• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 24-120 f4 - ist die Schärfe okay ?

OliverHummell

Themenersteller
Hallo,

ich hab seit kurzem eine Nikon D750 mit dem 24-120 f4 Objektiv. So richtig voll und ganz glücklich bin ich mit der Schärfe des Objektivs nicht. Habe heute mal einen Test gemacht und würde euch mal bitten eure Einschätzung zu geben.

Der 100% Ausschnitt ist mittig fotografiert auf Stativ mit Spiegelvorauslösung
Ist die Schärfe in Ordnung, was meint ihr ? Oder sollte ich das Objektiv tauschen ?

Danke euch !


http://www.oliverhummell.com/foto/nikon24-120.jpg

Einbindung des Bildes als Link umgewandelt. Bitte nur noch Fotos mit 1200Pixel Kantenlänge direkt einbinden.
by ManniD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, habe das 24-120 an der D800. Sieht aus als ob du den Test bei Kunstlicht gemacht hast und mit welcher Brennweite und wie weit warst du vom Testchart entfernt ?
 
Hallo, habe das 24-120 an der D800. Sieht aus als ob du den Test bei Kunstlicht gemacht hast und mit welcher Brennweite und wie weit warst du vom Testchart entfernt ?

Ja genau bei Kunstlicht. Brennweite 116mm, Entfernung viell. 60cm.
 
Also auf Frontfokus habe ich überprüft, das passt alles soweit. Mich wundert halt der Schärfeabfall nach rechts hin. Sollte doch eigentlich nicht so sein ? Aber ich habe halt auch keine Erfahrung mit diesem Objektiv ob das normal ist.
 
Geh mit Kamera und Objektiv (Garantiekarte und Kaufbeleg) zum Nikon Service und lass den Autofocus einstellen. Bei meinem Nikon Service kann man -nach vorheriger Terminabsprache - daraufwarten.
 
Und was soll das bringen, wenn der TO das Gefühl einer Dezentrierung hat ???
eine Dezentrierung ist nicht möglich, da die eingebauten Gläser rund sind und der optische und geometrische Mittelpunkt bei rund geschliffenen Gläser immer gleich ist. Es kann höchsten sein das ein Linse verkippt oder verkantet ist, dann würden aber starke Verzeichnungen auftreten. Die abgebildete Skala erschien mir nicht ganz scharf.
Ich kann das nachträgliche Einstellen des Autofocus nur empfehlen!
 
eine Dezentrierung ist nicht möglich, da die eingebauten Gläser rund sind und der optische und geometrische Mittelpunkt bei rund geschliffenen Gläser immer gleich ist. Es kann höchsten sein das ein Linse verkippt oder verkantet ist, dann würden aber starke Verzeichnungen auftreten. Die abgebildete Skala erschien mir nicht ganz scharf.
Ich kann das nachträgliche Einstellen des Autofocus nur empfehlen!

Hey, daß ist doch mal ´ne positive Meldung an Alle, die jemals betroffen waren :

Es gibt gar keine dezentrierten Objektive, war alles nur Einbildung...:lol:
 
Hey, daß ist doch mal ´ne positive Meldung an Alle, die jemals betroffen waren :

Es gibt gar keine dezentrierten Objektive, war alles nur Einbildung...:lol:
Er hat aber technisch gesehen recht. Das, was man so landläufig als Dezentrierung bezeichnet, ist praktisch immer eine Verkippung/Verkantung. Dezentrierung ist nur möglich, wenn eine Linsenfassung zu viel Spiel hat, weil sie größer als der Linsenradius ist, und das kommt bei normalen Foto-Objektiven so gut wie nicht vor (außer bei einem Fabrikationsfehler). Bei Teleskopen ist das eher hie und da der Fall.

Eine Dezentrierung tritt übrigens in jedem Objektiv mit VR auf - dort aber natürlich absichtlich ;)
 
Er hat aber technisch gesehen recht. Das, was man so landläufig als Dezentrierung bezeichnet, ist praktisch immer eine Verkippung/Verkantung. Dezentrierung ist nur möglich, wenn eine Linsenfassung zu viel Spiel hat, weil sie größer als der Linsenradius ist, und das kommt bei normalen Foto-Objektiven so gut wie nicht vor (außer bei einem Fabrikationsfehler). Bei Teleskopen ist das eher hie und da der Fall.

Eine Dezentrierung tritt übrigens in jedem Objektiv mit VR auf - dort aber natürlich absichtlich ;)

Was auch immer der technische Hintergrund ist, allgemein bezeichnet man ein Objektiv als dezentriert, wenn die Schärfeleistung bzw. Fokusebene rechts und Links / oben und unten (stark) unterschiedlich ist.

Deswegen kann man nicht schreiben, daß es keine Dezentrierung gibt.

Und wenn , wie in den Bildern zu interpretieren, die Schärfe rechts und links (sofern sich der TO tatsächlich nochmal zu seinem "Versuchsaufbau" äußert..) unterschiedlich ist nützt eine Korrektur der Schärfeebene wohl eher wenig...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten