• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon 18-135 Verzeichnung

Teamspirit

Themenersteller
Liebe Fotorfreunde,

natürlich kenne ich die Beiträge um dieses Objektiv, nun habe ich mir in der Annahme, mit den Kompromissen leben zu können, diese Linse zugelegt (nagelneu, noch 14 Tage Rückgaberecht, da per Internet erworben).
Nun meine Frage:
Seht euch die Beispielbilder an und teilt mir mit, ob das normal ist oder ich nur ein besonders schlecht eingestelltes Exemplar erwischt habe?!
Lohnt der Umtausch?
DANKE.

MfG Axel
 
Hallo Axel,

ich habe das Objektiv auch und kann dir sagen, dass meins genauso ist.
Ich persönlich komme damit ganz gut klar, zumal es auch Software gibt die das ausbügelt.
Teste es ausgiebig um auch die Stärken der Linse heraus zu finden.
Wenn es dir nicht zu sagt: Ab die Post!! :rolleyes:

Gruß

Günter
 
Bei Objektiven gleichen Typs dürfte die Verzeichnung unabhängig von Serienstreuung immer gleich sein. Wenn sie dich stört bräuchtest du also ein gänzlich anderes Modell.

Die starke Vignettierung in Bild 1 kann zu teilenauch von der Ausleuchtung des Blitzes herrühren, würd ich noch mal frei-Luft testen.

Gruß messi
 
Ich habs auch,und ich kann mit den Einschränkungen gut leben.
Man muß halt wissen was man will. Wenn Du sowas umgehen willst,muß man halt investieren in teurere Objektive.
Es ist halt ein "Superzoom". Aber ich habe auch schon schlechtere Objektive gehabt. (z.B. Sigma 18-200 (ohne OS)
 
Hallo,
die Verzeichnung meines AF-S 18-135mm ist ähnlich:
Anhang anzeigen 375909

Wohnt ihr zusammen? Das Bücherregal ist auch ähnlich. ;) :lol:

Zurück zum Thema. Diese Verzeichnung ist für's 18-135 völlig normal. Ich hab's seinerzeit immer mit der Freeware ShiftN rausgemacht.

Auch das 18-70 und das VR 18-200 haben eine ähnliche Verzeichnung. Abhängig vom Motiv korrigiert man's oder es fällt auch gar nicht groß auf.

Gruß Steffen
 
gibts das nikon/nikkor 18-135 auch als VR mit stabilisator ?

sind die verzeichnungen zum 18-200 bei 18 genau so mies wie beim 18-200 ?
 
hallo,

das ging ja schnell. da scheint das 18-200 als VR2 mit stabi, wohl das einzige in seiner klasse mit gutem weitwinkel an der d80 zu sein ?!

kennst du dich auch bei empfohlenen makroobjektiven aus, für schmetterlinge bis ameisen geeignet - mit genug tiefenschärfe und geringen verzerrungen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
kennst du dich auch bei empfohlenen makroobjektiven aus, für schmetterlinge bis ameisen geeignet - mit genug tiefenschärfe und geringen verzerrungen ?

Für deine Makroaufnahmen würde ich ein Makro ab 90mm empfehlen, z.B. das Nikkor 105mm mit VR - nur teuer, groß und schwer.
Aber auch die Fremdhersteller bieten hier sehr gute Makros an. Man kann diese in diesem Bereich bedenkenlos kaufen. Ich hatte mal ein sehr gutes von Sigma und Tamron. Jetzt hab ich das Nikkor Micro 2,8/60mm, das allerdings für Kleinsttiere weniger geeignet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten