Filzz
Themenersteller
Hallo Gemeinde,
seit einem guten halben Jahr bin ich im Besitz einer D80. Bisher habe ich ausschließlich mit der Nikon 35mm 1.8 Festbrennweite fotografiert. Bei meinen nächsten Reisen wäre ich in Sachen Brennweite aber gerne flexibler, weshalb ich mit dem Gedanken spiele, mir ein Superzoom zuzulegen.
Da halbwegs vernünftige Superzooms mit Bildstabilisator offenbar aber nicht für unter 500 Euro zu bekommen sind (und ich nicht so viel Geld ausgeben möchte), ist mir kürzlich das Nikon 18-105 mm 3.5-5.6 ins Auge gefallen. Wird von diversen Reviewern hochgeblobt und kostet gerade mal 220 Euro.
Hat jemand Erfahrungen mit dem 18-105er? Eignet es sich als "Immerdrauf" für Reisen und ist man damit ähnlich flexibel wie mit einem Superzoom? Ist es für rudimentäre Makrofotorafie geeignet und bekommt man mit dem Objektiv ein schönes Bokeh hin?
Schon mal vorab danke für eure Antworten!
Beste Grüße
Philipp
seit einem guten halben Jahr bin ich im Besitz einer D80. Bisher habe ich ausschließlich mit der Nikon 35mm 1.8 Festbrennweite fotografiert. Bei meinen nächsten Reisen wäre ich in Sachen Brennweite aber gerne flexibler, weshalb ich mit dem Gedanken spiele, mir ein Superzoom zuzulegen.
Da halbwegs vernünftige Superzooms mit Bildstabilisator offenbar aber nicht für unter 500 Euro zu bekommen sind (und ich nicht so viel Geld ausgeben möchte), ist mir kürzlich das Nikon 18-105 mm 3.5-5.6 ins Auge gefallen. Wird von diversen Reviewern hochgeblobt und kostet gerade mal 220 Euro.
Hat jemand Erfahrungen mit dem 18-105er? Eignet es sich als "Immerdrauf" für Reisen und ist man damit ähnlich flexibel wie mit einem Superzoom? Ist es für rudimentäre Makrofotorafie geeignet und bekommt man mit dem Objektiv ein schönes Bokeh hin?
Schon mal vorab danke für eure Antworten!
Beste Grüße
Philipp
(Amazon Partnerlink des Forums)