• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 24-120 f4 - ist die Schärfe okay ?

Also das Phänomen ist mir durchaus bewusst ;)

Ich frage mich halt einfach nur ob mein Objektiv im Rahmen ist, ob ich übertriebene Erwartungen hatte oder ob da was nicht stimmt.
 
Aus den EXIF geht hervor, dass du die Schärfe auf "soft" hast. Stell sie doch mal wenigstens auf "normal", dann sind alle Bilder gleich knackiger.
Wenn dich die "echte" Schärfeleistung deine Kamera/Objektivkombi interessiert, dann versuchs mal in RAW und schärfe ganz gezielt nach.
 
Hier mal ein Bild in Originalgröße. JPG aus RAW mit Lightroom, unbearbeitet:

http://oliverhummell.com/foto/nikon24-120b.jpg

Der Anhang ist ein 100% Ausschnitt
Fokussiert war auf das 30 Zone Schild.

Was meint ihr ?

Wenn Du das Zone-30-Zuende-Schild vorne rechts meinst stimmt alles, das ist nämlich scharf ! Hast Du auf das Tempo 30 Schild fokussiert hast Du ´nen heftigen Frontfokus, sieht man doch sehr deutlich...
 
Aus den EXIF geht hervor, dass du die Schärfe auf "soft" hast. Stell sie doch mal wenigstens auf "normal", dann sind alle Bilder gleich knackiger.

Hm okay das kannte ich noch nicht. Aber: spielt das eine Rolle wenn man in RAW knipst ?

Nachgeschärft hab ich mit Lightroom zum Test, krieg das da auch ganz kackig hin, dennoch nicht ideal.

@pictureclown: jetzt bin ich unsicher geworden. Kann man sich das genutzte Focusfeld im Nachhinein anzeigen lassen?
 
Wenn Du das Zone-30-Zuende-Schild vorne rechts meinst stimmt alles, das ist nämlich scharf ! Hast Du auf das Tempo 30 Schild fokussiert hast Du ´nen heftigen Frontfokus, sieht man doch sehr deutlich...

Ich hab da was gefunden - das Show Focus Points Plugin für Lightroom. Das zeigt mir folgendes Ergebnis:

(dennoch sollte doch eigentlich bei Blende 8 beides scharf sein oder ? So weit sind die ja nicht auseinander)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto-2015-01-20-um-21.29.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto-2015-01-20-um-21.29.jpg
    116,5 KB · Aufrufe: 163
(dennoch sollte doch eigentlich bei Blende 8 beides scharf sein oder ? So weit sind die ja nicht auseinander)

Bei normaler Ausbelichtungsgröße und entsprechenden Betrachtungsabstand womöglich ja...................ohne das ich jetzt irgendetwas nachgerechnet habe.

In der 100% Ansicht aber nicht. Merke, Schärfentiefe entsteht erst beim betrachten des Bildes und hängt, neben der verwendeten Blende, Brennweite, Objektentfernung und Aufnahmeformat, stark von der Ausgabegröße und dem Betrachtungsabstand ab.
In der Aufnahme selbst gibt es nur eine Schärfeebene.

Dein Bild sieht mir auch nach Frontfokus aus.
 
Ich hab da was gefunden - das Show Focus Points Plugin für Lightroom. Das zeigt mir folgendes Ergebnis:

(dennoch sollte doch eigentlich bei Blende 8 beides scharf sein oder ? So weit sind die ja nicht auseinander)

Immer das gleiche...erst in der Entfernung zeigt sich, ob der Fokus stimmt..:ugly:

Allerdings macht es wenig Sinn, Blende 8 zu verwenden, wenn es darum geht die Schärfeebene zu definieren !

Plakatwand mit kontrastreichem, klar zu fokussierendem Text, aus ca. 7-10 Metern aus ca. 45° schrägem Winkel anfokussiert bei 120mm mit Blende 4 und 5.6 (damit Du den Fokusshift in Deiner feinjustierung berücksichtigen kannst) ablichten. Dann hast Du´s relativ schnell und genau...
 
Kurze Einschätzung vom Nikon-Kundenservice auf meine beiden Bilder:

"Wir können kein Problem mit dem Fokus feststellen, abhängig von der Brennweite und Blende (18 sind zuviel für eine gute Schärfe) ist das Ergebnis für das 24-120mm absolut in Ordnung. Mehr können Sie von diesem Objektiv nicht erwarten."

:confused::confused::confused:
 
Nimm ein Stativ, geh noch mal vor die Tür und stell im manuellen Fokus im Liveview bei maximaler Vergrößerung auf das 30er-Schild scharf (abdrücken mit 3s-Spiegelvorauslösung und Fernauslöser). Dann weißt du, was das Objektiv im Bestfall kann und ob der AF nicht getroffen hat.

Mir erscheint die Fokalebene auch weit vorne zu liegen. Der Baum links ist viel schärfer als die Tafel.
 
aus ca. 45° schrägem Winkel anfokussiert

Und genau das ist es, was der Phasen-AF nicht kann: einen Schärfepunkt auf einer schiefen Ebene exakt zu definieren. Deswegen sind u.a. auch die Traumtänzervögelchen unbrauchbar.

Jedes brauchbare und seriöse Justierungssystem einschließlich der Anleitung von Nikon selbst sieht daher immer ein Target ausreichender Größe und mit ausreichendem Kontrast lotrecht zur optischen Achse vor.
 
Kurze Einschätzung vom Nikon-Kundenservice auf meine beiden Bilder:

"Wir können kein Problem mit dem Fokus feststellen, abhängig von der Brennweite und Blende (18 sind zuviel für eine gute Schärfe) ist das Ergebnis für das 24-120mm absolut in Ordnung. Mehr können Sie von diesem Objektiv nicht erwarten."

:confused::confused::confused:

was hattest du erwartet? :confused:
 
was hattest du erwartet? :confused:

Naja schon etwas mehr Hilfe, wir reden hier von einem 900 €*Objektiv. Das ist ja schließlich kein Billigteil.

Habe heute mal ein Shootout zwischen Canon 5D Mark II mit 24-105L Objektiv und meiner Nikon gemacht und ich muss sagen ALLE Bilder der Canon sind bei gleichen Settings und gleichem Fokuspunkt ne ganze Ecker schärfer. Damit ist für mich klar - das Ding geht zum Service!
 
Naja schon etwas mehr Hilfe, wir reden hier von einem 900 €*Objektiv. Das ist ja schließlich kein Billigteil.
Das 24-120 ist für seine optische Leistung (auch wenn es optimal funktioniert) viel zu teuer. Ca. 600 € (den aktuellen Gebrauchtpreis) fände ich ein gutes P/L-Verhältnis.

Ich habe dir weiter oben schon gesagt, was du tun kannst, wenn du die Leistung überprüfen möchtest - wenn du das nicht machen willst, dann bleibt eben nur der Weg zu Nikon.
 
Das 24-120 ist für seine optische Leistung (auch wenn es optimal funktioniert) viel zu teuer. Ca. 600 € (den aktuellen Gebrauchtpreis) fände ich ein gutes P/L-Verhältnis.

Ich habe dir weiter oben schon gesagt, was du tun kannst, wenn du die Leistung überprüfen möchtest - wenn du das nicht machen willst, dann bleibt eben nur der Weg zu Nikon.

Doch doch, das werd ich noch tun, danke, allerdings bin ich derzeit nicht im Hellen von der Arbeit zurück. Das muss also bis zum Wochenende warten. Hab gerade zu Hause ein paar Testfotos geschossen, die Ergebnisse sind auch wieder sehr unterschiedlich. Nochmal die Testchart bei ähnlichem Ergebnis (nicht wirklich 100% scharf, egal wo), dann eine Blu-ray Rückseite im Bücherregal, dort passt's bei Blende 5.6 - 8 perfekt, lediglich f4 ist minimal weicher.
 
Hallo, habe dir empfohlen mal einen Vergleich zwischen dem Kontrast-AF (LiveView) und dem Phasen-AF zu testen. Gab es hier Unterschiede bei den Fotos ?
 
Mein 24-120/4VR habe ich gebraucht hier im Forum erworben. Es war lt. Vorbesitzer beim Nikon-Service zum Einstellen. Die Ergebnisse sind - finde ich - ganz zufriedenstellend. 24mm leicht schwächer, danach sehr ordentlich, um 120mm baut es wieder leicht ab (alles bei F:4). Die Linse ist eben ein Kompromiss - wie jedes Zoom - und für den Brennweitenbereich sehr ordentlich - das 24-70/2.8VC war wenn, dann nur minimal besser - bei schwächerem Bokeh.
Wenn du partot nicht zufrieden mit dem Teil bist, würde ich auch empfehlen, es beim Nikon-Service genau einstellen zu lassen.
Vielleicht könntest du ja mal in einem Foto-Laden einen kleinen Vergleich mit z.B. einem 50/1.8 anstellen? Die FB wird zwar entscheidend schärfer sein, aber bei F:8 dürften die Unterschiede nicht mehr so groß sein.
 
Und genau das ist es, was der Phasen-AF nicht kann: einen Schärfepunkt auf einer schiefen Ebene exakt zu definieren. Deswegen sind u.a. auch die Traumtänzervögelchen unbrauchbar.

Jedes brauchbare und seriöse Justierungssystem einschließlich der Anleitung von Nikon selbst sieht daher immer ein Target ausreichender Größe und mit ausreichendem Kontrast lotrecht zur optischen Achse vor.

Richtig lesen !

Große Schriften mit Kontrast auf großer Plakatwand, um ein kontrastreiches Ziel, was auch den Schärfeverlauf deutlich macht, zu haben.

Nur aus schrägem Winkel erkennt man den Schärfeverlauf.

Natürlich muß das Motiv dem Fokus ein deutlich differenziertes Ziel geben, das ist ja klar. Und dann ist auch der 45° Winkel kein Problem für den Fokus.

Ich habe lange rumgedoktert, Objektive bei Nikon justieren lassen, die D800 sowieso mehrfach. Wenn ich aber diese Tests mit einbeziehe paßt´s.

Jedenfalls sitzt bei mir jedes Objektiv bei jeder Blende bei jedem Abstand.

Und eine große Schrift, möglichst schwarz/weiss, stellt aus schrägem Winkel, so jedenfalls meine Erfahrung, überhaupt kein Problem für den Fokus dar.

Aber abgesehen davon scheint der TO sowieso nicht wirklich auf Anregungen einzugehen...:ugly:
 
Hallo, habe dir empfohlen mal einen Vergleich zwischen dem Kontrast-AF (LiveView) und dem Phasen-AF zu testen. Gab es hier Unterschiede bei den Fotos ?

Das werde ich auch am Wochenende tun bei Tageslicht draussen.

Mein 24-120/4VR habe ich gebraucht hier im Forum erworben. Es war lt. Vorbesitzer beim Nikon-Service zum Einstellen. Die Ergebnisse sind - finde ich - ganz zufriedenstellend. 24mm leicht schwächer, danach sehr ordentlich, um 120mm baut es wieder leicht ab (alles bei F:4). Die Linse ist eben ein Kompromiss - wie jedes Zoom - und für den Brennweitenbereich sehr ordentlich - das 24-70/2.8VC war wenn, dann nur minimal besser - bei schwächerem Bokeh.
Wenn du partot nicht zufrieden mit dem Teil bist, würde ich auch empfehlen, es beim Nikon-Service genau einstellen zu lassen.
Vielleicht könntest du ja mal in einem Foto-Laden einen kleinen Vergleich mit z.B. einem 50/1.8 anstellen? Die FB wird zwar entscheidend schärfer sein, aber bei F:8 dürften die Unterschiede nicht mehr so groß sein.

"Die Ergebnisse sind ganz zufriedenstellend" - hm ja da fehlt mir einfach der Vergleich. Komme von der Canon 550D und da war der Kauf des 15-85 Objektivs schon ein Augenöffner im Vergleich zum Kit Objektiv. Und diese Qualität erwarte ich halt mindestens auch vom 24-120er Nikon. Wie gesagt, hatte gestern die Möglichkeit mit der Canon 5D Mark II (24-105L) Vergleichsfotos zu machen und die Canon war halt durch die Bank bei allen Fotos unterschiedlicher Brennweite und Blende deutlich schärfer.

Zum 50/1.8 - gibt hier leider keinen Fotoladen in der Nähe, der sowas anbietet :( Hab es mir aber bestellt und warte auf Lieferung (dauert derzeit wohl etwas).

Richtig lesen !

Große Schriften mit Kontrast auf großer Plakatwand, um ein kontrastreiches Ziel, was auch den Schärfeverlauf deutlich macht, zu haben.

Nur aus schrägem Winkel erkennt man den Schärfeverlauf.

Natürlich muß das Motiv dem Fokus ein deutlich differenziertes Ziel geben, das ist ja klar. Und dann ist auch der 45° Winkel kein Problem für den Fokus.

Ich habe lange rumgedoktert, Objektive bei Nikon justieren lassen, die D800 sowieso mehrfach. Wenn ich aber diese Tests mit einbeziehe paßt´s.

Jedenfalls sitzt bei mir jedes Objektiv bei jeder Blende bei jedem Abstand.

Und eine große Schrift, möglichst schwarz/weiss, stellt aus schrägem Winkel, so jedenfalls meine Erfahrung, überhaupt kein Problem für den Fokus dar.

Aber abgesehen davon scheint der TO sowieso nicht wirklich auf Anregungen einzugehen...:ugly:


Doch doch, aber meine zeitlichen Möglichkeiten sind - beruflich bedingt - etwas eingeschränkt.

Habe ein 45 Grad Foto von der Focus Detector Testchart gemacht. Kann dir sagen wie das Ergebnis ist: ich weiss es nicht. Ich denke der Fokus trifft am ehesten in der Mitte wo er soll. Allerdings ist auch das nicht 100% scharf, da ist nichts 100% scharf.

Siehe hier:

http://oliverhummell.com/foto/nikon24-120c.jpg
 
Komme von der Canon 550D und da war der Kauf des 15-85 Objektivs schon ein Augenöffner im Vergleich zum Kit Objektiv. Und diese Qualität erwarte ich halt mindestens auch vom 24-120er Nikon.
Das passende Vergleichsobjektiv wäre das 16-85 für DX. Das ist auch ziemlich gut. Das 24-120 ist eher schlechter als dieses. Es ist eben viel schwieriger, für FX einen so großen Zoomumfang bei noch erträglichem Gewicht und guter Blende abzudecken und dann auch noch auf Schärfe bis zum Rand zu achten. Das einzige, das diesen Spagat wirklich schafft, ist das Sigma 24-105, wobei da das Gewicht schon an der Grenze zu erträglich ist. Für deutlich bessere Ergebnisse muss man sich mit weniger bis gar keinem Zoom zufriedengeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten