtern versehen, nun nicht mehr. Probleme gab es damit nie. Mussten allerdings gefühlt etwas öfters gereinigt werden.

Noch heute könnte ich den Typen auf Lanzerote eins auf die Nuss geben, weil er mit dem Daumen auf die Frintlinse meines AF-S DX 17-55/2,8 gefasst hat. Dabei arbeitete er in einem Fotoladen.
 
Wenn ich mein Geld mit Objektivverleih verdienen würde, wäre das mit dem Filter auf jeden Fall eine Option. Denn "neeee, der Kratzer war schon vorher drin...!!" wäre wohl an der Tagesordnung (Ich kenne das aus der Veranstalter-Branche). Im Zeitalter des alles-abstreitens und mit-dem-Finger-auf-andere-Zeigens ist das überaus sinnvoll!
 
Mit Glasfilter anstatt Geli?

Die Geli gehört auf jeden Fall dazu.
 
Wie geht ihr mit euren Linsen um?
Seit dreissig Jahren hab ich noch nie einen Kratzer in den Linsen gehabt.
Und ich nehme die Ausruestung zum Biken und an den Strand mit.

Zum Thema Skylight oder UV Filter, die Glaeser von Nikon sind gehaertet und verguetet.
Eine, in aller Regel minderwertigere, plane Filterscheibe davor zu setzen macht nur unter bestimmten Umstaenden Sinn, z.B.:
Autorallye, Motocross, oder Strandaufnahmen mit Gischt von vorne, Sandsturm etc.
In diesen Faellen ist ein zusaetzlicher mechanischer Schutz absolut nuetzlich.

Bei einem NIKON Workshop den ich besuchte wurden als erstes diese "Schutz" Filter von den Linsen verbannt.

Ich reinige, wenn noetig, mit sehr guten Brillenputztuechern z.B. von Zeiss.
Dies wurde auch im Nikon Workshop empfohlen.
Ansonsten gilt wie bei einer Brille auch ein -sauberes- weiches Baumwolltuch oder ein geeignetes Brillenmikrofasertuch.
 
Hat eine Vergütung auf der Außenseite der vordersten Linse überhaupt eine Wirkung? Ist es nicht so, dass eine Vergütung verhindern soll, dass zurückfallendes Licht nicht nach innen / zum Sensor zurück reflektiert wird? Was außen auf der vordersten Linse passiert, sollte doch kaum eine Auswirkung auf das Foto haben. Lediglich Kratzer/Schmutz welche das Licht brechen sind hinterher überhaupt auf den Fotos zu sehen oder liege ich Falsch?
 
neben des mechanischen Schutzes, erhöht eine Vergütung auch die Durchlässigkeit.

siehe:

http://www.zeiss.de/sports-optics/de_de/jagd/erleben/kompetenzen/linsenbeschichtung.html

Die heutigen Oberflächenvergütungen, z.B. von Leica, sind extrem robust und kratzfest. Die heutigen Verfahren sind nicht mit den Anfängen vergleichbar. Damals konnten Putzspuren auf den Optiken schnell zu sichtbaren Verschlechterungen führen (Reflexe und Streulicht). Heutige Vergütungen müssen da schon mit härteren Massnahmen angegangen werden, bevor man hier etwas beschädigen kann.

Kritischer könnten da schon chemische Belastungen werden (Fingerschweiss - Säure, ungeeignete Reinigungsmittel).
 
Hat eine Vergütung auf der Außenseite der vordersten Linse überhaupt eine Wirkung? Ist es nicht so, dass eine Vergütung verhindern soll, dass zurückfallendes Licht nicht nach innen / zum Sensor zurück reflektiert wird?

Nicht nur. Ohne Vergütung hat man an jedem Luft-Glas Übergang etwa 4% Verlust. Von da her sind bei modernen Objektive alle Linsen vergütet (Ausnahmen vielleicht bei verkitteten Gruppen mit direktem Glas-Glas Übergang).
 
Ein Objektiv bleibt immer neuwertig, wenn man es sofort nach dem Kauf mit einem Filter bestückt, zurück in den Originalkarton steckt, diesen in den Schrank stellt und nie wieder herausholt :evil::evil::evil:

Ich benutze keine Filter sondern nur die Gegenlichtblenden und wenn nicht, bin ich noch vorsichtiger als ohnehin. Bisher habe ich keine Kratzer oder ähnliches auf meinen Objektiven :top:

:top:

Die Frontlinse bei Objektiven ist EXTREM hart !! Ich fotografiere Beruflich und selbst bei Staubigen Outdoor Shooting mache ich keinen Objektivdeckel drauf... Bei Bedarf die Linse kurz "abpinseln" und wenn es gar nicht mehr anders geht kurz mit einem "leicht" feuchten Mikrofaser Tuch drüber putzen. Auch mit den Handelsüblichen feuchten Brillenputztüchern kann man nichts falsch machen.

Ich rate nur von Reinigern ab die für Tablet PC´s oder Smartphones gedacht sind ab. Auch damit macht man nichts kaputt nur "versiegeln" diese Reiniger oftmals die Oberfläche ( macht ja auch Sinn bei Touchscreens) aber im Optischen Bereich ist das eher Nachteilig da es zu unschönen "Schieren" bzw. Refelktionen kommen kann.

In den ganzen Jahren ist es mir auf jeden Fall noch nie gelungen eine meiner Frontlinsen zu verkratzen... und ich gehe mit den Gläsern nicht wirklich schonend um...für mich ist ein Objektiv genau so wie meine Kameras ein Gebrauchsgegenstand.

Fazit: Macht euch weniger Gedanken, eure Linsen halten schon mächtig was aus und geht raus und macht Foto´s ;)
.
.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten