• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 16-85: Schärfeproblem ab 50mm

nehonimo

Themenersteller
Hallo,
ich würde mich über eure Einschätzung freuen.
Sind die 16-85 "so schlecht"?
Habe ich nur "ein schlechtes" exemplar erwischt?
Habe ich was falsch gemacht?

Vor fast zwei Jahren habe ich den Umstieg von Analog MF auf Digital gemacht.
Habe mir vor fast 2 Jahren die D300s und 16-85 und das 1,8/85D zugelegt.
In der 100% Ansicht bin ich von dem 16-85 enttäuscht (bis 24mm ist es toll). Das hat sich immer noch nicht gelegt.

Hatte damals ein paar Testbilder gemacht um zu prüfen, ob der Fokus stimmt, da ich im vorfeld über solche Probleme gelesen hatte.
Nachtrag1: Es geht mir allerdings jetzt hauptsächlich um die Schärfe an sich, wie im Titel angegeben. Ich glaube das das 16-85 ab 48mm nicht gut scharf abbildet.

Ich glaube ich lade gerade meine ersten Bilder hier im Forum hoch, hoffentlich klappt das. Alles 100%crop .jpg ooc und hoffentlich mit den exif infos. Achja, mit Stativ aber VR an.

Hier die Bilder in 100% zum anklicken oder Link nutzen. Unten in der Miniaturansicht die Bilder in 100%Crop. Habes es nicht hinbekommen diese auch in den Text einzubinden.

16mm f:3,5 1600s Iso 200 Bild1073

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc107378nzvh04m1.jpg

24mm f:4,0 1250s Iso 200 Bild1072

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc1072io5j4l8yfq.jpg

48mm f:5,0 1250s Iso 200 Bild1064

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc1064e78ds0jhzb.jpg

85mm f:5,6 320s Iso 200 Bild1128

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc112870towudv9m.jpg

und mit 85/1,8D: f:5,6 800s Iso 200 Bild1078

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc1078sbohf5dimw.jpg

Anscheinend klappt es doch nicht die Links der miniaturansichten oben bei den Bildern einzufügen. Habe aber unter jedes 100% Bild (ohne crop) den Link auf eine Vollansicht eingebunden, dann braucht man nicht erst das Thumbnailbild anzuklicken und dann erst auf Vollbild wechseln. Hoffe das spart ein bischen Zeit. Sorry, ist das erste mal das ich Bilder einbinde und hab mir beim ersten Versuch etwas schwer getan.



Gruß nehonimo
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Werden die Bilder schärfer, wenn du abblendest? Das 85 hast du ja auch abgeblendet, so gesehen hinkt der Vergleich etwas, da viele Objektive offenblendig etwas weicher wirken oder auch sind, wobei es natürlich auch Ausnahmen gibt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Stell mal Bilder ein in 100% und in Crop oder direkt bei Fotos-Hochladen.net.

Dann kann man es besser beurteilen.
 
Mach doch mal einen Vergleich des Phasen- AF (der "normale" AF, wenn man nicht Life-View benutzt) mit dem Kontrast- AF per Live-View.


Anleitungen zu AF- Tests findest Du hier genug.


Sollten sich beim 1685 und längeren Brennweiten deutliche Abweichungen zwischen den Ergebnissen mit Phasen-AF und Kontrast-AF ergeben, muss das 16-85 zur Justage.

Dabei wird für die beiden Enden des Zoombereichs, also 16mm und 85mm die AF- Leistung ermittelt und bei Bedarf werden Korrekturwerte ins Objektiv "programmiert".

Solltest Du beim 16-85 noch in der 2jährigen Gewährleistung liegen, wird der Nikon- Service das nach meinen Erfahrungen kostenlos machen.

Gruß
ewm
 
Ja, bin habe noch ca. 1 Woche Luft bzgl. Gewährleistung.


Wenn die beiden AF ähnliche Ergebnisse erziehlen, dann ist das 1685 allgemein "so schlecht"? Hatte viele Tests im Vorfeld gelesen und da hatte ich raus entnommen, dass es recht gut ist. Ebenso scheint man in diesem Thread
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1248781
zumindest TO zufrieden zu sein.

Gruß nehonimo
 
...Wenn die beiden AF ähnliche Ergebnisse erziehlen, dann ist das 1685 allgemein "so schlecht"? Hatte viele Tests im Vorfeld gelesen und da hatte ich raus entnommen, dass es recht gut ist...


Für mich ist das 16-85 das beste Nikon- DX- Normalzoom. Ich hatte 3 Stück davon. Beim mehrfachen "Umbau" meiner Ausrüstung gingen:


- ein makelloses Exemplar an einen zufriedenen Nachnutzer.

- eins ging retour im Kit mit einer D7000. Das 16-85 war nicht der Grund !. Es hat bestens funktioniert, nur die D7000 halt nicht

- eins verbleibt, einst gekauft im Kit mit der D300 in meinem Besitz. Es ist mein "Hätschel- und Streichel- 16-85" ;) Momentan zeigt es erfolgreich an der D7100 wieder einmal, was es kann :top:

Gruß
ewm
 
Moin
Versuch mal bitte, bei Verschlusszeiten von 1/800 und kürzer und/oder vom Stativ aus den VR auszuschalten. Evtl. wirken die Bilder dann schärfer. Zum Objektiv beurteilen kannst Du auch die Spiegelvorauslösung aktivieren, damit sollten dann eventuelle "Störfaktoren beseitigt sein.
 
Hallo,
habe jetzt oben alle Bilder auch in 100% eingestellt.
Werde auch nochmal probieren Bilder mit <1/800 zu machen, wenn das Licht es zuläßt.
Wollte aber mit der Iso nicht höher als 200 gehen, oder wäre das kein Problem für eine Beurteilung?

Danke und Gruß
Nehonimo
 
Hallo,
ich würde mich über eure Einschätzung freuen.
1.Sind die 16-85 "so schlecht"?
2.Habe ich nur "ein schlechtes" exemplar erwischt?
3.Habe ich was falsch gemacht?

Also zu 1. habe ich hier nur Kommentare bzgl. Zufriedenheit bekommen.
Kein Kommentar zu 3.
Kein Kommentar zu 2.: Ich bewerte das mal mit "Bilder nicht aussagekräftig".
Hoffentlich kann ich morgen nach der Arbeit (Wetter, Licht) noch einen Test machen, der vielleicht aussagekräftiger ist.

Bei den Tests wird angemerkt, das Fokusprobleme unterschiedlich zu Entfernungen auftreten können. Also am besten eine Entfernung wählen, in der man das Objektiv hauptsächlich einsetzen will?

Am besten für die unterschiedlichen Brennweiten möglichst die gleichen Bildausschnitte wählen?

Was sind denn geeignete Motive für den Phasen-AF, damit der sich nicht irrt (also so in freier Wildbahn)?
Hat der Kontras-AF auch solche Fehlentscheidungen, oder kann man ein Motiv welches für Phasen-AF geeignet ist auch für den Kontrast-AF nehmen.
Ok wenn ich o.g. umsetze, dann muss ich ja das gleiche Motiv nehmen :)

Gruß nehonimo
 
Ohne das Objektiv zu kennen, empfinde ich die Bilder durchweg als ordentlich. Besonders bis 48mm gefällt mir die Schärfe im Zentrum recht gut, das Bokeh ist dafür nicht so angenehm. Am langen Ende nimmt die Schärfe etwas ab, wenn man stark vergrößert. In der Gesamtansicht ist die Schärfe für meinen Geschmack trotzdem noch ziemlich gut.

In anderen Worten: Ich glaube nicht, dass Dein Objektiv fehlerhaft ist.

Edit: Sorry, ich hatte überlesen, dass es Dir um Fokusprobleme geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne das Objektiv zu kennen, empfinde ich die Bilder durchweg als ordentlich. Besonders bis 48mm gefällt mir die Schärfe im Zentrum recht gut, das Bokeh ist dafür nicht so angenehm. Am langen Ende nimmt die Schärfe etwas ab, wenn man stark vergrößert. In der Gesamtansicht ist die Schärfe für meinen Geschmack trotzdem noch ziemlich gut.

In anderen Worten: Ich glaube nicht, dass Dein Objektiv fehlerhaft ist.
Danke für deine Einschätzung, das das Objektiv ok ist. Vielleicht erwarte ich zu viel.


Edit: Sorry, ich hatte überlesen, dass es Dir um Fokusprobleme geht.
Oh, dann habe ich mich wohl irgendwo ungenau ausgedrückt. Ich hatte die Bilder gemacht um evtl. vorhandene Fokusprobleme zu entdecken. Habe den Eingangspost ergänzt, um die Unklarheiten zu beseitigen.

