• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 18-105 VR ersetzen durch zwei andere Objektive - welche ?

heiko86

Themenersteller
Hi Leute,
ich möchte mich von dem 18-105 VR trennen und suche deshalb ein Objektiv im unteren Brennweitenbereich für Landschaft und eines im oberen für Makro. Preislich sollten die Objektive jeweils gebraucht bei ca. 300 Euro liegen. Weniger ist natürlich auch nicht verkehrt, bisschen mehr kann ich auch verschmerzen. Welche Linsen sind da empfehlenswert ? Ich blick da leider überhaupt nicht durch :(

Viele Grüße Heiko

EDIT: kamera ist eine d90
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, danke :)
Aber in dem Thread dreht sich alles um das 16-85 VR und das 70-300VR. Sind die denn "das gelbe vom ei" ? (Meine Preislimitierung vorausgesetzt)
 
Dass Du im von Dir genannten Preisrahmen eine signifikante Verbesserung findest, halte ich für ausgesprochen fraglich. Eine Verbesserung (wenn DX-Objektive für Dich okay sind) wären IMHO Tamron 17-50/2.8 und Sigma 50-150/2.8. (Und für Macro noch'n Tamron 90/2.8.)
 
Danke erstmal für die rege Beteiligung :)
Aber um nochmal speziell auf amat80 einzugehen:
Du sagst also, dass ich keine Verbesserung merken werden wenn ich das Kitobjektiv verkaufe und für 600€ 2 Gebrauchtobjektive hole ?

Also falls dem so ist, spar ich das Geld lieber ....

Kann jemand zu der Aussage Stellung nehmen ?
Viele Grüße Heiko
 
Für 600 Euro würde ich zum 60/2,8 Makro greifen und einer Festbrennweite zwischen 24 und 35 für Landschaften. So ähnlich hab ich das auch vor, bei mir wird's wohl ein 50er und das 28er.
 
Kann jemand zu der Aussage Stellung nehmen ?
Viele Grüße Heiko

Ich kann gerne auch noch meine Meinung aüßern.

Das 18-105VR ist sehr gut. !!!:top:
Das Tamron 17-50 2,8 ist dazu nur Lichtstärker.
Das Tokina 12-24 ist schön WW und somit auch bei Brennweite 18 auch Randscharf und praktisch Verzeichnungsfrei, auch ohne Bildbearbeitung.

Wenn Du wirklich was Lichtstarkes brauchst, warte doch auf´s 35 1,8 als Ergänzung. Ist mein nächster Kauf.

Ich mag die Test´s bei Colorfoto und als Abonomierer kann ich mir die Testbilder runterladen und selber meine Schlüsse ziehen.
 
Das 18-105VR ist sehr gut. !!!:top:

Eben, das ist IMHO der Punkt: Für so 'ne relativ günstige Linse ist das 18-105er schon ziemlich gut - wenn man sich im Vergleich zu der über den gesamten (ja nicht gerade kleinen) Brennweitenbereich signifikant verbessern will, muss man etwas mehr Geld in die Hand nehmen als 600 Euro.

Das 16-85er ist wohl (v. a. im unteren Brennweitenbereich) von den Verzeichnungen her besser, bietet aber 20 mm weniger Tele. Ansonsten gäb's halt - wie schon mehrfach vorgeschlagen - die Möglichkeit, mit FBs zu ergänzen: je nach Vorliebe AF-S 35/1.8 DX, AF-S 50/1.4, AF-S 60/2.8 Macro, AF-S 105/2.8VR Macro. Oder untenrum als UWW 'ne Ergänzung mit dem Tokina 12-24/4.0 (oder dem Sigma 10-20/4.0-5.6).
 
Na, dann versuch ich mich auch mal mit einem Tip.

Für untenrum ein Tokina 12-24 f4, wurde bereits genannt und ist für um die 300 gebraucht zu haben.

Für länger (mit quasimakro 1:4) Nikor 35-70 2.8 D. Ich habe mir gerade eins für 235 EUR geschossen. Diese Linse gibt es als D und "non D" Google mal ein wenig nach dieser Linse. Es gibt hierzu richtig gute Meinungen. Meine habe ich noch nicht in der Hand, also kann ich dir keine first Hand Empfehlung geben.

Oder alternativ zum zweiten ein Nikkor 28-105 D f3.5-4.5. Ist halt lichtschwächer und wahrscheinlich nicht so knackscharf wie das 35-70. Google hier auch mal. Dieses hat sogar eine 1:2 makrofunktion. Auf meiner Suche nach dem 35-70 wurde ich "leider" auch hier fündig, so dass ich mir für 135 € einen quasi Affektkauf getätigt habe. Na ja, einige benutzen diese Linse sogar an der D700 wo sie ja von der Brennweite einen super Allrounder abgeben würde. Leider ist meine Linse auch noch in der Post, also wieder keine first hand information, aber zu dem Preis kann man das schon mal wagen.

Gruss
ede
 
Alles klar, dann danke erstmal :)
Ich denke ich hol mir für Landschaft dann erstmal ne kleine Festbrennweite (oder das Tokina) und das restliche Geld investier ich in nen Urlaub um die neue Linse einsetzen zu können :D
 
Bei der Preislimitierung kannst Du Dir das Tamron 17-50 2,8 mit 5 Jahren Garantie neu fast kaufen. ;)
 
Hi Leute,
ich möchte mich von dem 18-105 VR trennen und suche deshalb ein Objektiv im unteren Brennweitenbereich für Landschaft und eines im oberen für Makro. Preislich sollten die Objektive jeweils gebraucht bei ca. 300 Euro liegen. Weniger ist natürlich auch nicht verkehrt, bisschen mehr kann ich auch verschmerzen. Welche Linsen sind da empfehlenswert ? Ich blick da leider überhaupt nicht durch :(

Viele Grüße Heiko

EDIT: kamera ist eine d90

Das einzige, was das 18-105 vom genannten nicht so gut kann, ist Makro. Da würde ich investieren. Makro kannst du fast jedes kaufen, die sind alle rattenscharf. Wobei je nach Kamera das AF-S 60mm Nikkor den Vorteil eines funktionierenden AFs hat, auch wenn man bei Makro ja nicht imemr AF braucht. Gute gebrauchte Nikkore ohne AF gibt es auch ab 100 Euro - allerdings für viele Nikon DSLR dann auch ohne Belichtungsmessung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten