Sehe ich auch so, daß die Leute (zumindest die Meisten)die so viel Geld für ein Objektiv ausgegeben haben, sich eher die Hand abhacken lassen würden, als zuzugeben daß so ein Tamron genau so gute Bilder macht.
Ich hatte zwei Stück gleichzeitig zum Test, neben dem Nikon.
Die Brillinaz des Nikon war bei Offenblende etwas besser, dafür hatte es aber deutlich mehr CA's in den Ecken als die Tamrons.
Ansonsten waren die Tamrons genau so gut, ich würde sogar sagen bei 50mm sogar leicht besser als das Nikon.
Klar, das Nikon ist ein absolut edles Teil und die Tamrons sind halt Plastikbomber mit nem goldenen Streifen drumrum, aber in Sachen optischer Leistung macht es keinen Sinn sich das Nikkor zu kaufen.
Bedenken muß man zudem daß man heutzutage mit dem Pc problemlos die kleinen Fehler die ein Optik noch hat korrigieren kann.
Dabei ist es einfacher eine etwas fehlende Brillianz zu korrigieren als CA's zu entfernen.
Ich bin der Meinung daß das 17-55 in Sachen Optik den Mehrpreis gegenüber des Tamron nicht rechtfertigt, was Haptik, Verarbeitung und vielleicht Fokusiergenauigkeit angeht ist es deutlich besser.
Letztendlich muß das sicher Jeder für sich ausmachen, den Bildern sieht man's jedenfalls nicht an welches Objektiv dran war.
Derjenige der's sich leisten kann wird bestimmt seine Freude mit dem edlen Teil haben, und Derjenige der das nicht kann oder wie ich will und sich deshalb das Tamron kauft muß sich nicht ärgern, denn er hat die Gewissheit daß der Andere mit seiner Edellinse keine besseren Bilder machen kann.
Ich habe übrigens keins der drei genommen sondern mich für ein 24-85/2,8-4 entschieden.
Ist bei allen Brennweiten und Blenden superscharf und brillant hat keine Abschattungen in den Ecken, bietet Macro bis 1:2 ist klasse verarbeitet ist kein DX Objektiv falls Nikon doch mal einen FF-Sensor raus bringt und ist halt ein Nikkor

Für das Geld daß ich jetzt noch in der Tasche habe werd ich mir noch ein 12-24 Tokina oder ein 10-20 Sigma kaufen und wenn ich mir den Neupreis des 17-55 zu Gemühte führe reichts sogar noch für nen SB800.
aber wie schon gesagt, letztendlich muß das Jeder selbst entscheiden.
Achso, wollte ich noch erwähnen - früher, so vor 20 Jahren war ich auch mal so gaga und habe in einem HiFi Studio stundenlang rumgestanden oder gesessen und habe mir Boxen Verstärker und was weiss ich noch alles rein gezogen, zudem noch vom Verkäufer berieseln lassen, wie toll Dieses oder Jenes rüberkommt usw...
Habe dann auch ordentlich Geld ausgegeben.
Wirklich gebracht hat es mir nullkomanullgarnix.
Die meißte Zeit stand die Superanlage rum und fing fleißig Staub ein, und wenn sie mal eingeschaltet wurde dann auf Festlichkeiten oder zur Hintergrundbeschallung.
Früher glaubte ich das so machen zu müssen, heute bin ich da etwas schlauer.
Gruß Dieter