• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 18-200 durch Sigma 17-70 und Nikon AF-S 70-300 VR ersetzten`?

Colorlights

Themenersteller
Meint ihr es ist sinnvoll das Nikon 18-200 VR durch ein Sigma 17-70 und Nikon ein Nikon AF-S 70-300 VR zu ersetzen? (Habe parallel noch ein Sigma 70-200 2.8 VR)
 
Meint ihr es ist sinnvoll das Nikon 18-200 VR durch ein Sigma 17-70 und Nikon ein Nikon AF-S 70-300 VR zu ersetzen? (Habe parallel noch ein Sigma 70-200 2.8 VR)

Moin Moin,

nö, das ist mMn nicht sinnvoll.
Wie wäre es denn an Stelle der 2 Objektive als Ergänzung zum vorhandenen 18-200VR über ein Nikon 80-400VR nachzudenken ?
 
Moin,

da die Frage ohne Nennung der eigentlichen Motivation nicht wirklich sinnvoll ist, passt diese unbegründete Antwort

nö, das ist mMn nicht sinnvoll.

da ja genau rein.. :lol: :lol: :lol:

Grüße,
Nicolas.

Warum willst Du es denn ersetzen? Was ist besser, ein Objektiv oder 2 Objektive? Spielt das Gewicht eine Rolle? Hast Du immer Zeit zum Wechseln? Brauchst Du denn Brennweitenbereich zwischen 200-300mm? Etc...
 
hab das Sigma 17-70! Bin damit sehr zufrieden, wollte mir dazu auch noch das 70-300vr holen, doch wegen dem preis wirds dann wohl doch das neue 50-200vr!
 
Meint ihr es ist sinnvoll das Nikon 18-200 VR durch ein Sigma 17-70 und Nikon ein Nikon AF-S 70-300 VR zu ersetzen? (Habe parallel noch ein Sigma 70-200 2.8 VR)

So ganz pauschal kann man Deine Frage eigentlich nicht beantworten, da sich aus o. a. Frage weitere Fragestellungen für mich ergeben.

Was fotografierst Du derzeit mit Deinem 18-200 und was würdest Du zukünftig mit dem 18-70 und dem 70-300 fotografieren wollen, was mit dem 18-200 nicht möglich ist? (Bitte jetzt nicht antworten: "Das, was zwischen 200-300 liegt!" :rolleyes:)

Bist Du bisher mit dem 18-200 brennweitenmäßig an eine Grenze gestoßen, wo Du Dir gerne mehr Brennweite gewünscht hättest?

Hast Du mal eine Auswertung Deiner bevorzugten Brennweiten bei Deinen bisher getätigten Aufnahme durchgeführt? Du kannst Dir ja mal den Exif-Viewer runterladen. Hier gibt es eine tolle Statistikfunktion bzgl. der bevorzugten Brennweitenbereiche.

Ansonsten bin ich der Meinung, daß das 18-200 mit Sicherheit seine Daseinsberechtigung hat. Die Meinungen über das Objektiv sind hier im Forum überwiegend "gut". Solltest Du keinen Bedarf an der Brennweite 200-300 haben, so würde ich beim 18-200 bleiben. Wenn doch, spricht nichts gegen eine 18-70/70-300-Objektivkombo - außer den häufigeren Objektivwechseln - nichts.
 
Ich hab mir jetzt mal das 70-300 gekauft (das 18-200 steht im Biete) bisher bin ich sehr zufrieden (Die Haptik kommt natürlich nicht an das 80-200 2.8 oder das Sigma 70-200 dran) Aber der Bildstabi ist halt doch bei solchen Brennweiten sehr praktisch.
 
Wie deckst Du denn derzeit den Bereich unter 70mm ab?
Oder hast Du in diesem Bereich keinen Bedarf?

Das 70-300 ist auch mit Sicherheit ein sehr gutes Allround-Objektiv. Die Flexibilität - gerade auch hier mit VR - ist gegeben, obwohl ich es selbst noch nicht getestet habe. Aber ich denke, daß es für meine Ansprüche auch sehr gut geeignet wäre.
 
Ich hab mir jetzt mal das 70-300 gekauft (das 18-200 steht im Biete) bisher bin ich sehr zufrieden (Die Haptik kommt natürlich nicht an das 80-200 2.8 oder das Sigma 70-200 dran) Aber der Bildstabi ist halt doch bei solchen Brennweiten sehr praktisch.

Ich empfinde den VR eher als Kostenfaktor. Wenn ich "richtig" fotografiere dann ist mindestens ein Einbein dabei! Das "gesparte" Geld lieber in die Abbildungsleistung des Objektivs stecken.
 
Für unten rum werde ich mir mal wieder einTamron 17-50 oder ein Sigma 18-50 2.8 holen. Nachdem ich erst ein defektes 80-200 2.8 über Ebay und dann ein defektes Sigma 70-200 2.8 hier im Forum gekauft hab, habe ich keinen Bock mehr auf gute Abbildungsleistung :-)
 
Hallo

Naja wenn jemand bei Ebay oder sonst irgendwo ein Zoom mit durchgängig 2.8 Lichtstärke verkauft, sollte man sich schon die Frage stellen bzw. stutzig werden warum er das tut.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das bitte für eine Logik? Was hat dass mit der Lichtstärke zu tun?

Ich denke, weil man ein 2.8er 80-200 sicherlich nicht einfach so weggibt. Es hat unbestritten eine brilliante Abbildungsleistung, manch einer hier im Forum bevorzugt es sogar einem 70-200 VR. Man kann also vermuten, dass es in irgendeiner Art defekt sein könnte oder der Verkäufer wirklich auf ein 70-200 VR umsteigt. Lichtstärke ist eben durch nichts zu ersetzen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten