• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 24-120/4 vr Frontlinse - Paranoia?

Fausto

Themenersteller
Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass beim 24-120 der Abstand zwischen Frontlinse und Objektivdeckel sehr klein ist. So kann es leicht passieren, dass man beim aufsetzen der Frontkappe mit dieser das Glas berührt, wenn man nicht sehr konzentriert und vorsichtig zu Werke geht. Sind dadurch Beschädigungen der Frontlinse bekannt geworden oder zu erwarten? Oder ist das einfach Paranoia meinerseits?

Die beiden Workarounds, die mir spontan einfallen um das potentielle Problem zu entschärfen wäre a) Filter benutzen - will ich aber nicht oder b) das Filtergewinde mit einem glaslosen "Filter" verlängern. Aber irgendwie kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass das tatsächlich von der Konstruktion her nötig sein sollte.

Gruß
Fabian
 
Halte ich für Paranoia, wenn es Dich beruhigt kannst Du ja ein Stück Moosgummi in die Mitte des Deckels kleben.
Allerdings sollte man die Frontlinse dann schön sauber halten.
 
Ich denke nicht dass es das Kunststoffdeckelchen schafft das gehärtete Glas zu zerkratzen
 
Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Dann ist ja alles gut. Hätte mich jetzt auch gewundert, wenn nicht.

Gruß
Fabian
 
Beim 16-85VR ist es auch so, daß der Deckel sehr knapp vor der Frontlinse sitzt.

Beim Urlaub hatte sich unbemerkt am Deckelinneren ein größeres Sandkorn festgesetzt, und beim Deckelaufsetzen habe ich die Frontlinse damit zerkratzt.

Obacht geben schadet nicht.
Paranoia ist übertrieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten