bgpower
Themenersteller
Hallo an alle,
bin neu in der DSLR-Branche und werde mir die nächsten Tage die Nikon D90 als erste DSLR kaufen - will langfristig mit dem Teil wachsen. Wie der Thread-Name zeigt, treffe ich bei der Auswahl der Objektive auf Probleme.
Es ist für mich schwierig das Objektiv zu wählen mit dem ich anfangen werde - es wird beim Kauf nur ein Objektiv gekauft. Damit will ich sowohl Städteaufnahmen(Architektur), sowie Landschafts-, Tier- und Aufnahmen bei schlechten Lichverhältnissen machen wollen - eben als DLSR Einsteiger fast alles. Es werden eine Festbrennweite, sowie Fish-Eye folgen.
Jetzt stehen vor mir zwei Möglichkeiten. Einerseits direkt das Nikkor 18-200 VR zu kaufen, was ca. 400 Euro teurer sein würde oder erstmal das D90 Kit mit 18-105 VR zu nehmen, und später mit 70-300 VR zu ergänzen - also mehr zukunftsorientiert, da ja die Objektive der eigentliche Vorteil der DSLR sind und ich so mit den 2 Objektiven ein besseres Ergebnis erzielen würde.
Über die erste Option habe ich nicht nur gutes gelesen - Verzeichnung etc. und ich mag nur ungern jetzt etwas zu kaufen, was ich sowieso in einem Jahr austauschen werden will.
Bei der zweiten Option ist es aber im Prinzip mit dem 18-105 VR das gleiche, da ziemlich viele laut Forum im Nachhinein zu 16-85 VR gewechselt haben.
Deswegen stellt sich für mich heraus - es wird sowieso wegen des Geldes eine Kompromisslösung. Ich würde Euch nur bitten mir zu schildern was für ein Objektiv man später mehr gebrauchen könnte - so eines wie das 18-200 - alltagstauglich, oder eher das 18-105, was leichter ist? Welche Vorteile ergeben sich aus einer Kombination zweier Objektive im Bereich 18-300mm gegenüber dem 18-200, wenn man die 100mm jetzt einmal Vernachlässigt! Würdet ihr generell die Kombination von 16-85 und 70-300 als besten Lösung betrachten?
Ich bedanke mich für Eure Hilfe,
Grüße aus Bulgarien
bin neu in der DSLR-Branche und werde mir die nächsten Tage die Nikon D90 als erste DSLR kaufen - will langfristig mit dem Teil wachsen. Wie der Thread-Name zeigt, treffe ich bei der Auswahl der Objektive auf Probleme.
Es ist für mich schwierig das Objektiv zu wählen mit dem ich anfangen werde - es wird beim Kauf nur ein Objektiv gekauft. Damit will ich sowohl Städteaufnahmen(Architektur), sowie Landschafts-, Tier- und Aufnahmen bei schlechten Lichverhältnissen machen wollen - eben als DLSR Einsteiger fast alles. Es werden eine Festbrennweite, sowie Fish-Eye folgen.
Jetzt stehen vor mir zwei Möglichkeiten. Einerseits direkt das Nikkor 18-200 VR zu kaufen, was ca. 400 Euro teurer sein würde oder erstmal das D90 Kit mit 18-105 VR zu nehmen, und später mit 70-300 VR zu ergänzen - also mehr zukunftsorientiert, da ja die Objektive der eigentliche Vorteil der DSLR sind und ich so mit den 2 Objektiven ein besseres Ergebnis erzielen würde.
Über die erste Option habe ich nicht nur gutes gelesen - Verzeichnung etc. und ich mag nur ungern jetzt etwas zu kaufen, was ich sowieso in einem Jahr austauschen werden will.
Bei der zweiten Option ist es aber im Prinzip mit dem 18-105 VR das gleiche, da ziemlich viele laut Forum im Nachhinein zu 16-85 VR gewechselt haben.
Deswegen stellt sich für mich heraus - es wird sowieso wegen des Geldes eine Kompromisslösung. Ich würde Euch nur bitten mir zu schildern was für ein Objektiv man später mehr gebrauchen könnte - so eines wie das 18-200 - alltagstauglich, oder eher das 18-105, was leichter ist? Welche Vorteile ergeben sich aus einer Kombination zweier Objektive im Bereich 18-300mm gegenüber dem 18-200, wenn man die 100mm jetzt einmal Vernachlässigt! Würdet ihr generell die Kombination von 16-85 und 70-300 als besten Lösung betrachten?
Ich bedanke mich für Eure Hilfe,
Grüße aus Bulgarien