Aber nach betrachtung der Bilder glaube ich, das das Obejktiv gar nicht richtig scharf abbildet ab 48mm und mögliche Fokusprobleme habe ich ignoriert (Weil wenn es eh nicht scharf ist, dann ist mir auch egal wo es nicht scharf ist :)).
Oder es bildet bis 24mm zu gut ab?

Ich bin irgendwie unzufrieden damit. Mein 70-300 ist bei 70mm auch viel schärfer als das 16-85 bei 70mm. Meine Zufriedenheit mit der Schärfe vom 70-300 geht so bis 220mm.

Danke und Gruß
nehonimo
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Aber nach betrachtung der Bilder glaube ich, das das Obejktiv gar nicht richtig scharf abbildet ab 48mm und mögliche Fokusprobleme habe ich ignoriert (Weil wenn es eh nicht scharf ist, dann ist mir auch egal wo es nicht scharf ist :))...

Das ist imho ein schlechter Ansatz zur Problemlösung.


Ich kann an Deinen Beispielen nicht einmal erkennen, wo der Fokuspunkt liegen soll.


Je länger die Brennweite ist, desto kleiner wird die Schärfentiefe. Und desto mehr macht sich ein Fokusfehler bemerkbar.


Aus meiner Sicht solltest Du:

1. mit einer, zum Bildsensor- Sensor planparallelen Testvorlage mal einen Vergleich Phasen-AF zu LiveView- Af für die bei Dir kritischen Brennweiten machen.

-> fallen die Ergebnisse bei beiden AF- Methoden gleich oder ähnlich aus, so hat Dein 16-85 evtl. ein Schärfeproblem

-> zeigt der LiveView- AF eine bessere Schärfe, dann hat Dein 16-85 höchstwahrscheinlich ein AF- Problem. Das kann der Service richten


Die Einstellung "mir ist egal, warum es unscharf ist" wird Dich nicht weiter führen, es sei denn, Du kannst Dich noch von diesem Exemplar 16-85 trennen. Aber was dann?

Ich hatte jedenfalls mit meinen Exemplaren 16-85 kein grundsätzliches Schärfeproblem ab 50mm.

Gruß
ewm
 
Für mich sieht das normal aus. Das Motiv ist auch vom Licht her nicht so toll, wenn die Kamera von der Dynamik an ihre Grenzen stößt sieht das auch schnell unscharf aus...

Ich habe auch ein 16-85mm. Was erwartest Du? Klar ein abgebelndeter 85mm/1.8 Festbrenner ist schärfer :eek:

Mal ehrlich, hast Du das Teil gebraucht gekauft und jetzt hast Du Paranoia, daß es nicht in Ordnung sein könnte? Ging mir auch so, habe es dann gegen einen 35/1.8 und 50/1.8 verglichen, und siehe da:

Es war etwas schlechter, wer hätte das gedacht. Aber trotzdem sehr ordentlich für ein Zoom. Also nichts kaputt, werde erst mal warm mit dem Teil :cool:
 
Das ist imho ein schlechter Ansatz zur Problemlösung.
Danke, jede Hilfe ist mir willkommen.

Ich kann an Deinen Beispielen nicht einmal erkennen, wo der Fokuspunkt liegen soll.
Jeweils auf den Kopf der Schraube. Hätte gedacht, dass dies auf den 16mm und 24mm sichtbar ist. Besser dann noch zusätzlich einen Screenshot vom viewNx2 mit Fokuspunkt mit hochladen?

Aus meiner Sicht solltest Du:

1. mit einer, zum Bildsensor- Sensor planparallelen Testvorlage mal einen Vergleich Phasen-AF zu LiveView- Af für die bei Dir kritischen Brennweiten machen.

-> fallen die Ergebnisse bei beiden AF- Methoden gleich oder ähnlich aus, so hat Dein 16-85 evtl. ein Schärfeproblem

-> zeigt der LiveView- AF eine bessere Schärfe, dann hat Dein 16-85 höchstwahrscheinlich ein AF- Problem. Das kann der Service richten
Werd ich versuchen.

Ich hatte jedenfalls mit meinen Exemplaren 16-85 kein grundsätzliches Schärfeproblem ab 50mm.
Ok, also scheint es gute zu geben. Das war auch meine Erwartung beim Kauf.

Danke und Gruß
Nehonimo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten