• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 24-70/2.8 an D3000 = Perlen vor die Säue geworfen ?!

Habe jetzt mal zwei Bilder geschossen, leider nur auf dem Balkon. Ich sehe da nicht den riesen Unterschied, natürlich ist das Bild auch nicht der Brüller, aber wo sind da die 1300€ Preisunterschied?

Beides 24mm; Blende 5.6

20110627dsc1879.jpg

20110627dsc1882.jpg

dsc1879100.jpg

dsc1882100.jpg


Gruß, euer Blindfisch ;-)
 
Naja, 5,6 it ja auch nicht der geeignete Maßstab, da sollten alle Objektive gut sein, wenn sie schon abgeblendet sind.

Mach das Bild mal bei f2,8 mit BEIDEN Optiken...
 
Zitat:
Zitat von noppe Beitrag anzeigen
Hallo
Mit ein wenig Verstand sieht man aber, ob es eine gute oder schlechte Linse war.
nö.




:lol::lol::lol::D:D:D

Nun ja. Es ist halt oft so.
Mit meiner Lumix FZ-18 !!! :eek: hab ich Bilder gemacht....... Saugeilst.
Link


Aber mit dem neuen Krams werden die Bilder halt noch besser. Wenn man weiß wie. :D


Hat er sich nu das 18-105er geholt???
 
Naja, 5,6 it ja auch nicht der geeignete Maßstab, da sollten alle Objektive gut sein, wenn sie schon abgeblendet sind.

Mach das Bild mal bei f2,8 mit BEIDEN Optiken...

Wieso ?
Hat denn das 18-55 die Lichtstärke 2.8 ? Ich dachte immer, das wäre die Kitlinse gewesen ? Ich kenne das Objektiv nur mit 3.5 bis 5.6 :confused:
 
Natürlich hat mein Kitobjektiv keine Blende 2.8...
Aber ist ja auch egal, ich wollte mit den Bildern nur darstellen, dass sich bei meinem Wissensstand kein so teures Objektiv lohnt.

Laut euren Aussagen bin ich zu blöde, meine Kamera zu bedienen, dies habe ich jetzt mit meinen Bildern ja unter Beweis gestellt;-)

Gruß
 
Wieso ?
Hat denn das 18-55 die Lichtstärke 2.8 ? Ich dachte immer, das wäre die Kitlinse gewesen ? Ich kenne das Objektiv nur mit 3.5 bis 5.6 :confused:

Ganz genau - und dafür ist ja auch das 24-70 so teuer. Es hat Blende 2,8, das Kit-Zoom nicht. Bei Blende 5,6 im WW-Bereich sollte aber das 24-70 ggü. dem Kit auch in der Praxis keine merklichen Vorteile in der Abbildungsqualität mehr haben.

Insofern: Blende 2,8 kostet halt einfach mehr und damit das gerchtfertig ist packt Nikon, neben den sicherlich unstrittig guten Abbildungsfähigkeiten noch ein paar andere Features ein, z.B. die Nano-Vergütung ...ob eine Glasvergütung aber so kostspielig ist...

Aber: Hauptsache Du bist mit deiner Eintscheidung zufrieden und wenn jemand so ehrlich ist zu sagen, dass bei Blende 5,6 kein Unterschid zu sehen ist, ist das auch anerkennenswert. :top:
 
Ja, wirklich ein recht sinnfreier Vergleich ;)

Ich habe heute mal mein 35mm f2 mit dem 24-70 verglichen, also Festbrennweite mit etwas "Vorsprung" an lichtstärke gegen Zoom.
Klar, ab 5.6 sieht man keinen Unterschied mehr (außer im Bokeh) - aber dann sollte man sich mal bei f2.8 die Ergebnisse ansehen. Von den Bildecken ganz zu schweigen....

Das 24-70 hat die große Stärke bei einer Offenblende von 2.8 schon exzellent abzubilden, um sogar diverse Festbrennweiten (die mit 2.8 ja schon abgeblendet sind!) in die Tasche zu stecken :top:
 
Ganz genau - und dafür ist ja auch das 24-70 so teuer. Es hat Blende 2,8, das Kit-Zoom nicht. Bei Blende 5,6 im WW-Bereich sollte aber das 24-70 ggü. dem Kit auch in der Praxis keine merklichen Vorteile in der Abbildungsqualität mehr haben.
Und dann wäre da noch die vermutlich wesentlich bessere Mechanik (AF, Robustheit, Gängigkeit der Einstellringe...)
 
Natürlich hat mein Kitobjektiv keine Blende 2.8...
Aber ist ja auch egal, ich wollte mit den Bildern nur darstellen, dass sich bei meinem Wissensstand kein so teures Objektiv lohnt.

Laut euren Aussagen bin ich zu blöde, meine Kamera zu bedienen, dies habe ich jetzt mit meinen Bildern ja unter Beweis gestellt;-)

Gruß

Naja wenn du immer mit Blende 5,6 und mehr fotografierst, dann lohnt es sich wirklich nicht. :eek:

Abgesehen davon eignet sich eine schnöde graue Balkontrennwand nicht gerade für einen Objektivtest... :D
Hierzu wäre ein Objekt mit viel feiner Struktur, Farben und Muster besser.
 
Das Motiv ist sicherlich nicht optimalst geeignet für die Stärken jetzt abzuschöpfen, sicherlich ist die Verarbeitung, die Schnelligkeit des Autofokuses sowie der Gesamteindruck um Welten besser, als bei der Kitlinse.
Das die Bauweise um eine durchgehende Blende 2.8 wesentlich hochwertiger ist, leuchtet mir auch ein.

Meine Aussage ist und bleibt, dass das Objektiv für meine Verwendungen nicht das Geld wert ist und ich durch den Vergleich geleutert bin, dass nicht eine gute Linse ein tolles Bild macht, sondern viel mehr die Person, die dahinter steht:top:
 
Ich würde mal sagen das war ne gute Entscheidung - die Unterschiede sind wirklich nicht so gewaltig, was für die gute Qualität des Kit-Objektivs spricht. Das 24-70 ist sicherlich toll, macht aber aus einer handlichen kleinen DSLR einen großen Klotz, erregt mehr Aufmerksamkeit als einem lieb ist und ist halt sehr teuer. Wenn Lichtstärke gefordert ist bekommt man die bei Nikon mit dem 50/1.8 und dem 35/1,8 recht günstig, selbst das 85/1,8 ist gegen das Zoom noch ein Schnäppchen. (Und an alle 24-70-Verfechter: Ja es hat seine Darseinsberechtigung nur brauchen tut man es nicht unbedingt um tolle Fotos zu machen)
 
Meine Aussage ist und bleibt, dass das Objektiv für meine Verwendungen nicht das Geld wert ist und ich durch den Vergleich geleutert bin, dass nicht eine gute Linse ein tolles Bild macht, sondern viel mehr die Person, die dahinter steht:top:

Gut wir haben verstanden... :D

Vielleicht wirst auch du igendwann später geläutert und nicht nur in der Mittagssonne bei Blende 8 fotografieren.
 
(Und an alle 24-70-Verfechter: Ja es hat seine Darseinsberechtigung nur brauchen tut man es nicht unbedingt um tolle Fotos zu machen)

Nein, man brauch das wirklich nicht um tolle Fotos zu machen.
Allerdings eröffnet es mehr Möglichkeiten als mit einem Kit-Objektiv, und hat einen "haben will Faktor", welcher auf der Größe, Verarbeitung und Haptik basiert.
 
Ich find die Entscheidung gut und vor allem auch ehrlich. Lass dir keinen ****** einreden=) Deine Erkenntnis hat fast schon Seltenheitswert hier im Forum=)
 
Hi,

ich habe mich seinerzeit für das 24-70 entschieden, wegen des absolut Traumhaften Bokehs.

Das bekomme ich Leider bei vielen (sicherlich guten Linsen -16-85-) nicht!:eek:

Wem das wichtig ist kommt an dem Objektiv schwer vorbei, wenn man es einmal in Aktion gesehen hat.

Letztendlich ist es auch eine Wertanschaffung die sich spätestens beim wiederverkauf rechnet.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenfassend können wir also sagen:

Nein, ein 24-70 f2,8 an der D3000 ist kein "Perlen vor die Säue" werfen, wenn
- man weiß, wo die Stärken der Linse liegen und diese auch nutzt
- man den Preis mit der Zeit über den Spaß mit der Linse vergisst

Ansonsten lohnt sich die Linse tatsächlich nicht.
 
Hier noch etwas von photozone zum AF-S 24-70/2.8 an DX:

http://www.photozone.de/nikon--nikk...s-24-70mm-f28g-ed-review--test-report?start=2

Und falls f2.8 jucken und 28-75mm auch okee sind etwas zum Tamron, welches ich schon angesprochen und auch gerne an DX selber habe (alle Hard-Core-FXler mögen jetzt wieder auf mich einprügeln):

http://www.photozone.de/nikon--nikk...ical-if-nikon-lab-test-report--review?start=1

Die emotionalen Faktoren wie "Haben-Wollen" und "g**** Haptik" wurden übrigens von Photozone nicht getestet, aber vielleicht geht es ja gerade darum in diesem Thread :D
wie halt so oft, da will man etwas und die anderen findens doof - pfui wie gemein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten